PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trauerpalme


tummefoton
11.07.2014, 16:50
Ursprünglich farbig angelegt erschien mir eine Transformation nach s/w mit hohen Kontrastwerten und leicht gesenktem Gammawert ganz reizvoll zu sein.- Was meint Ihr?- Gruß tummefoton

1360/DSC04960.jpg-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203672)

Robert Auer
11.07.2014, 17:37
Etwas makaber und doch so real, fehlt nur noch der Beileidstext. Wir haben gerade einen guten Freund zu Grabe getragen.

ingoKober
11.07.2014, 17:38
Ja, hier passt sw wirklich mal. Wirkt fast wie Rauchglas auf mich. :top:

Viele Grüße

Ingo

sir-charles
11.07.2014, 21:14
Ursprünglich farbig angelegt erschien mir eine Transformation nach s/w mit hohen Kontrastwerten und leicht gesenktem Gammawert ganz reizvoll zu sein.

Ganz gut gemacht.
Wenig Bildelemente, doch kann jeder Betrachter sofort erfassen, was Du aufgenommen hast.
Da braucht der Betrachter keine Farbinformationen.

Du hast ein Palmenblatt vor dem Himmel inklusive der Sonne aufgenommen.
Der dicke Stängel unten rechts geht richtig in die Ecke. Ein Blatt weist oben rechst in die Ecke. Ein Blatt weist unten links in die Ecke. Das passt.

Wir Mitteleuropäer sind über unsere Schrift allerdings so erzogen, das wir unbewusst ein Dokument oder Bild von oben links anfangen zu „scannen“. In der Ecke ist aber nichts grafisch Bedeutendes.
Insofern ist für mich noch deutlich Verbesserungspotenzial vorhanden, die grafische Wirkung zu steigern.
Wer von rechts nach links schreiben kann, hat vielleicht einen anderen Eindruck. Wer von oben nach unten schreibt, ...

Mache Dir bewusst, nicht jeder Betrachter Deines Bildes betrachtet es mit Deinen Augen.
Das Motiv stimmt, die SW-Konversion stimmt, nur die absolute Grafik stimmt in meinen Augen nicht (links oben geht es los).

Andere haben andere Betrachtungsweisen.

Gruß
Frank

Vera aus K.
12.07.2014, 02:55
Gerade komme ich wieder zur Tür herein und mein Blick fällt auf den Monitor, auf dem ich zuvor dein Bild geöfffnet hatte. :shock: Toll! :top: Wirkt aus der Distanz noch viel besser als aus der Perspektive direkt vor dem Monitor sitzend (und der Thumb wirkt ja überhaupt nicht).

Also: Öffnen, sich etwas entfernen und staunen.

Mein Tipp für eine noch eindringlichere und gleichzeitig harmonischere Bildwirkung wäre eine horizontale Spiegelung. Den theoretischen Hintergrund zu diesem Vorschlag hat Frank alias sir-charles bereits erläutert.

Viele Grüße,

Vera

tummefoton
12.07.2014, 14:00
Mein herzlicher Dank gilt Eurem Interesse und den konstruktiven und hilfreichen Anmerkungen zu der Aufnahme. Letzteren folgend erlaube ich mir diese aufzugreifen und das gleiche Photo noch einmal gedreht hier einzustellen.- Gruß tummefoton

1360/DSC04960.jpg-sw-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203708)

Joh78
12.07.2014, 14:21
Das wirkt auf mich jetzt nicht mehr so stimmig. Versuch es doch mal nicht um 180 ° zu drehen, sondern zu spiegeln, so dass der dicke Stengel in der linken unteren Bildecke beginnt.

Robert Auer
12.07.2014, 14:21
Ich halte die Ursprungsfassung für besser.

tummefoton
13.07.2014, 19:06
Ich selbst auch.. .- Aber einen Versuch gemäß der Anregungen war`s doch mal wert.- Gruß tummefoton

Vera aus K.
14.07.2014, 02:58
Die letzte Fassung gefällt mir auch nicht so gut, da die fallende Linie dem Bildaufbau nicht zuträglich ist. Dies war aber auch keine Umsetzung meines Vorschlags, der sich auf eine horizontale Spiegelung ohne Drehung bezog.

Ich habe es mal ausprobiert. - Das Ursprungsbild - lediglich horizontal gespiegelt - wirkt für mich mit Abstand am besten. :top:

Viele Grüße,

Vera

Robert Auer
14.07.2014, 10:18
Wobei ich die nach Rechts absteigende Linie Themengerecht empfand.