Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nass bis zum Po,


kiwi05
06.07.2014, 12:46
aber froh, denselben früh aus dem Bett gehievt zu haben.
Von meinem kleinen Streifzug durchs regen- und taunasse Gras habe ich euch 5 Bilder mitgebracht.

Den tagsüber so munteren Braunen Waldvogel in der Totalen:

1013/Sonyuserforum_339.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203290)

und im Detail. Immer wieder schön, was die Makrowelt zeigt, was das bloße Auge kaum erkennt:

1013/Sonyuserforum_340.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203291)

Einen Dickkopffalter:

1013/Sonyuserforum_341.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203293)

Diese gerade munter werdende Blaue Federlibelle

1014/Sonyuserforum_342.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203296)

...ein letzter, kecker Blick, vor dem Abflug:

1014/Sonyuserforum_343.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203297)

Für genauere Bestimmung der Spezies, bin ich dankbar.

Trotz Bildercafe sind bei mir Kommentare und Kritik immer willkommen.

gpo
06.07.2014, 12:56
was für ein blöder Titel :shock:

ich hatte mich schon über Enten in Pampers gefreut :P

das Fotografen auch mal leiden müssen ist völlig normal...
es geht eben nix, wenn man nicht "ein wenig investiert" und sei es ein nasser Axxxx :cool:

sonst gut geworden :top:
Mfg gpo

Zwergfrucht
06.07.2014, 13:04
Auch über Titel kann man diskutieren, hehe. ;)

Gute Ausbeute auf deinem morgentlichen Streifzug. :top:

Die Zwerglibellen gibts nicht überall, sind auch die Hälfte kleiner und sehen bisschen anders aus!
Ist eine Azurjungfer, vielleicht Hufeisen-Azurjungfer.
Ich denk ich hatte letztens eine eingestellt, ne Zwerglibelle.

Gruß
Wolfram

kiwi05
06.07.2014, 13:04
was für ein blöder Titel :shock:
Mfg gpo

Wenn ich sogar dich zu Öffnen den Beitrags genötigt habe, kann der Titel gar nicht so blöd sein:lol:

kiwi05
06.07.2014, 13:06
Die Zwerglibellen gibts nicht überall, sind auch die Hälfte kleiner und sehen bisschen anders aus!
Ist eine Azurjungfer, vielleicht Hufeisen-Azurjungfer.


danke Wolfram, dann werde ich das mal korrigieren.

Robert Auer
06.07.2014, 15:48
Wenn ich sogar dich zu Öffnen den Beitrags genötigt habe, kann der Titel gar nicht so blöd sein:lol:

Na ja, mit der Ankündigung wurde meine Erwartung schon ein bisschen fehlgeleitet!:crazy: Dafür entschädigen Deine Bilder.:top:

jhagman
07.07.2014, 07:21
Der Titel lässt anderes vermuten wie gezeigt wird.
Aber die Bilder find ich klasse!
Und ja, es lohnt schon morgens den selbigen aus den Federn zu bekommen.

Grüßle
Jürgen

CB450
07.07.2014, 08:57
Servus,
der Titel ließ mich jetzt auch anderes (erhoffen) erwarten. ;)
Trotzdem eine schöne Serie. So schlecht ist die Vielfalt in Deinem Revier auch nicht.
VG,
Peter

bellerophon
07.07.2014, 09:42
Schöne Bilder!

Die Libelle ist eine Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes). Ein Kerl, blau, wie der ist.

Die Gattung erkennt man an den abgeflachten Schienen der Mittel- und Hinterbeine und deren fischgrätenartigem Stachelbesatz -

- weiß Bellerophon

hlenz
07.07.2014, 11:17
Tolle Fotos, vor allem die ersten beiden gefallen mir sehr gut.
Die Schärfentiefe ist natürlich bei der Brennweite ein Problem, ich vermute mal, du hast mit Stativ gearbeitet?

osage66
07.07.2014, 11:58
Hat sich doch ausgezahlt, sich aus den Federn zu quälen. :top:

kiwi05
07.07.2014, 12:47
Danke für eure Kommentare....ich werde in Zukunft wieder langweiligere Titel wie
"Schmetterling und Libelle" wählen :lol:
Tolle Fotos, vor allem die ersten beiden gefallen mir sehr gut.
Die Schärfentiefe ist natürlich bei der Brennweite ein Problem, ich vermute mal, du hast mit Stativ gearbeitet?
Ja natürlich mit Stativ, Funkauslöser und bei 180mm auch mit Makroschiene, sonst wird es bei den Tautröpfchen zu ungenau beim fokussieren.

kiwi05
07.07.2014, 16:15
Schöne Bilder!

Die Libelle ist eine Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes). Ein Kerl, blau, wie der ist.

Die Gattung erkennt man an den abgeflachten Schienen der Mittel- und Hinterbeine und deren fischgrätenartigem Stachelbesatz -

- weiß Bellerophon

Ist gar nicht so einfach....
..wie gut, daß man die entscheidenden Details so gut erkennen kann:lol:
Danke für deine Hilfe:top:

langer52
07.07.2014, 23:03
Meine Anerkennung und die Falter im Tau, finde ich einfach umwerfend :top:

m8880
08.07.2014, 12:42
Super Aufnahmen ! Ich bin echt begeistert davon !

Vera aus K.
11.07.2014, 03:40
Da hast du wirklich sehr schöne Ergebnisse mit nach Hause gebracht! :top:

Mein Favorit ist Bild Nr. 3.

Und meine Hochachtung fürs frühe Aufstehen! :shock:

Viele Grüße,

Vera