Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : immer wieder Spaß...
poorboytommy
10.07.2014, 22:01
...bereitet mir im Moment ein junger Waldkauz. Er verändert ab und zu seine Position, bleibt aber immer in der Nähe vom Nest. Es sind wenigsten noch 2 weitere bei uns in den Tannen. Wir hören sie aber nur immer rufen, gesichtet habe ich sie bis jetzt noch nicht. Die Mutter sehen wir jeden Abend. Aber Puschel (so haben wir ihn getauft) scheint uns immer zum lachen bringen zu wollen. Er guckt den ganzen Tag auf unsere Terrasse, wenn er nicht gerade schläft.
1017/Eule1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203630)
1017/Eule2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203631)
1017/Eule3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203633)
1017/Eule4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203634)
LG Tommy
ingoKober
10.07.2014, 22:09
Sehr nett :top:
Aber warum machst Du das arme Tier zum Waldkauz?
Ist Dir eine Waldohreule nicht nett genug?
Viele Grüße
Ingo
poorboytommy
10.07.2014, 22:13
Aber warum machst Du das arme Tier zum Waldkauz?
Ist Dir eine Waldohreule nicht nett genug?
Weil ich es nicht besser wußte :oops:
Aber insgeheim habe ich ganz stark mit Dir gerechnet :D
LG Tommy
ingoKober
10.07.2014, 22:29
Als Tipp: Unter ähnlich großen heimischen Eulenjungvögeln erkennt man Waldkäuze sofort an den ganz dunklen Augen.
Viele Grüße
Ingo
poorboytommy
10.07.2014, 22:32
Ingo, was denkst Du wie alt die sind...ca. 5 Wochen?
LG Tommy
Mainecoon
10.07.2014, 22:38
Waldohreule mit Opernambitionen. Oder singt er speziell auf dem dritten Bild nicht gerade die Stretta aus dem "Troubadour"? :lol:
Als Tipp: Unter ähnlich großen heimischen Eulenjungvögeln erkennt man Waldkäuze sofort an den ganz dunklen Augen.
Und so nen Kauz hat halt auch keine Federohren ;-)
Moin
so ein nettes Motiv möchte ich auch mal serviert bekommen :top:
aber ich wette der Aasgeier wartet nur drauf bis die Köter vom Hof sind...
und er sich über die Näpfe hermachen kann :P;):cool:
Mfg gpo
Das sollte ein Kauz sein.
823/Kauz3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203651)
poorboytommy
11.07.2014, 09:05
aber ich wette der Aasgeier wartet nur drauf bis die Köter vom Hof sind...
und er sich über die Näpfe hermachen kann :P;):cool:
Mfg gpo
Sag nicht sowas Gerd. Das würde unser Puschel nie machen. Der schaut uns zwar wieder beim Frühstück zu und macht Faxen aber an die Näpfe will der nicht. Langsam kommt das halbe Dorf und will Puschel sehen bin schon am überlegen ob ich Eintritt nehme aber dazu sind wir Ossis zu sozial. :P
LG Tommy
ingoKober
11.07.2014, 09:12
Das sollte ein Kauz sein.
823/Kauz3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203651)
Das ist aber ein Steinkauz, der sieht dem Waldkauz noch unähnlicher als eine Waldohreule
@Pbtommy: Ich denke, maximal knapp 4 Wochen. Mit 5 Wochen können die meisten fliegen und die sehen mir noch nicht danach aus.
Viele Grüße
Ingo
poorboytommy
11.07.2014, 16:51
Denke ich auch, bei Wiki ist ein Bild von einer mit 4 Wochen und die sieht fast genauso aus. Fliegen kann sie noch nicht. Danke für die Info :top:
LG Tommy
ingoKober
11.07.2014, 17:37
Lässt des kleine Euch denn schlafen? Das Gebettel nachts ist sehr laut und kann ordentlich nerven.
Viele Grüße
Ingo
poorboytommy
11.07.2014, 17:57
Nee ist Kein Problem, Du weißt doch wenn Bären schlafen. :lol:
Meine Frau ist da abgehärtet bei 30 Jahre Ehe mit mir :P
LG Tommy
Schmalzmann
11.07.2014, 18:57
Hi Tommy
Mein Neid ist Dir gewiss.
Nee, Spaß bei Seite. Echt starke Aufnahmen von dem Zwerg.:top::top::top: So etwas suche ich ja auch noch ,habe aber bis jetzt kein Glück gehabt.
poorboytommy
16.07.2014, 16:49
Andreas Du brauchst nur vorbei kommen. Ist doch nicht weit von Berlin.
Aber nun können Sie fliegen, tagsüber ist jetzt keiner mehr zu sehen.
Dafür sehen wir sie jetzt Abends oder manchmal hören wir sie auch nur.
LG Tommy