Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokus & Portrait
Hallo Forum,
ich versuche gerade die für mich beste Variante der Fokussierung beim Portrait (mit Offenblende) herauszufinden:
- MF & Peaking & keine Sucherlupe, dauert länger, bei Offenblende unsicher
- DMF & Augen AF - findet manchmal das Auge nicht, wenn ich dann manuell nachstelle hab ich das Problem das ich entweder Sekunden warten muss bis die SL rausgeht und ich den Ausschnitt erneut korrigieren kann oder durch einen erneuten Knopfdruck um die Lupe abzuschalten der AF erneut anders scharfstellt, vorallem beim 35er ist das Auge wohl manchmal zu klein um als Auge erkannt zu werden
- DMF & Gesichtserkennung, findet manchmal nichts und die Zeit verstreicht, Fokalpunkt nicht genau genug
- DMF & Spot AF, mit dem Spot aus Auge, Auslöser gedrückt halten, SL geht, dann Ausschnitt rücken, viel Huddelei
- MF & SL (Einstellung unbegrenzte Zeit) - scheint das schnellste zu sein
wie sind eure Erfahrungen?
Gibts einen´goldenen´ Weg ?
Danke & Grüße !
Anaxaboras
10.07.2014, 10:38
Einfach nur Augen-AF. Wenn das Auge nicht zu klein ist im Sucherbild, funktioniert das nach meiner Erfahrung gut.
Alternative: Zentrales AF-Feld, aufs Auge fokussieren und dann schwenken.
LG
Martin
Robert Auer
10.07.2014, 11:06
Ich mache es auch bei A-Mount so wie von Anaxaboras vorgeschlagen - und wenn es ein wichtiges Ereignis ist bzw. bei sehr geringer Schärfentiefe (MAF 85mm F/1,4) , mache ich eine HS-Bildserie mit einer ganz leichten Körperbewegung bei der Aufnahme. Dafür drücke ich nach der Punktfokusierung die MF/AF-Taste. Nur wieder ausschalten nicht vergessen!
Danke für eure Tips - hab auch noch einen
- Augen AF und wenn kein Auge gefunden wird mit DMF einfach manuell nachfokussiert während dessen Augen AF gedrückt halten, dann fokussiert die Kamera nicht mehr automatisch nach beim erneuten Drücken des Auslösers um die Sucherlupe auszublenden .. hört sich kompliziert an ist aber ganz einfach :roll:
Hallo,
Ich habe mal eine Frage zum Augen AF.
Wenn das Auge gefunden wurde, und das kleine grüne Kästchen aufleuchtet, verschwindet es auch schnell wieder. Also, es bleibt nicht konstant an, auf dem gefundenen Auge. Ist das normal? Das würde ja dann auch bedeuten, Auge gefunden, scharf gestellt, und die Taste kann man auch wieder loslassen, und auslösen. Oder muß diese wirklich gehalten werden?
Anaxaboras
10.07.2014, 13:46
Ja, die Taste für den Augen-AF muss gehalten werden. Es sei denn, du hast die Funktion AF mit Auslöser ausgeschaltet.
Eine weitere Möglichkeit: Du kombinierst den Augen-AF mit der Gesichtserkennung. Die führt dann die Schärfe auf die einmal ermittelte Position (also Auge) nach.
LG
Martin
Danke.
Und wie ist es nun mit den kleinen Fokuspunkten? Diese sieht man nur ganz kurz nach dem Drücken der jeweiligen Taste und ist dann wieder weg. Also bleibt nicht so lange sichtbar, wie man die Taste gedrükt hält.
Anaxaboras
10.07.2014, 16:17
Ja so ist das. Die Funktion heißt ja auch nicht "Augen-AF-Verfolgung". Die Kamera speichert die Schärfe auf den einmal ermittelten Punkt (= Auge). Ganz so, als würdest du den Fokusbereich mit Flexible Spot vorgeben und dann den Auslöser halb durchgedrückt haten. Konsequenterweise lässt sich Augen-AF auch nicht mit AF-C kombinieren.
In der Praxis heißt das: Nachdem der Augen-AF sein Ziel gefunden hat, solltest du zügig auslösen.
LG
Martin
Prima, nun weiß ich bescheid.
Und danke für Deine Antwort.
konzertpix.de
10.07.2014, 17:28
Ich hab da so ein wenig die Ahnung, dass Martin für mit seinem Buch zur Kamera noch ein paar weitere erhellende Einsichten für Holger parat haben könnte ;)
Ich hab da so ein wenig die Ahnung, dass Martin für mit seinem Buch zur Kamera noch ein paar weitere erhellende Einsichten für Holger parat haben könnte ;)
Könnte sein, aber ich habe es nicht so mit Büchern. Kurze Anleitungen sind mir lieber, der Rest kommt mit der Praxis.
Anaxaboras
10.07.2014, 23:30
Kurze Anleitungen sind mir lieber, der Rest kommt mit der Praxis.
In Zukunft werde ich nur noch auf die entsprechenden Seitenzahlen in meinen Büchern verweisen. Ich mache mir doch hier nicht mit ausführlichen Antworten das Geschäft kaputt :mrgreen:.
LG
Martin
PS: Das ist natürlich scherzhaft gemeint :crazy:
In Zukunft werde ich nur noch auf die entsprechenden Seitenzahlen in meinen Büchern verweisen.... :mrgreen:.
LG
Martin
:top::top::top:
Ich glaube ich muss auch mal ein Buch schreiben. :D:D
:top::top::top:
Ich glaube ich muss auch mal ein Buch schreiben. :D:D
Das könnte ich auch, nur lesen würde es keiner. :lol:
Bernd0305
11.07.2014, 12:34
In Zukunft werde ich nur noch auf die entsprechenden Seitenzahlen in meinen Büchern verweisen. Ich mache mir doch hier nicht mit ausführlichen Antworten das Geschäft kaputt :mrgreen:.
LG
Martin
PS: Das ist natürlich scherzhaft gemeint :crazy:
Ich finde es aller Ehren Wert, dass Du solche Fragen beantwortest. Das ist durchaus nicht selbstverständlich, es gibt zu anderen Fabrikaten Autoren, die auf entsprechende Fragen nur ziemlich überheblich auf ihre Bücher verweisen. :top:
Allerdings sollten die Fragesteller darüber nachdenken, sich ein entsprechendes Buch zuzulegen. Augen-Af ist ja nur eine von vielen Funktionen, die nach der Buch-Lektüre besser verständlich sind.