Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 dcraw-zero-mod und Rauschen bei ISO 100? Achtung Pixel Peeping
Also mich lässt das nicht mehr in Ruhe und da ich momentan nicht fotografiere, kann ich ein wenig Pixel Peepen. Dieser Thread ist also nichts für Leute, die keine Pixel zählen wollen. Manchmal habe ich eben solche Tage. Dieser Thread ist an den lieben zeeshan gewidmet und seinem zero_mod Verfahren und ebenfalls dem Rauschen Alpha 65 bei ISO 100. Diesen Thread habe ich erstellt, damit nicht in jedem anderen darüber diskutiert werden muss.
dcraw_zero_mod: http://www.zeeshan.de/dcraw_zero_mod/0_dcraw_zero_mod.htm
Er nimmt hierzu dcraw, einem freien RAW Konverter auf Kommandozeilen Ebene und verwendet es mit speziellen Parametern. Das besondere jedoch ist, das er im Quellcode den Bayer Filter umprogrammiert hat. Eigentlich verwirft er dabei nur das vierte Pixel (das zweite Grün). Das sei sein Geheimrezept. Er stellt auch die Verfahren bei DXO und dpreview in Frage.
Er behauptet mit seinem Verfahren bessere Bilder zu erhalten und möglichst unbearbeitet. Er sagt weiterhin aus, das die A65 bei ISO 100 dermaßen rauscht, das die Bilder nicht zu gebrauchen seien. Es sei nur ein Spielzeug. Ich dachte Anfangs, das es nur Trollerei sei, aber mitlerweile denke ich, das er das wirklich so meint. Ich sage, das dabei Informationen verloren gehen, beispielsweise Auflösung/Details, Farbinformationen, als auch Licht in Form von dem vierten Grün. Ich bin allerdings erstaunt, wie gut die Bilder noch aussehen, wenngleich es an Auflösung fehlt.
Ich habe mal ein paar Bilder verglichen und werde sie auch hier posten. Aber zuvor möchte ich erst einmal einen kleinen Test machen. Die Bilder aus seinem zero_mod Verfahren haben eine Auflösung von 6mp. Ich lade diese Version (in jpeg umgewandelt) hoch und eine von derselben RAW mit darktable erstellte unbearbeitete Version (weder Basiskurve, noch Schärfung, noch Entrauschung), aber herunter gerechnet auf 6mp. Die Bilder sind bei ISO 100 entstanden. Später lade ich Crops, als auch bearbeitete Versionen, wie auch RAW Dateien hoch. Die hier verlinkten Dateien sind erst mal nur temporär drin.
Ein ganz großes Problem mit zero-mod ist, das man die Bilder im RAW Konverter nicht mehr direkt so bearbeiten kann, wie man es gewohnt ist. Man würde also immer über den Umweg TIFF gehen und dabei alle Vorteile von RAW Verzichten.
Version 1: https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIQXJBUFQzVnJycEk/edit?usp=sharing
Version 2: https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIWHhpNnUzcDFqSlk/edit?usp=sharing
Warum machst du das Fass neu auf?
www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130679&highlight=zero_mod
Liess es dir von Anfang bis Ende durch und du solltest alle Antworten haben.
Das die A65 schon bei Iso100 rauscht ist eine Tatsache.
Allerdings
A) nur auf Pixelebene und
B) berarbeitbar.
Das ist das Opfer, welches die 24 MP auf APS-C abverlangen.
Sind keine blauen oder grauen Flächen in bildwichtigen Bereichen kann man das vernachlässigen und sich an vielen Details erfreuen und diese gezielt herausarbeiten.
Und das kann ich auf hohem Niveau mit meinem RAW-Konvertern herausarbeiten. Meiner Meinung nach nicht schlechter als zero_mod. Siehe Link, gegen Ende des Thread.
bydey
Es geht nicht darum, das sie einfach nur rauscht. Seiner Meinung nach sind die Bilder nicht zu gebrauchen, wenn man sie nicht nach zero_mod Verfahren erstellt. Es ist speziell an zeeshan gewidmet und in diesem Thread wird genau das behandelt. In dem von dir genannten Thread geht es um JPEG versus RAW und Nachbearbeitung und Nutzen. Das ist nicht mein Thema.
Hast du bis zum Schluß gelesen? Oder von hinten?
Es geht am Ende nur noch um seine Methode.
In der Praxis scheint mir ein Tool mit dem ich via Masken detailreiche Strukturen getrennt von Flächen bearbeiten kann effizienter.
Denn nur scharfe und realistische Bilder sind ja nicht alles.
bydey
Seiner Meinung nach sind die Bilder nicht zu gebrauchen, wenn man sie nicht nach zero_mod Verfahren erstellt.
Heißt das ich kann alle meine Bilder wegwerfen??? :shock::shock::shock:
LG
Georg
Also wenn ich dem ersten Link folge, die Unterschiede zwischen den Bildern sind teilweise nicht wirklich zu sehen und trotzdem gefällt mir mal das rechte und mal das linke etwas besser.
Aber ich vermute, dass selbst wenn man die Bilder auf 15x20 entwickeln lassen würde, würde man keinen Unterschied mehr erkennen und nicht sagen können ob der Abzug jetzt vom linken oder rechten Bild ist.
Stefan79gn
06.07.2014, 10:01
Hallo,
also ich danke Tikal für die Arbeit und ich sehe es so.
Ich als Nutzer einer a65 der auch noch in Raw fotografiert, müsste ja alle Fotos entsorgen wenn es nach der Meinung vom User Zeeshan geht. Ich habe im anderen Forum gelesen und find es nur Traurig wie man so seine Meinung als richtig darstellt und keine andere Meinung zulässt. Für mich ist die Aussage auch schlichtweg Blödsinn.
Das jede Kamere bei iso 100 ein Grundrauschen hat ist klar, aber sein Konverter als das Nonplusultra hinstellen ist einfach nur :flop:
Und wenn ich dann noch lese das die a65 nur Spielzeug lese, hat sich der User als seriöser Diskusionspartner disqualifiziert.
Die Sache ist eigentlich recht einfach:
Dem Autor der zero_bla_bla Methode (ich möchte hier gar nicht zur Verbreitung eines derartigen Blödsinns beitragen) fehlt, wie er bereits in ähnlichen Diskussionen (dslr-forum) klar demonstriert hat, das mathematische notwendige Hintergrundwisssen (es sei hier z.B. nur das meßtechnisch völlig unsinnige eliminieren des zweiten grünen Pixels genannt). Auch die physikalich optischen Zusammenhänge bringt er komplett durcheinander weil es ihm einfach an naturwissenschaftlichem Know How mehr als mangelt.
Und so dichtet er sich ein ums andere mal seine Scheinwelt zusammen und meint sich als großer Prophet in Szene setzen zu müssen.
Wir sollten gelassen genug sein, ihn ruhig in der Internet-Wüste stehen zu lassen...
BG
Hans
Stefan79gn
06.07.2014, 10:32
Die Sache ist eigentlich recht einfach:
Dem Autor der zero_bla_bla Methode (ich möchte hier gar nicht zur Verbreitung eines derartigen Blödsinns beitragen) fehlt, wie er bereits in ähnlichen Diskussionen (dslr-forum) klar demonstriert hat, das mathematische notwendige Hintergrundwisssen (es sei hier z.B. nur das meßtechnisch völlig unsinnige eliminieren des zweiten grünen Pixels genannt). Auch die physikalich optischen Zusammenhänge bringt er komplett durcheinander weil es ihm einfach an naturwissenschaftlichem Know How mehr als mangelt.
Und so dichtet er sich ein ums andere mal seine Scheinwelt zusammen und meint sich als großer Prophet in Szene setzen zu müssen.
Wir sollten gelassen genug sein, ihn ruhig in der Internet-Wüste stehen zu lassen...
BG
Hans
dem kann ich nix hinzufügen :top:
Es wäre ja ok, aber andere Leser und Neulinge könnten darauf rein fallen. Nicht jeder hat das Wissen um das zu Erkennen.
Und wenn jemand darauf reinfallt. Wär das so schlimm.
Wir haben hier ja noch andere zweifelhafte Theorien, die keinen umbringen.
bydey
Stefan79gn
06.07.2014, 11:49
Und wenn jemand darauf reinfallt. Wär das so schlimm.
Wir haben hier ja noch andere zweifelhafte Theorien, die keinen umbringen.
bydey
reinfallen nicht aber wenn jemand liest das die Bilder der a65 unbrauchbar sind und es eine Spielzeugkamera ist, ist es schlichtweg Blödsinn.
Über die persönlichen Anforderungen an Qualität gibs keine Diskussionen, die muss jeder für sich selbst festlegen.
dey nimm es mir nicht übel, wenn ich es "sage", aber du scheinst kein Interesse hier dran zu habe, was ich ehrlich gesagt auch verstehen kann. Es wurde schon bereits behandelt. In dem anderen Thread jedoch muss man die ersten 20 Seiten überspringen und dann 15 Seiten oder so lesen (was nichts mehr mit Thema zu tun hat). Das alles unter einem anderem Thread Titel. Mit der Suche ist es schlecht auffindbar. Und damals hat er erst seine Theorie vorgestellt und weiter entwickelt.
Hier ist es ein wenig kompakter und auf den Punkt gebracht, mit richtigem Titel (für die Suche).
www_zeeshan_de
06.07.2014, 12:57
Seiner Meinung nach sind die Bilder nicht zu gebrauchen, wenn man sie nicht nach zero_mod Verfahren erstellt.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Ich möchte klarstellen: So etwas habe ich NIEMALS behauptet.
Kann Tikal es belegen, beweisen oder zitieren WO ich das behauptet haben soll ? Nein kann er nicht, weil es einfach eine Unterstellung ist um Hetze gegen mich zu betreiben.
Das Gegenteil ist der Fall: NUR mit dem zero mod Verfahren erscheint das Bildrauschen ungefiltert zum Vorschein. Deshalb ist das "Ausgangsmaterial" der A65 bei ISO 100 stark verrauscht. Das ist eine Feststellung und es ist eine Tatsache.
Bei allen anderen Varianten/Methoden entwickelten Bildern wird das Bildrauschen stark gefiltert (womit auch Details verloren gehen). Das sollte einem als A65/77/77ii Benutzer klar sein. Wer die Bilder in welcher Form "gebraucht" muss jeder selbst wissen. Als unbrauchbar habe ich diese NIE eingestuft.
Aber dank Tikal befinden wir uns wieder im Jahr 1933-1938 !
Der Tikal betreibt seine Hetzt gegen mich jetzt schon überall im Netz. Sei es nun im Nachbarsforum oder im englischsprachigem Forum.
Ich kann das alles belegen und beweisen, wer das wissen will PN an mich.
Um eine Hetze gegen jemand zu betreiben bedarf es folgegender Zutaten:
* Unterstellungen (ohne Beweise und Belege versteht sich)
* einen Sündenbock
* Mitläufer
Genau das ist dem Tikal mit diesem Thread perfekt gelungen.
Während er mir im Nachbarsforum mit gezielten unterschwelligen diffarenden Postings gegen mich und meine Person aufgefallen ist, ist ihm mit diesem Thread sein Meisterwerk gelungen.
Es fehlt nicht mehr viel bis November 1938.
Und trotzdem appeliere ich an der Vernunft von Tikal mehr sachliche und fachliche Beiträge über Technik zu posten und die gezielte persönliche Hetze gegen mich und meine Person einzustellen.
Vielleicht wäre es auch besser, wenn der Tikal sein übermütiges, türkisches Temperament ein wenig zurückschraubt.
Stefan79gn
06.07.2014, 13:01
Ich habe deine Posts hier und im dslr Forum auch gelesen und kann meine eigene Meinung bilden. Und es ist so das du weder auf Kritik eingehst und deine MEthode als die einzig vernünftige hinstellst. Daher muss ich Tikal völlig recht geben und es hat nix mit Hetze zu tun. Kleiner Tip vieleicht mehr auf Kritik eingehen und nicht seine Dartsellung als die einzig wahre hinstellen.
Der Thread hatte von Anfang Konfliktpotential.
Nun läuft er aber in eine Richtung, die wir nicht tolerieren können. Daher mache ich vorerst dicht.