Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weinkönigin
Redeyeyimages
03.07.2014, 16:58
Endlich kann ich auch mal was beisteuern. Am Montag hatte ich die große Chance mit einer Weinkönigin ein Shooting in den Weinbergen zu machen.
Hier ein Paar Bilder davon.
798/_DSC0710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203113)
Das Setup für das folgende Bild. Verwendet wurden 2 Sony 42AM per Phottix Odin. Nur mit aufgesetztem Diffusor. Entfernung zur Weinkönigin waren etwa 1,50m. Da ich mit Blende 3,5 fotografieren wollte musste ich die Belichtung auf 1/2500 verkürzen.
798/_DSC9984for.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203114)
Und noch eins. Einen 42AM der in einen 2in1 Reflexschirm geblitzt hat und so ein recht weiches Licht gab.
798/_DSC9939for.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203116)
Robert Auer
03.07.2014, 18:15
Aufnahmetechnisch finde ich ganz gut, dass die Weinköniging durch die Blitz-Beleuchtung hervorgehoben wird; doch mehr Kunstlicht hätte das auch nicht sein dürfen. Trotzdem solltest Du das Shooting nochmals wiederholen, aber erst nachdem Du mit der Königin soviel Wein getrunken hast, bis sie lockerer rüberkommt.:crazy:
Hansevogel
03.07.2014, 18:58
...und bei Weinkönigin 1 wäre ein kompletter Arm recht nett. :)
Gruß: Joachim
Moin
ich denke das hast du gut gemacht :top:
man sieht auch dein Gedödel...;)
Blitzbild....ist für die Verhältnisse(Sony) gut geworden....:cool:
hättest dich mal mit den Para versuchen sollen....
nun ja man kann sich weder die Königin noch die Umstände aussuchen :P
Mfg gpo
Redeyeyimages
03.07.2014, 20:45
Mit einem Para den ich nicht mitgenommen hatte wäre ich segeln gegangen, da es sehr windig am Hang war.
Gordonshumway71
03.07.2014, 21:31
Und bitte gehe mit der Weinkönigin vor der Wiederholung nochmal zu Ihrem Optiker.
Die Brille sitzt auf der Nase wie der Affe auf dem Schleifstein.
Das geht gar nicht.
Und wenn sie schöne Bilder für die Ewigkeit haben will, dann soll sie sich Kontaktlinsen aufsetzen lassen.
Die Brillenmode ist zwar zur Zeit schöner als in den 80ern, aber das kann sich ändern.
Andyschlandi
03.07.2014, 21:34
Mir gefallen die Bilder sehr! Ich finde den angeschnittenen Arm in Bild 1 nicht verkehrt, im Gegenteil, irgendwie wirkt es vertrauter, als wenn daneben noch Platz wäre.
:top:
Redeyeyimages
03.07.2014, 21:46
@Andyschlandi
Genau das hatte ich mir dabei gedacht.
Also, das muss man einem Techniker erklären, warum es "vertrauter" wirkt, wenn man den Ellbogen abschneidet...:?
Andyschlandi
03.07.2014, 22:29
Also, das muss man einem Techniker erklären, warum es "vertrauter" wirkt, wenn man den Ellbogen abschneidet...:?
Naja, es wirkt dichter dran, wenn du nicht noch viel "unwichtegere" Umgebung mit rein nimmst. Ich finde einfach, dass es so wirkt. Es gibt einige gute Fotografen, die viel anschneiden und ich finde diese Bilder irgendwie persönlicher.
Aber auf der anderen Seite ist ja noch mehr Platz...
Andyschlandi
03.07.2014, 22:40
Aber auf der anderen Seite ist ja noch mehr Platz...
Und jetzt?
Redeyeyimages
03.07.2014, 22:53
Weil ist extrem stark wirkt hatte ich auch hier stark angeschitten.
http://2.bp.blogspot.com/-aHohU260mpQ/Uxd69D69AiI/AAAAAAAAAI4/-NfPUTAHNcc/s1600/DSC05121.jpg
Ok, dieses Bild hat ja sogar für mich eine ganz andere Wirkung.
