Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II A77 II zu Nikon D7100 bei ASA 3200


Eduardo
02.07.2014, 22:03
Hallo,

mein Freund hat mir heute zwei Fotos OOC Jpgs von der Nikon D7100 zu A77 II bei ISO 3200 gesendet.
Sicherlich arbeitet jede Cam ihre eigene Jpgs, aber wenn es interessiert, so sieht es aus:

https://www.dropbox.com/sh/ifkotc0iiljfkz3/AACBhY1Xo7bfMWa7jgb8xO_ua

Etwas stimmiger finde ich das Nikonfoto, weil die Sony mehr schmiert, mM.

matti62
02.07.2014, 22:12
naja, anders aber nicht besser

Eduardo
02.07.2014, 22:14
naja, anders aber nicht besser

Bis ISO 1600 soll sie gleich mit der Nikon sein, aber dann wird es übel.
Ich denke, die alte A77 war da auch nicht schlechter ??

matti62
02.07.2014, 22:30
absolut gesehen, stimmt das wohl.

Im Detail differenziere ich das. Die neue a77ii zeichnet weicher. Das hat zur Folge, dass das Rauschen nicht so auffällt. Da die meisten sowieso Flächen fotografieren, dürfte das sogar eher von Vorteil sein (man kann nur mal bei 500px schauen, was denn "im Kurs" steht), da es mit der Bildbearbeitung besser und einfacher zu bearbeiten ist. In dem Moment, in dem man Detailliertes fotografiert (wie Haare, Fell, Wolle, Pinsel...) scheint das wohl ein klarer Nachteil zu sein. Da hat die a77 eventuell die Nase noch vorn. Hattest Du nicht die a6000? Da dürfte es dasselbe sein.

Vorteil mit der a77 II: Durch diese Vorgehensweise gibt es bis iSO800 eigentlich "qualitativ bessere Bilder" (wenn man da s umschreiben darf), da bis zu dieser Höhe der Sensor mit dem Rauschen deutlich besser klar kommt.

Nikon hier wohl mehr Erfahrung. Aber ich finde der Unterschied ist wirklich Geschmackssache.

Eduardo
02.07.2014, 22:38
Ja, ich habe die A6000 noch, bin selbst überrascht:D

TheNightWalker
02.07.2014, 22:43
Wie ist denn der Vergleich A6000 und A77II?

matti62
02.07.2014, 22:57
also zur a77ii kann ich Dir es nicht sagen, zur a77 ja, wenn ich meine a6000 habe, teste ich und berichte bzgl. der ISO und der Fähigkeit das Rauschen weg zubekommen (naja Letzteres liegt eher an meiner (Un)Fähigeit mit den Tools umzugehen) :eek:

Aber laut image-resource kein Haar besser (meine Sichtweise).

Eduardo
03.07.2014, 13:19
Ich habe mal 3 Zuschnitte der A6000 OOC eingefügt, Sony ist da nicht berauschend:flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2014, 14:10
Nikon hier wohl mehr Erfahrung. Aber ich finde der Unterschied ist wirklich Geschmackssache.

Ich glaube nicht, daß es am Know How oder Erfahrung von Sony liegt. Sony interpretiert den Spagat zwischen Entrauschung und Detailerhalt anders bei 24 Megapixel und Aps-C.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2014, 14:11
Ich habe mal 3 Zuschnitte der A6000 OOC eingefügt, Sony ist da nicht berauschend:flop:
Ich finde die 6000 ist besser als die A77 bei den eingefügten Dateien.

matti62
03.07.2014, 14:29
Ich finde die 6000 ist besser als die A77 bei den eingefügten Dateien.

Auf image-res. ist es ähnlich. Besser fand ich die a6000 nicht. Aber die Art der Weichzeichnung ist Geschmackssache. Vielleicht kann man so besser entrauschen mit PS? Ich werde es sehen.

Eduardo
03.07.2014, 22:12
Auf image-res. ist es ähnlich. Besser fand ich die a6000 nicht. Aber die Art der Weichzeichnung ist Geschmackssache. Vielleicht kann man so besser entrauschen mit PS? Ich werde es sehen.


Ich bin ja gespannt, ob Du mit der A6000 einig wirst, ich bin immer noch nicht warm geworden mit der 6000 und diesesmal habe ich sie schon lange getestet, ist eine Zicke für mich.

Songoo57
04.07.2014, 15:40
Zur Information: In der aktuellen Color Foto 08/2014 gibt es dazu einen recht ausführlichen Vergleich der beiden Cams - ich habe es nur kurz im Zeitungsladen gesehen (durchgeblättert - sind ein paar Seiten), aber nicht gelesen - der Zug fuhr bald los ... ;)

Eduardo
04.07.2014, 20:53
Zur Information: In der aktuellen Color Foto 08/2014 gibt es dazu einen recht ausführlichen Vergleich der beiden Cams - ich habe es nur kurz im Zeitungsladen gesehen (durchgeblättert - sind ein paar Seiten), aber nicht gelesen - der Zug fuhr bald los ... ;)

Na, dann lese ich den mal durch, noch 2 Fotos von der A3000 dazu gehängt.

a1000
04.07.2014, 21:19
Zur Information: In der aktuellen Color Foto 08/2014 gibt es dazu einen recht ausführlichen Vergleich der beiden Cams - ich habe es nur kurz im Zeitungsladen gesehen (durchgeblättert - sind ein paar Seiten), aber nicht gelesen - der Zug fuhr bald los ... ;)

And the winner is: Sony A77 II . Zitat: Auch die D7100 liefert eine deutlich überdurchschnittliche Bildqualität , aber die neue Sony ist noch etwas besser.

