PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Remote Camera Control funktioniert mit a6000 nicht


drmarbuse
11.07.2014, 21:41
ist schon jemandem gelungen die a6000 mit Remote Camera Control zu verbinden?
Leider funktioniert das bei mir nicht, ich erhalte immer die Fehlermeldung:
"Die Kamera wurde nicht erkannt. Vergewissern Sie sich, das die Kamera ordnungsgemäß
angeschlossen ist, und klicken Sie auf ok."
Erfolglos getestet auf einem win7 Prof. 32bit Notebook und einem win7 Prof. 64bit Desktop.
Die Kamera wird sowohl im Arbeitsplatz als auch im Gerätemanager unter "tragbare Geräte"
angezeigt, der Akku ist voll und in der Kamera ist der USB-Verbindungsmodus auf
"PC-Fernbedienung" eingestellt.
Die Verbindung wird einfach nicht hergestellt, was könnte der Fehler sein?

viele Grüße

usch
11.07.2014, 22:32
Remote Camera Control ist auch die aktuellste Version?

https://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-remote-camera-control-ver33

drmarbuse
11.07.2014, 22:46
ja, ich habe Version 3.3

szipper
13.07.2014, 13:03
Mit dem PC funktioniert das bei mir auch nicht, obwohl ich die Kamera mit meinen Android Geräten völlig problemlos steuern kann.

Wenn jemand eine Idee hat, wie man das auch auf einem PC in Gang bekommt, wäre ich für einen Tip dankbar.

Gruß
Szipper

szipper
13.07.2014, 18:23
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

In der Anleitung zu Remote Camera Contro steht, dass das nur über USB funktioniert - und das tut es auch.

So ist es aber komplett witzlos, wenn man bedenkt, dass ja nicht einmal ein Lifeview existiert. :?

Ich habe das Tool jedenfalls wieder deinstalliert und verwende lieber die Android Versionen, die per WLAN komunizieren, mir kontinuierlich das Bild der Kamera übertragen, die Möglichkeit bieten den Schärfepunkt festzulegen, zu Zoomen und verschiede Kameraeinstellungen zu steuern. :top:

Gruß
Szipper

wus
13.07.2014, 18:45
die Möglichkeit bieten den Schärfepunkt festzulegen, zu Zoomen und verschiede Kameraeinstellungen zu steuern. :top:Heißt das Du kannst der Kamera von Deinen Android Geräten aus sagen auf welchen Punkt des Motivs der AF scharfstellen soll?

Mit welchem/n Objektiv/en funktioniert das ferngesteuerte Zoomen?

drmarbuse
13.07.2014, 19:34
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
In der Anleitung zu Remote Camera Contro steht, dass das nur über USB funktioniert - und das tut es auch.

das es nur über USB geht ist ja klar, bei mir funktioniert es leider trotzdem nicht
(auf zwei verschiedenen Rechnern), im Display steht nur "Verbindet ..."
wenn ich die Kamera an USB anstöpsle. Die Verbindung wird in
"Remote Camera Control" aber nicht hergestellt. :cry:
Bleibt das "Verbindet ..." bei Dir auch dauerhaft auf dem Display?

viele Grüße

szipper
14.07.2014, 09:12
Heißt das Du kannst der Kamera von Deinen Android Geräten aus sagen auf welchen Punkt des Motivs der AF scharfstellen soll?

Mit welchem/n Objektiv/en funktioniert das ferngesteuerte Zoomen?

Ja, man kann einfach ins Lifebild auf dem Display des Tablets drücken und die Kamera stellt auf diesen Punkt scharf - funktioniert schnell und sicher. :top:

Das Zoomen funktioniert als Klarbildzoom für alle mechanisch zoomenden Objektive und als echter Zoom für die elektronisch gesteuerten Objektive, wie das 16-50 Kit.

@drmabuse - hast du an der Kamera die Funktion "USB-Verbindung" auf "PC-Fernbedienung" stehen, denn dann solltes es funktionieren.