Aber die Weinkönigin in "ihrem" Umfeld, sprich Weingarten als Hintergrund und dann fehlt ein Ellbogen? Das hat ja nichts mit der Intimität zu tun, die im anderen Bild sehr stark wirkt.
Aber ich sehe schon, wenn man nach "logischen" Argumenten bei der Bildgestaltung fragt, kommt man nicht weit.
Redeyeyimages
04.07.2014, 02:44
Das Bild hab ich ein wenig zugeschnitte um sie etwas mehr aus der Mitte zu bekommen und weniger leeren Himmel und einbisschen Weinberg links von ihr weniger zu haben. Das ich den Ellbogen anschneide war mir bewusst, doch erreichte ich so eine bessere Blickführung.
Das jetzt mal auf ganz technische Weise ausgedrückt.
Gut, ich verstehe es noch immer nicht - macht aber nichts.
Trotzdem danke für die Erklärungen.
Gut, ich verstehe es noch immer nicht - macht aber nichts.
doch macht was :P.......ich erkläre es mal
wie so oft sucht man in Foren gerne>>> nach was...um was sagen zu können :roll:
Bilder dürfen Fehlerlein haben :top:
der Ellenbogen ist demnach natürlich Hobbyistenpillepalle....
die Brille ist schon relevanter :roll:
das Bild ist gut....für den Hausgebrauch...er hat sich Mühe gemacht ;)
aber real wäre folgendes zu ändern>
# ihre Augenposition...geht genau durch den schiefen Horzont....
also entweder gegen dne Himmel was er ja vor hatte, oder andere Höhe der Kamera.
oder ...noch mehr Unschärfe( was ja sonst sooooooooooooo beliebt ist :oops: )
# was tatsächlich stört...rechts der dunkle Stock für die Weinreben...
er passt nicht zum sonstigem Grün
# der Ellenbogen....wird natürlich bei JEDEM Beschnitt "irgendwas" machen....
man denke an meine 5 Mädels, wo es fast unkontrollierbar war...wo die Arme hingen...
das heißt SIE hätte eine andere Hand-Arm-Geschichte machen müssen...:top:
wie z.B Glas und zuprosten oder Flasche präsentieren....
in beiden Fällen gäbe es eine Chance die Arme klarer zu kontrollieren.
was ich mir auch vorstellen könnte> Weinstöcke sind oft genug mannshoch.....
SIE könnte auch enger "im Wein stehen"...kuschelt mit den schönen Blättern,
und die Sonne lugt durch das Grün :top:
und auch klar....Hobbyfotografen sollten das Unscharfthema....abhaken...:P
das ist was für Könner :top:
Mfg gpo
Redeyeyimages
04.07.2014, 12:41
Das ist kein schiefer Horizont sondern der nächste Weinberg.
Eine andere Perspektive war schwer möglich da ich sicheren Stand erst suchen musste am steilen Hang.
Ein Bild mit Weinblättern die sie umrahmen gibts auch noch, wurde aber mit ner NEX 3 und Canon FD 35-70mm f3,5-4,5 gemacht.
Alles mit Unschärfe wegblenden wollte ich nicht sonst hätte ich das 90mm 2,8 genommen. Es sollten schon noch erkennbar sein das es im Weinberg war ;)
Redeyeyimages
04.07.2014, 13:29
Hier mal eins wo man die Landschaft und Gegebenheiten sehen kann.
798/_DSC9993.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203152)
Und das mit meiner NEX 3 wo ein Durchlichtschirm als Reflektor herhalten musste zum aufhellen gegen den rötlichen Boden und das grüne Blattwerk.
