Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivkorrektur in Lightroom
Stefan79gn
06.07.2014, 15:17
Hallo,
ich möchte kurz von meinem Problemchen erzählen.
Ich entwickel die Raws in Lightroom und dort gibt es ja nach dem Importieren unter Entwickeln die Möglichkeit die Profilkorrektur zu aktivieren und das Objektiv bsp. Sony SAl 35/1.8 per PRofil zu korrigieren.
Nun habe ich einige Raws von der Speicherkarte importiert und mir mal eins rausgesucht. Leider war dann die Objektivkorrektur ausgegraut, ich musste sie erst aktivieren.
das ist bei ca. 100 Fotos allerdings mühsam.
Kann man irgendwo einstellen, das ich die Objektivkorrektur a.) immer aktiv habe und b.: am liebsten schon beim Importieren angewand bekomme ohne was zu ändern.?
Wäre über eine Anleitung für Noobs sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen stefan
Lord of Steel
06.07.2014, 15:26
Wenn du ALT drückst, kannst du die momentanen Einstellungen eines Fotos als Standardeinstellungen speichern, dann werden sie auf alle Bilder, die importiert werden angewandt. Außerdem gibt es in der Entwicklungsansicht eine Synchronisierungsoption: Einfach alle Bilder, auf die es angewandt werden soll markieren und synchronisieren.
Stefan79gn
06.07.2014, 15:32
Hallo Yanick, ja das habe ich so gemacht mit den Rauschpresets die ich eingefügt habe. Sprich iso aufnahmen mit verschiedenen Presets als standard geäwhlt. Heißt es ich muss nun bsp Ein Bild mit Objektiv SAL 35/1.8 machen mit iso 100 das Als Standard wählen mit der Objektivkorrektur und dann für iso 200-XXX das gleiche wiederholen? Wäre ja müshsam.
Lord of Steel
06.07.2014, 15:37
Ich fürchte leider, dass es so Mühsam ist, da ich persönlich keine Standards-Verwaltung von LR kenne.
Anderer Vorschlag: Über die Filter in der Bibliotheksansicht alle Bilder mit dem Entsprechenden Objektiv auswählen und dann über das Entwicklugnsmodul mit aktivierter auto-synchronisation die Objektivkorrektur anwenden.
Ich persönlich benutze die Objektivkorrektur übrigens nur relativ selten und stelle mir immer die Frage "macht die Entzerrung das Bild wirklich besser", das ist für mich nicht häufig der Fall...
Stefan79gn
06.07.2014, 15:39
Naja bei 2 Objektiven mag es ja noch ok sein ne iso reihe, 100-12600 zu machen und die Einstellungen zu standartisieren. Aber bei mehr Objektiven ist es schon nicht mehr so toll.
Welchen Nachteil hat die Objektiv korrektur denn?
Sushirunner
06.07.2014, 15:43
Hab gerade beim googeln das hier gefunden, löst das dein Problem?
"Kannst Du nicht im Entwickeln-Modul in der rechten Spalte die Automatische Objektivkorrektur anwenden und dann mit gedrückter ALT-Taste ganz unten auf „Standard festlegen“?"
Edit: Ah sorry, das hattet ihr ja bereits
Stefan79gn
06.07.2014, 15:43
Habe gerade gemerkt, das es so wie ich denke ja nicht funktioniert. Die standards werden nur für die Kamera und die Iso einstellung gespeichert als standard. Also doch nur eine iso reihe mit aktivierter Objektivkorrektur.
Stefan79gn
06.07.2014, 15:45
Hab gerade beim googeln das hier gefunden, löst das dein Problem?
"Kannst Du nicht im Entwickeln-Modul in der rechten Spalte die Automatische Objektivkorrektur anwenden und dann mit gedrückter ALT-Taste ganz unten auf „Standard festlegen“?"
Das meine ich. das muss ich dann für jeden iso wert machen , da ich für iso werte ab iso 800 Rauchredu. presets anwende und die mit in den standard einstellungen sollen.