Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echtdampf-Hallentreffen in Sinsheim
Hallo Zusammen,
hier ein paar neue Bilder von mir entstanden auf dem Echtdampf-Hallentreffen in Sinsheim. Es ist eine Serie von 12 Bildern, vielleicht ist etwas für euch dabei?
Echtdampf-Hallentreffen in Sinsheim (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10219&sid=e109d40d95f7b9eddc2f360e03c20bc0) oder Männer und ihr Spielzeug
Für den einen oder anderen Kommentar wäre ich dankbar.
Hi Tom,
kann es sein, dass Du mitten in Deiner rot-schwarz-Phase steckst ? ;)
Macht aber nichts, passt gut zu diesem Thema.
Die Bilder der Züge sind nicht so ganz mein Fall, sorry. Die mit den Menschen dafür umso mehr. Vor allem Nr. 9, 11 und 12 find ich absolut klasse eingefangen! :lol:
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
mit dem Rot-Schwarz hast du recht, hat sich gerade irgendwie aufgedrängt und dann hab ich versucht das weitestgehend konsequent beizubehalten.
Meine persönlichen Favoriten sind 10 und 11.
Ich hätte auch weniger verkünstelte Fotos erwartet.
Naja, ist auch schwierig bei dem vielen Dampf...
Und es sind meistens Schnappschüsse,
das geht nicht alles auf Kommando ;)
Protonos
18.01.2005, 07:43
Hallo Tom,
schöne Bilder hast Du da mitgebracht, und Spielerei mit Color-Key passt hier sehr gut. :top:
Du solltest aber dann auch konsequent sein - z.B. bei "Echtdampf 4" ist die Hand komplett s/w, aber die Gesichter haben noch Farbe. Bei einigen Bildern fehlt es auch etwas an schärfe.
Tom
rolfgaby
18.01.2005, 08:57
Hallo Tom,
sehr schöne ansprechende Foto´s hast Du gemacht.
Mich sprechen die 9. und 10. an. :top:
Viele Grüße Rolf
Koenigsteiner
18.01.2005, 09:13
Hi Tom,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: alles :top: Bilder ...und rot/schwarz passt hier ausgezeichnet!
Einzig bei den Portraits hätte ich mich mehr auf die Gesichter konzentriert/beschnitten. Aber das müßte man probieren, sonst geht der Bezug zum Hintergrund, dem Dampffest verloren...
bdunkerbeck
18.01.2005, 12:28
Hi Tom,
schöne Serie, gefällt mir;
auch die konsequente Umsetzung in Sw/Colorkey.
Meine Favoriten sind 4/10/11
LG
Bernhard
Hallo Tom,
schöne Bilder hast Du da mitgebracht, und Spielerei mit Color-Key passt hier sehr gut. :top:
Du solltest aber dann auch konsequent sein - z.B. bei "Echtdampf 4" ist die Hand komplett s/w, aber die Gesichter haben noch Farbe. Bei einigen Bildern fehlt es auch etwas an schärfe.
Tom
Danke für deinen Kommentar.
Bild 4 gefällt mir auch nicht 100%ig, in der Hand ist schon noch ein Hauch von Farbe im Bereich der Finger, aber ich hätte besser beide Männer S/W gemacht.
Mit der Schärfe weiß ich nicht so genau, ich hab nicht jedes Bild nachgeschärft und die Bilder sind im Prinzip ungeschärft aus der Kamera gekommen (RAW) und der Fokus sitzt eigentlich immer da, wo er sein sollte. Möglicherweise liegt es aber auch an ISO 1000, dass ein gewisser Unschärfeeindruck entsteht.
Hi Tom,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: alles :top: Bilder ...und rot/schwarz passt hier ausgezeichnet!
Einzig bei den Portraits hätte ich mich mehr auf die Gesichter konzentriert/beschnitten. Aber das müßte man probieren, sonst geht der Bezug zum Hintergrund, dem Dampffest verloren...
Danke für deinen Kommentar.
Teilweise sind die Bilder stark beschnitten, da es in der Halle nicht so "sonnig" war, war ich gezwungen mit ISO 1000 und dem 50mm/1,8 Objektiv zu arbeiten, wodurch ich viel Freiraum auf den Bildern abgeschnitten habe.
Bei zuviel Beschnitt geht dann auch irgendwie der Bezug zum Damps verloren und Bilder verlieren an Wirkung, empfinde ich zumindest so.
Leopleurodon
18.01.2005, 21:44
positiv: die hier passende Rot-SW-Kombination
negativ: leider ausgefressene Weiss-Flächen, unpassende Unschärfen
(...)negativ: leider ausgefressene Weiss-Flächen, unpassende Unschärfen
Könntest du das etwas konkretisieren.
Guten Abend,
mein Favorit ist Nummer 11 - wenngleich mir die Rot/schwarz Idee zunächst ungewohnt war, inzwischen aber gefällt.
Vor ein paar Jahren hab ich das hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10242&sid=fe06685b0bef0a483c75b06f75fb0a41) fotografiert; damals noch mit der Casio 3000 unterwegs.
Heute würde ich den Bildausschnitt anders wählen - schade um den "angeschnittenen" Lokführer...
Viele Grüße
Andrej
Leopleurodon
19.01.2005, 00:36
Könntest du das etwas konkretisieren.
(ausgefressene Weissen)
... naja, sieh mal in "Echtdampf1" - das Dach der Lok, die dampfpfeife usw.
- Echtdampf 2: der rechte Randbereich ist tot und verschmilzt mit dem weissen Rahmen
- 3 ist ok
- 4: deutlich sichtbar
- 5: der Hintergrund
- 6: so sollte es sein (die SW-Umwandlung), selbst im Kragen ist noch eine "Information"
- 7: auch ok, in der Dampfwolke sind noch Strukturen erkennbar!
- 10: wieder problematisch
- - - Die guten Portraitaufnahmen würden eigentlich für die Serie ausreichen. Die nicht so gelungenen entwerten sonst die besseren.
Hmm, ich weiß ja nicht wie Du die SW-Wandlung vorgenommen hast - vielleicht wäre vorher/nachher die Beachtung des Histogramms hilfreich.
Gruss, L.
Grundsätzliche Frage: Stellen ausgefressene Weissstellen ein Qualitätsmanko dar? Kann es auch auch gestalterisches Mittel sein? Ist es als zwangsläufiger Kompromiss aufgrund der Lichtgegebenheiten vor Ort zu akzeptieren?
Selbstverständlich gehen die Geschmäcker auseinander und jeder hat seine Vorlieben und Aversionen.
Ich möchte mich keinesfalls auf die gleiche Stufe wie anerkannte Fotokünstler stellen, aber wie wäre z.B. dieses Bild von Robert Häusser (http://www.rem.mannheim.de/de/ausstellungen/haeusser/exponate4.htm) zubeurteilen?
BTW: ich bin für jede Kritik offen, nur dieser Kritikpunkt kam bisher nicht auf, daher frage ich nach.
Hallo Zusammen,
als Vergleich zeige ich euch noch einen meiner Favoriten unbearbeitet, lediglich verkleinert.
Eisenbahner 10 bearbeitet (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10208&sid=8a9cf6f079a07373ca08241d5f4733aa)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/177/DSC_10_b_web.jpg
Eisenbahner 10 unbearbeitet (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10368&sid=8a9cf6f079a07373ca08241d5f4733aa)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/177/DSC_10_small.jpg
Computer-Maus
24.01.2005, 10:18
Hi Tom,
habe mir jetzt beide Bilder im Vergleich mal angesehen. Das unbearbeitete hat schon was. Da ist mir imho aber noch zu viel Ablenkung drinnen. Das bearbeitete hingegen lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ist Dir gut gelungen :top: und Color-Key finde ich eh total klasse.
Liebe Grüße,
Ute
:)
Hi Tom,
ich schliesse mich Ute an. Mir gefällt die bearbeitete Variante nach wie vor sehr gut, besser als das Original. Da hast Du einfach die perfekte Umsetzung gefunden :)
Viele Grüße
Tina
bdunkerbeck
24.01.2005, 15:38
... aber wie wäre z.B. dieses Bild von Robert Häusser (http://www.rem.mannheim.de/de/ausstellungen/haeusser/exponate4.htm) zubeurteilen?
Hi Tom, die Interpretation in der Kunst ist vielfältig und man kann sicherlich in dem Bild von R. Häusser, das du angeführt hast, auch die "ausgefressenen Lichter" bemängeln.
ABER, hier ist die "Aussage" des Bildes, dem Fotografen wichtiger gewesen, bzw. er hat bewußt im Labor abgewedelt!
Der Rennwagen soll ein Sarg / Monster symbolisieren.
Es zeigt den Wagen von dem damaligen Formel1-Newcommer Jochen Rindt, aufgenommen in Hockenheim.
Exakt eine Woche später ist J. Rindt in Monza, in diesem Wagen tödlich verunglückt.
Ihr werdet am 09. Feb. feststellen, wenn wir uns die Ausstellung gemeinsam anschauen, daß die Qualität einer Fotografie, bzw. des Fotografen nicht an einem Einzelbild festgemacht werden darf;
hier zählt die "Gesamtheit" und daraus resultiert der Stil eines Fotografen, eben die "eigene Handschrift".
Deshalb gebe ich Dir Recht;
wenn ausgefressene Stellen die Komposition nicht stören, oder sie sogar noch unterstützen, was soll daran verwerflich sein.
Liebe Grüsse
Bernhard :cool: