laurel
09.07.2014, 13:57
Hallo !
Da ich mich in der letzten Zeit bei den Weitwinkelobjektiven umsehe , mußte ich feststellen , dass das Sony 24-70mm F2.8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar T*
bei 35mm F5.6 absolut spitze abbildet bis zum äußersten Rand.
Wenn ich mir die Auflösungswerte bei DXO im Vergleich mit dem Sony FE 35mm F2.8 so ansehe , komme ich in Versuchung zu meinen , das Sony 24-70mm F2.8 ZA SSM ist dem Sony FE 35mm F2.8 im ersten drittel des Bildes ebenbürtig.
Danach scheint das Sony 24-70mm F2.8 ZA SSM deutlich besser zu sein bis zum Rand.
Wenn ich die 25-30 % Auflösungsvorteil der A7R auf die A900 dazu rechne , scheint das Sony FE 35mm F2.8 regelrecht entzaubert zu sein .
Es schwächelt tatsächlich etwas am Rand .
Das wurde auch schon in der Praxis festgestellt.
Das 35mm Sigma Art überbietet scheinbar beide nach dem erste drittel des Bildes.
Kann jemand meine Vermutungen bestätigen ??
Da ich mich in der letzten Zeit bei den Weitwinkelobjektiven umsehe , mußte ich feststellen , dass das Sony 24-70mm F2.8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar T*
bei 35mm F5.6 absolut spitze abbildet bis zum äußersten Rand.
Wenn ich mir die Auflösungswerte bei DXO im Vergleich mit dem Sony FE 35mm F2.8 so ansehe , komme ich in Versuchung zu meinen , das Sony 24-70mm F2.8 ZA SSM ist dem Sony FE 35mm F2.8 im ersten drittel des Bildes ebenbürtig.
Danach scheint das Sony 24-70mm F2.8 ZA SSM deutlich besser zu sein bis zum Rand.
Wenn ich die 25-30 % Auflösungsvorteil der A7R auf die A900 dazu rechne , scheint das Sony FE 35mm F2.8 regelrecht entzaubert zu sein .
Es schwächelt tatsächlich etwas am Rand .
Das wurde auch schon in der Praxis festgestellt.
Das 35mm Sigma Art überbietet scheinbar beide nach dem erste drittel des Bildes.
Kann jemand meine Vermutungen bestätigen ??