PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reinigung Sensor A7R?


freeride
03.07.2014, 10:57
Hab PRobleme meinen Sensor sauber zu bekommen ,
hab auf den Sensor genießt:-) ausversehen.
Hab mehrer Male mit SensorPads und Flüssigkeit Visible Dust und Eclipse hat mir mein Fotoladen in München verkauft versucht die "Niesflecken" wegzubekommen, ging nicht. Was kann man da noch machen? Sonnigen Gruss

turboengine
03.07.2014, 10:59
Juchhuuu, ein neuer Reinigungsthread :top:.
Kannst Du mal halbwegs verständlich beschreiben, was Du gemacht hast?
Nassreinigung?

dinadan
03.07.2014, 11:07
Sensorpads + Visible Dust benutze ich selbst und habe gute Erfahrungen gemacht. Wenn die Flecken dem widerstehen, würde ich den Sensor dann doch vom Fachgeschäft reinigen lassen.

usch
03.07.2014, 11:20
Rotz ist wasserlöslich. :top: Eclipse ist eher für fetthaltige Verunreinigungen.

Ich würde es erst mal mit sauberem (destilliertem) Wasser versuchen, und wenn dann Putzstreifen bleiben, mit Eclipse nachwischen.

turboengine
03.07.2014, 11:44
Ich würde es erst mal mit sauberem (destilliertem) Wasser versuchen

Ich habe auch schon Fensterreiniger (Aldi) verwendet und mit Eclipse nachgewischt. Geht.

DarkLegion
05.11.2014, 17:51
Tut mir leid das ich dieses Thema nochmal hoch ziehen muß. Doch mittels der Suche bin ich nicht auf die gewünschte Antwort gekommen.
Ich habe mir jetzt eine A7R bestellt, da ich sehr oft mit kleinen Blenden Fotografiere, ist der Staub auf den Sensor ein Problem für mich. Bei meinen bisherigen Kameras, A300,A700 und die A77 habe ich den Sensor immer mit Discofilm gereinigt. Jetzt zu meiner frage, hat dazu jemand schon Erfahrung mit der A7R, oder würdet Ihr Grundsätzlich davon abraten mit Discofilm den Sensor zu reinigen. Durch den fehlenden Tiefpassfilter bin ich etwas verunsichert.

aidualk
05.11.2014, 17:56
Durch den fehlenden Tiefpassfilter bin ich etwas verunsichert.

Der Sensor liegt dennoch nicht frei. Es ist nach wie vor ein Filterkonglomerat, mindestens bestehend aus Sperren für UV und IR Licht, davor.

DarkLegion
05.11.2014, 18:03
Vielen Dank für die Antwort. :top:
Also werde ich das wie gehabt praktizieren und meinen Lebensvorrat an Discofilm minimieren ;)

P_Saltz
05.11.2014, 22:41
Ich reinige jetzt schon seit über 12 Jahren die Sensoren meiner eigenen Kameras und die von Freunden und Bekannten.

Immer mit reinem Isopropanol (99,9%) aus der Apotheke und Sensorswabs.
Es gab nie ein Problem. Immer alles einwandfrei sauber, ohne Schlieren und Sonstiges.

D.

henzie
05.11.2014, 23:07
Hallo!

Die Reinigung mit Discofilm könnte an der A7xxx ( rein theoretisch ) problematisch sein, denn die Trockenzeit des Discofilms und die Akkulaufzeit (ohne Handgriff) könnten in Konflikt kommen. Evtl. kann man die Kamera auch mit einem Studionetzteil betreiben und hat so kaum begrenzte Laufzeiten, um den Verschluss offenzuhalten.
Ein Probelauf (evtl. mit ausgeschalteten Verbrauchern) zunächst ohne Discofilm sollte nicht schaden.

Gruß
Henning

aidualk
05.11.2014, 23:14
Die Reinigung mit Discofilm könnte an der A7xxx ( rein theoretisch ) problematisch sein, denn die Trockenzeit des Discofilms und die Akkulaufzeit (ohne Handgriff) könnten in Konflikt kommen. ...

Warum willst du die A7/R beim reinigen des Sensors überhaupt einschalten?

usch
05.11.2014, 23:15
Evtl. kann man die Kamera auch mit einem Studionetzteil betreiben und hat so kaum begrenzte Laufzeiten, um den Verschluss offenzuhalten.
Der Verschluß ist doch bei ausgeschalteter Kamera offen ...? :zuck:

aidualk
05.11.2014, 23:16
schneller... :P

soltek
08.11.2014, 22:12
...und reines Isopropanol ist nicht zu aggressiv?
Hätte ich nämlich noch 4,999 Liter, den Rest der 5 Liter habe ich zum Gängigmachen meines iPhone Home Buttons gebraucht

P_Saltz
09.11.2014, 00:24
5 Liter????? Wo kaufst Du so was!

Ich kaufe immer 50 oder 100ml in der Apotheke (99,9% Isopropanol).
Das muss sich auch in einer absehbaren Zeit (1 Jahr +-) verbrauchen.

Denn Isopropanol ist hygroskopisch, d.h. es zieht Wasser. Wenn das Zeug 3-4 Jahre alt ist, dann zieht es Schlieren (die kommen vom Wasseranteil).

Also 100ml in der Apotheke kaufen. In einem Jahr Bildschirme, Iphones, Sensoren,.... usw. damit putzen und gut ist es.

5 Liter -- damit kannst Du Deinen Wischwassertank im Auto für einen ganzen Winter Frostsicher machen.

D.

henzie
10.11.2014, 00:46
Warum willst du die A7/R beim reinigen des Sensors überhaupt einschalten?

Hallo!

Oh,ja!!
Heute erst finde ich diese Antwort und musste mich an den Kopp kloppen. ...

Vor langatmigen Postings schadet es nicht den Kopp zu benutzen.

Sorry für mein Blödsinn.

Gruß Henning