Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akku für Alpha 65


fotostick
03.07.2014, 17:45
Hallo ich habe mal eine Frage zu Akkus für :a:65

Was für Akkus habt ihr von Fremdherstellern?? Und wie liegen da die Preise??

habe gehört das Sony Softwarechip in der Kamera hat wodurch NUR Orginal Akkus akzeptiert werden.
Stimmt das???

Was nutzt Ihr für Akkus????

Gruß
Fotostick

Mario190
03.07.2014, 18:51
ich nutze fast ausschließlich originale Sony Akkus. Sind zwar teurer, aber halten dafür ihre Spannung auch bei mal längerer Lagerung.
Dazu habe ich noch einen von den neuen Patone (die alten kann ich wirklich nicht empfehlen), aber noch keine Langzeiterfahrung. Leistungsmäßig siehts nun aber besser aus.
Aber beim nächsten USA Urlaub oder dgl. werde ich mir sicher wieder 1-2 originale Sony Akkus mitnehmen, das geht dann preislich ganz gut in Ordnung

fundiver1971
03.07.2014, 19:02
Ich hab zwar keine Alpha 65 aber in meiner 700er und 850er arbeitet ja der gleiche Akku Typ. Verwende neben den Originalen die Akkus von Patona. Die Akkus funktionieren zuverlässig in den Kameras als auch in den Hochformatgriffen.

Bei einem Freund von mir arbeiten sie auch ohne Probleme in der A99.

Und das zum Bruchteil des Preises der Originale.

Kann ich nur empfehlen!

Bg Gregor

peter67
03.07.2014, 19:28
habe gehört das Sony Softwarechip in der Kamera hat wodurch NUR Orginal Akkus akzeptiert werden.
Stimmt das???



nööö, das ist Quatsch...habe zwar nur einen "Nachbau", aber der funzt sowohl in der 65er als auch in der 77er........."ayex" heißt das Teil und stammt aus der Bucht, für ein paar Euro......arbeitet schon über zwei Jahre zuverläsig.
Bei den Originalen hält die Akkuladung zwar (zumindest gefühlt) etwas länger, aber als Ersatzakku würde ich den immer wieder kaufen.

Nachbauten bekommt man schon ab ca. 12 Euro / Stck.

Maarthok
04.07.2014, 08:27
Hier den von Bundlestar/Patona, den nutze ich (schon seit langem ;) ):

http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1420528&postcount=6

Songoo57
05.07.2014, 18:34
Hier den von Bundlestar/Patona, den nutze ich (schon seit langem ;) ):

http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1420528&postcount=6

Kann diesen auch nur empfehlen (A57 und aktuell nun auch A77II) ... gibt seit einem Jahr zuverlässig seinen "Saft" ab - ich kann bezüglich Ausdauer bis jetzt keinen Unterschied zum Original feststellen (hatte erst Bedenken, da ich mit anderen China-Akkus für meine alte Fuji-Cam andere Erfahrungen gemacht habe)

HorstS
08.07.2014, 12:53
benutze schon seit der A200 2008 die Sony, Ansmann und Patona. Die originalen Sony sind noch alle im Gebrauch, ein Patona hat nach ca. 4 Jahren den Geist aufgegeben und zwar nicht schleichend sondern er lies sich nicht mehr laden. Der zweite Patona zickt an der A77-2 die über den zu niedrigen Batteriestand meckert, also werde ich wohl den nächsten mit der höheren Kapazität versuchen. Im Zweifel dann nur für die 200 und 580.
Gruß
HorstS

langer52
09.07.2014, 19:08
Habe kürzlich diesen hier (http://www.ebay.de/itm/AKKU-BATTERIE-ACCU-fuer-Sony-Alpha-SLT-A57-SLT-A65-SLT-A77-NP-FM500H-/350791797268) als Zweit/Not-Accu für die A58 erworben.

Da schon einiges negatives über manche Fremd - Accus zu lesen war...

Bei diesem stimmen die Masse (er klemmt nicht im Schacht),
das Original - Ladegerät "kann" mit diesem (Led geht bei beendigung der Ladung auch tatsächlich aus),
die Kamera zeigt nach der (Voll)Ladung 100 % (nicht paarundneunzig...), die Messung der Cam scheint an dem Accu also korrekt zu funktionieren.

Die Laufzeit scheint mir (schwer zu beurteilen da absolut gleiche Nutzungsbedingungen zu einem solchen Vergleich kaum realisierbar sind) wenn überhaupt nur unwesentlich kürzer.

Als Zweit / Not Accu, um "weitermachen" zu können absolut ok.

Dornwald46
09.07.2014, 21:02
Meine Empfehlung:
http://www.patona.de/:top::top::top:

fermoll
03.08.2014, 22:52
Es gibt zwei Patona Akkus NP-FM500H, einmal mit 1300 mAH=9,4 WH und die Premium Version mit 1600 mAh=11,5Wh. Letzterer entspricht der Kapazität des originalen Akkus.
Ich benutze seit langem zwei VHBW Akkus mit 1200 mAh. Die sind dann natürlich schneller leer. Kosten praktisch die Hälfte.
Patona (http://www.patona.de/catalogsearch/result/?cat=&q=NP-FM500)

AS Photography
10.08.2014, 16:38
Hi,

Was für Akkus habt ihr von Fremdherstellern?? Und wie liegen da die Preise??

habe gehört das Sony Softwarechip in der Kamera hat wodurch NUR Orginal Akkus akzeptiert werden.
Stimmt das???

Also ich nutze seit über einem Jahr Patona-Akkus (mit 1600 mAh) in meiner A65, keinerlei Probleme, auch nicht seit 3 Wochen in der A77M2.

Einziges "Problem": etwa 4 bis 6 Monate sind die "Dinger" in der Kapazität gleichwertig mit den Sony-Akkus, danach lassen sie rapide nach. Und die A77M2 scheint sehr große Stromspitzen zu ziehen, denn während meine Original-Akkus hier ähnlich lange laufen wie in der A65, kann ich bei den Patonas mehr oder weniger zusehen, wie die Batterie-Anzeige sinkt....

Momentane Werte: Original bis zu 1400 Aufnahmen mit der A77M2, max. 200 unter gleichen Bedingungen mit den 1 Jahr alten Patonas.

Falls sich jemand über 1400 Aufnahmen wundert: Display abgeschaltet, Flight Mode und Bursts von 3...8 Bilder jedesmal (Konzert-Aufnahmen).

Angesichts des Preis-Unterschieds werde ich trotzdem wieder ein paar Patonas ordern und auch die alten nicht entsorgen, sie dienen als "Not-Backup", nehmen ja kaum Platz in der Tasche weg...