PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Weise von Khajuraho


Dat Ei
11.07.2014, 09:33
Moin, moin,

heute Morgen mal ein Portrait, das in Khajuraho entstanden ist. Der Name dieser indischen Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern dürften nur wenigen geläufig sein. Umso bekannter ist die Stadt jedoch für seine Tempel aus dem 10. bis 12. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und mit sehr freizügigen Reliefs versehen sind.

Der abgebildete, alte Mann saß im Schatten auf den Stufen eines Tempels und ruhte sich aus. Er fiel mir gleich durch seine ungewöhnliche Bekleidung und sein sehr markantes, freundliches und weise lächelndes Gesicht aus. Er freute sich, als ich ihn um ein paar Aufnahmen bat.


843/IMG_9712.jpg


Dat Ei

Jahresprogramm
11.07.2014, 11:24
Hallo,

der stahlt ja nur so vor Erfahrung und Lebensfreude! Ich fühle mich durchschaut - echt stark der Blick :top::top:.

Schade, dass da im Hintergrund so ein Stück Mauer fehlt...

Grüße
Alex

tummefoton
11.07.2014, 17:08
Wie alle Deine hier gezeigten Bilder sehr gelungen. Und es ist eines der etwas selteneren Portäts, bei dem wirklich von einer freudigen Beteiligung des Porträtierten ausgegangen werden darf.. . Wieviel Güte, Verständnis und Menschenfreudlichkeit dieses Lächeln mitteilt!- Das fehlende Mauerstück stört mich gar nicht, im Gegenteil leitet es optisch eine sinnvolle Diagonale zu der hellen Bekleidung des Mannes ein und sorgt für eine gewisse Freistellung der entsprechenden Kopfpartie.- Gruß tummefoton

sir-charles
11.07.2014, 20:44
Hier ist schon viel gelungenes mit tollen Worten bedacht worden.
Denen ich mich auch vorbehaltlos anschließe.
Aber links oben ist einfach doof. Das stört massiv.

Dieser helle Fleck zieht meinen Blick immer wieder in den Bann, obwohl das Motiv und die sonstige Umsetzung Klasse ist. EBV ?

Gruß
Frank

Detlev-Helmut
11.07.2014, 21:19
@ "Dat Ei":

Ein weiteres, GUTES Foto von Dir! - "Danke" dafür!

Über dessen "Zustandekommen" - so glaube ich - nur Wenige eine Ahnung haben; umso bemerkenswerter ist Dein Bild!

"Wieder hier", ist man aber doch sehr schnell allerlei Kritik am Bild ausgesetzt; den Theoretikern eben; die selbst das Beste Zeiss hinterfragen... - aber so ist das eben!

Wenn ich gleichwohl - statt Kritik zu üben, einfach nur - anmerken darf:
Ich halte die gewählte Blende für sub-optimal;
aus meiner Sicht gehört zum Abbild von diesem Menschen unbedingt die steínerne Mauer im Hintergrund "scharf"; = f/5,6 oder 8!

Dat Ei
12.07.2014, 18:17
Moin, moin,

vielen Dank für Euer Feedback.

Die freie Ecke oben links ist nicht einem fehlenden Mauerstück geschuldet, sondern rührt daher, dass der Mann auf einem seitlichen Treppenaufgang des Tempels saß. Er hatte sich dort in den kühlenden Schatten platziert.

Meine Bilder dürfen auch von Theoretikern, die selbst das beste Zeiss hinterfragen, kritisiert werden. Das liegt zum einen daran, dass ich selbst auch nicht mit Zeiss photographiere, und zum anderen daran, dass ich die Kritik für mich nochmals einordne. Es gibt berechtigte und hilfreiche Kritiken, es gibt Kritiken, die daneben sind und zeigen, dass Betrachter und Photograph in verschiedenen Welten, oder zumindest auf verschiedenen Wellen unterwegs sind. So ist das Leben...

Und dann gibt es natürlich auch Kritiken, über die es sich lohnt nachzudenken, auch wenn man am Ende zu dem Ergebnis kommt, dass man anderer Meinung ist. So geht's mir mit der Anmerkung zur Blende. Ich mochte hier lieber die Person vom Treppenaufgang abheben. Das verleiht m.E. der Person mehr Plastizität und mindert die Gefahr, dass Hauptmotiv und Hintergrund ineinander verwischen. Die Unruhe des recht offenen Steines wäre m.E. durch eine scharfe Abbildung nur gesteigert worden, ohne wirklich einen Erkenntnisgewinn herbeizuführen oder ästhetisch etwas beizutragen.


Dat Ei