Gruß
Szipper

drmarbuse
14.07.2014, 10:51
@szipper:

ja, wie Eingangs schon beschrieben:

Die Kamera wird sowohl im Arbeitsplatz als auch im Gerätemanager unter "tragbare Geräte"
angezeigt, der Akku ist voll und in der Kamera ist der USB-Verbindungsmodus auf
"PC-Fernbedienung" eingestellt.

so ein Mist, ich brauche die Funktion ...:cry:
Noch mal die Frage: Bleibt das "Verbindet ..." bei Dir auch dauerhaft auf dem Display
oder wie läuft die verbindung ab?

viele Grüße

wus
14.07.2014, 11:09
Das Zoomen funktioniert als Klarbildzoom für alle mechanisch zoomenden Objektive und als echter Zoom für die elektronisch gesteuerten Objektive, wie das 16-50 Kit.Danke Szipper, das ist ja super.

Ich kenne jetzt den Klarbildzoom nicht - funktioniert damit das Zoomen auch kontinuierlich wie bei einem elektrisch zoomenden Objektiv, oder nur in groben Schritten? Kann man auch während einer Videoaufnahme vom Handy aus zoomen?

szipper
15.07.2014, 20:33
Der Zoom läuft sehr geschmeidig, was das angeht, was die Kamera tut, auf dem Tablet ist es etwas ruckelig.
Allerdings ist das uninteressant, da man über die App nur fotografieren, aber nicht filmen kann.

Hintergrund ist wohl, dass ein Bild (original Größe oder 2MPixel) ja auch direkt nach dem Schuß auf das Tablet übertragen wird und parallel das Bild in voller Auflösung auf der SD Karte der Kamera gespeichert wird.

Einen Film in Echtzeit aufs Tablet zu streamen hat Sony wohl nicht hinbekommen.

@drmabuse - Hast du auch die Funktion Fernbedienung auf der Seite 3 des ganz linken Menues auf "ein" stehen?
Als ich die SW noch auf dem Rechner hatte, verschwand dann das "verbindet" nach kurzer Zeit, die SW Oberfläche wurde farbig und ließ sich bedienen.

Gruß
Szipper

der_knipser
15.07.2014, 23:32
... Noch mal die Frage: Bleibt das "Verbindet ..." bei Dir auch dauerhaft auf dem Display
oder wie läuft die verbindung ab?Bei der Nex 6 funktioniert die (Wlan-)Verbindung nur dann, wenn sie ausschließlich ist. Solange Smartphone oder Tablet noch mit dem Heimnetz verbunden sind, können sie sich nicht mit der Kamera verbinden. Also trennen, miteinander verbinden, beim ersten Mal das Passwort eingeben, das die Kamera vorgibt, und danach einfach nur Spaß haben.

Vielleicht nutzt das auch an der a6000?

drmarbuse
15.07.2014, 23:36
@Szipper

Du meinst bestimmt das ganz rechte Menü? Die Einstellung "Fernbedienung" bezieht
sich aber imho auf die optionale IR-Fernbedienung.
Ich habe es sicherheitshalber trotzdem ausprobiert, ändert aber leider nichts.
Keine Ahnung was ich noch machen könnte ... :cry:
Verschwand dann das "verbindet" schon nach dem anstöpseln an den PC oder erst
nachdem die Software gestartet wurde?

Grüße

@der_knipser

außer USB ist keine weitere Verbindung aktiv, trotzdem danke.

szipper
16.07.2014, 22:38
Ich denke, du solltest mal den klassischen Check machen, in welchem Gerät eigentlich das Problem liegt.

Dazu würde ich das Programm auf einem anderen Rechner installieren und mit einem anderen (möglichst kurzen) USB Kabel die Kamera andocken.
Funktioniert immer noch nichts, würde ich eine andere A7 oder A-6000 o.ä. leihen und an beiden PCs probieren.

Wichtig noch: Vor dem Test alle anderen USB Geräte trennen und Rechner neu starten um USB Konflikte ausschließen zu können.

Sony empfiehlt auch noch den Hilfe Text unter:
[Start] → [Alle Programme] → [Remote Camera Control] → [Hilfe] → [Remote Camera Control
Ver.3].


Gruß
Szipper

drmarbuse
18.07.2014, 13:09
Für die Nachwelt:
nachdem der Sony-Support auch nicht helfen konnte habe ich noch mal alles
mögliche getestet. Es war letztendlich der Dienst "ShellHWDetection"
welcher nicht deaktiviert sein darf, dann klappt es ... :D

Grüße