Auch in Chip-Foto-Video (08/2014) ist es gut gelaufen für die A77 II : neuer Platz 1 auf der Bestenliste (Sony A99 Platz 2 und die A77 Platz 5).

Also der neue Liebling der Fotozeitungen .

P.S. ich denke, jetzt könnten auch die Skeptiker endlich erkennen, dass die Fotozeitungen doch professionell sind :cool:
.

Songoo57
04.07.2014, 21:30
And the winner is: Sony A77 II . Zitat:

Auch in Chip-Foto-Video (08/2014) ist es gut gelaufen für die A77 II : neuer Platz 1 auf der Bestenliste (Sony A99 Platz 2 und die A77 Platz 5).

Also der neue Liebling der Fotozeitungen .

P.S. ich denke, jetzt könnten auch die Skeptiker endlich erkennen, dass die Fotozeitungen doch professionell sind :cool:
.

Hab mir am Zielbahnhof die Zeitung noch einmal vorgenommen ... :D
Die AF-Trefferquote lag bei größenteils statischen Zielen bei der 7100 bei 90 %, bei der A77II nur bei 70 % :shock:
Die Fokusverfolgung war bei beiden nicht optimal. Mit was für "Gurkengläsern" haben die den getestet ... :doh:
Kann da noch mal einer nachschauen was für ein Objektiv "angeschnallt" war? Das Sony-Kit ist doch hier eigentlich optimal.

a1000
04.07.2014, 21:40
Hab mir am Zielbahnhof die Zeitung noch einmal vorgenommen ... :D
Die AF-Trefferquote lag bei größenteils statischen Zielen bei der 7100 bei 90 %, bei der A77II nur bei 70 % :shock:
Stimmt.Dafür ist der AF der A77 II deutlich schneller :D

Kann da noch mal einer nachschauen was für ein Objektiv "angeschnallt" war? Das Sony-Kit ist doch hier eigentlich optimal.
Hmm... in der Tabelle steht, dass es das Zeiss 24-70 / 2.8 war (für AF Messung). Warum auch immer. Bei Nikon was es das 24-70 / 2.8.
.

Songoo57
04.07.2014, 21:46
Hmm... in der Tabelle steht, dass es das Zeiss 24-70 / 2.8 war (für AF Messung). Warum auch immer. Bei Nikon was es das 24-70 / 2.8.
.

Danke :top:, also kein "Gurkenglas" ... sehr sehr seltsam ...

About Schmidt
05.07.2014, 06:24
In meinen Augen taugen die Fotos zum Vergleich nicht. Jedesmal ein anderes Motiv, ein anderer Ausschnitt ein anderes Licht. Wenn schon, dann das gleiche Motiv, gleiches Licht, gleiche Blende, bei gleicher Brennweite.

Gruß Wolfgang

Eduardo
05.07.2014, 06:33
In meinen Augen taugen die Fotos zum Vergleich nicht. Jedesmal ein anderes Motiv, ein anderer Ausschnitt ein anderes Licht. Wenn schon, dann das gleiche Motiv, gleiches Licht, gleiche Blende, bei gleicher Brennweite.

Gruß Wolfgang

Die ersten zwei waren ziemlich identisch, wenn Du genau schaust und um diese ging es eigentlich, die anderen wurden nur dazu gehaengt.

Eduardo
07.07.2014, 08:20
Mal eins mit ISO 6400.
Mein Freund war so nett und stellte mir es zur Verfügung, ich selber habe die A77 MII nicht.

6/DSC00274.JPG_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203385)

Songoo57
10.07.2014, 21:33
Im neuen Heft des Foto Magazins 08/2014 wird die A77II auch wieder bei den Werten mit der D7100 verglichen (zusätzlich mit der Pentax K-3 & EOS 70D). Hier schneidet die Sony-Cam auch wieder (wie bei Chip F&V & Color Foto) sehr gut ab. Sie liegt gleichauf in der Endwertung (89%) mit der 70D und ist mit dieser Testsieger, die D7100 hat 85%. Also sind sich 3 Zeitungen schon mal einig, dass sie aktuell von den Messwerten ganz vorn mitspielt.
Ich habe "erst" ca. 350 Foto gemacht, bin aber bis jetzt mehr als sehr zufrieden mit den Ergebnissen. :top: Von den Funktionen her ist sie zu meiner A57 natürlich eine ganz andere LIGA.