798/_DSC0714.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203153)
Fabian...verstehe mich bitte richtig ;)
es ist immer schwer in einem Amateurforum> Bilder zu beurteilen....
die schon ein wenig in den Werbebereich gehören :cool:
ich kann mir nur schwer vorstellen, das du die Maus, dir ins Schlafzimmer hängst :P
und klaro weiß ich "was ein Berg"...oder nur eine schiefe Ebene ist....
auch habe ich dein erstes Bild gesehen...kann mir also gut vorstellen,
wie du da rumhampeln mustest :crazy::top::lol:
es gibt aber noch einen anderen Aspeckt>>> die Fotografenausrede :shock:
und ja, die kommt auch bei Profis vor, habs oft genug erlebt...
das meine Kollegen> versuchten sich rauszureden :roll:
in einem Fall hatte mein damaliger Studiochef versucht bei einem Großkonzern zu landen,
hatte aber ernsthafte Probleme die Ansagen vom Kunden umzusetzen....
einfach weil er sonst immer nur sowas "wie freie Werbung" machte....
der Druck war sooo stark, das er das Motiv gleich freiwillig 3x machte...
dann Nr. 4 dem Kunden zeigte ...der Werbeleiter, gerade aus dme Urlaub zurück,
nahm einen Blick auf die Arbeit...ging weiter und grummelte "was für ein Käse...."
mein Kollege machte es nochmal(Nr.5) zog dann meinen Rat hinzu ;)
es gab dann Variante Nr.6...damit trabte er los...man nahm es "kommentarlos" an...
und er bekam nie wieder einen Job aus der Abteilung...
er konnte(wollte) sich einfach "nicht richtig verkaufen" :cool:
ich will damit sagen....
# entweder lebt man mit so einem Bild....was ja sooo schlecht nicht ist
# oder man versucht schon vor Ort....es "besser zu machen"
immerhin haben heutige Kamera LCDs wo man sofort sehen kann...ob man daneben liegt oder nicht :top:
oder man macht "ganz profimäßig eine Pause" läst das Model mal entspannen....
überlegt mit ihr>>> was man verändern kann ;)
bei meinen 5 Mädels habe ich das auch gemacht....immer so nach ca 15 Minuten,
ließ ich sie auf den Moni glotzen, hörte mir die Reaktionen an...und die waren ganz unterschiedlich :crazy:
aber schnell war klar, sie merkten das selbst:
hier die Wurstarme, da der mopsige Po, die offenen oder geschlossenen Münder...
die Folge von gut gesamt 100x Auslösungen, waren 40x "gute" dabei und "richtig gute" dann 10x...
das ist eine gute Ausbeute für so einen Hühnerstall :P
Mfg gpo
Redeyeyimages
04.07.2014, 14:06
Genaundeshalb bin ich im Moment auch dran mehr Modelle vor die Linse zu bekommen um mehr Übung zu haben wie ich die Modelle positioniere.
Es sollten Bilder werden die sie für sich verwenden kann. Da die offiziellen Bilder von einem der sich für einen Profi ausgibt sehr gravierende Mängel aufweisen und nicht ansehnlich sind.
Danke für deine Tips und Ratschläge :top:
Hier mal eins wo man die Landschaft und Gegebenheiten sehen kann......und den Ellbogen! ;) Gefällt mir wesentlich besser. Von mir aus könnte man noch unter den Händen "abschneiden"...
Für die Lichtverhältnisse finde ich die Aufnahmen schon vorzeigbar.
Über den Beschnitt lässt sich immer streiten.
Letztens sah ich auf Foto TV ein Making of, wobei das Model bei den gleichen Lichtverhältnissen komplett von oben abgeschattet wurde.
Das restliche Umgebungslicht sorgte für eine sehr weiche und vorteilhafte Ausleuchtung.
Allerdings benötigt man dazu einen Assistenten und einen umgedrehten Sunbounce an einer langen Teleskophalterung. :D
Redeyeyimages
04.07.2014, 14:43
Eine Assistentin hatte ich auch um die Blitze im Making of Bild zu halten, die ich aber rausretuschiert habe ;)
na bidde....geht doch :top: