Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schiffswrack
817/Nordlaender-112.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203014)
Ein Schiffswrack auf den Ochseninseln.
Gruss
Michael
Tolles Bild! Wenn das gelbe Schiff im Hintergrund draußen wäre... Und Leo noch ein bißchen Hyperrealismus anwenden könnte, wäre es sehr gut.
Aber SEAHELP paßt dann doch irgendwie ganz gut.
ataridelta9
01.07.2014, 13:22
gefällt mir auch ganz gut, könnte jedoch noch etwas pepp vertragen :top:
slowhand
01.07.2014, 17:12
.... Und Leo noch ein bißchen Hyperrealismus anwenden könnte, wäre es sehr gut.
Immer ich, aber Du hast Recht, das Motiv schreit förmlich danach ;)
Stefan Horn
01.07.2014, 17:26
Da gibt es doch bestimmt noch andere Varianten von? Aus einem RAW sollte sich hier doch was mit poppiges machen lassen.
Das gezeigte Bild will mir vom Ausschnitt nicht so richtig gefallen, erscheint mir irgendwie eingeengt. Mehr Varianten zeigen, bitte! :top:
Was haltet ihr davon: Ich stelle das RAW in der dropbox zur Verfügung und wer möchte stellt seine Version hier vor?
Gruss
Michael
slowhand
01.07.2014, 18:17
Auf gehts :)
https://www.dropbox.com/sh/7l5z7juv79a4gjh/AAC5jmvQEcm0khpMfbDGZQsEa
Da liegen zwei RAW. Diese dürfen bearbeitet und hier im Forum wieder eingestellt werden. Viel Spass, ich bin schon gespannt :-)
Michael
slowhand
01.07.2014, 20:09
Danke für die Links.
Mal auf die schnelle, ich weiß ja nicht ob ihr es so sehen wolltet :P ;)
6/Boot_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203040)
6/Boot_1_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203039)
Das ist ja heftig. Wie bist du dahin gekommen?
slowhand
01.07.2014, 22:25
Ja, es ist wohl ein bisschen grob geschnitzt, aber es wurde ja "hyperrealismus" gefordert ;)
Verwendet habe ich Photoshop und die NIK Filter. In ACR die Tiefen und Lichter etwas angepasst, und dann mit NIK Detail Extratractor nochmals die Kontraste etwas erhöht. Es kam dann auch noch der "Ölfilter" aus Photoshop sowie eine Strichzeichnung zum Einsatz um die Mikrokontraste noch etwas zu betonen.
Mit den Nikfiltern habe ich auch gerade ein bisschen experimentiert. Ist schon spannend, was aus einer Aufnahme werden kann. Danke für die Erklärung.
Viel spaß noch, ich geh jetzt schlafen. Morgen muss ich nach Lüneburg. Das wird ein langer Tag. Ich werde mir die Kamera mal ins Auto packen. Vielleicht finde die Zeit mal an die Elbe zu fahren.
Gute Nacht
Michael
Ja, es ist wohl ein bisschen grob geschnitzt, aber es wurde ja "hyperrealismus" gefordert ;)
Verwendet habe ich Photoshop und die NIK Filter. In ACR die Tiefen und Lichter etwas angepasst, und dann mit NIK Detail Extratractor nochmals die Kontraste etwas erhöht. Es kam dann auch noch der "Ölfilter" aus Photoshop sowie eine Strichzeichnung zum Einsatz um die Mikrokontraste noch etwas zu betonen.
Leo, Deine Anpassungen sind der Hammer! Vollständig auf meiner Wellenlinie!
Eigentlich gehört es jetzt in die Ausstellung. Was muß man denn tun, damit es zur Abstimmung kommt?
About Schmidt
02.07.2014, 06:20
Ich will mal wieder auf null.
Das Motiv ist klasse, das was fotografisch daraus gemacht wurde in meinen Augen leider weniger. Meiner Meinung nach ist die gewählte Blende zu groß, sprich zu viel Tiefenschärfe. Sie sollte, wenn das Bild so aufgenommen werden sollte, so gewählt sein, dass die Unschärfe unmittelbar hinter dem Schiff beginnt. Was die Aufnahmeperspektive betrifft, ist da auch noch Verbesserungspotenzial. Eine etwas tiefere Aufnahmeposition hätte hier gut gewirkt, genau so wie näher ran. Das Teil hat so viele tolle Details! Warum ist der Mast links im Bild, der es auf so unsinnige weise teilt und gleichzeitig fehlt der Bug des Kutters. Es ist mir einfach zu unaufgeräumt, das wird dem Motiv nicht gerecht und das reisst auch keine Bearbeitung heraus, wie umfangreich sie auch immer sein sollte.
Gruß Wolfgang
Na dann steht es WM-like mal 1:1.
Meiner Meinung nach ist die gewählte Blende zu groß, sprich zu viel Tiefenschärfe. Sie sollte, wenn das Bild so aufgenommen werden sollte, so gewählt sein, dass die Unschärfe unmittelbar hinter dem Schiff beginnt.
Da hätte nicht hingehauen. Zum einen wäre entweder Heck oder Bug des Schiffes auch unscharf geworden, und das Schiff wäre nicht schön freigestellt, sondern der Hintergrund nur unscharf und unruhig geworden. Das 16-50 hat seine Stärken, aber nicht im Bokeh. "f8 and be there" :-)
About Schmidt
03.07.2014, 06:06
Da hätte nicht hingehauen. Zum einen wäre entweder Heck oder Bug des Schiffes auch unscharf geworden, und das Schiff wäre nicht schön freigestellt, sondern der Hintergrund nur unscharf und unruhig geworden. Das 16-50 hat seine Stärken, aber nicht im Bokeh. "f8 and be there" :-)
Was spricht dagegen, wenn das Heck leicht unscharf wird? Das fände ich besser, als durchgehend knackscharf. Ich kenne das Verhalten des 16-50 nicht und extra die Exif bei jedem Bild anzuschauen habe ich mir lange abgewöhnt, weil es mir egal ist mit welchem Objektiv oder Kamera ein Bild gemacht wurde. Mich interessiert lediglich das Ergebnis und das geht auch mit diesem Objektiv gewiss besser, denn so gut wie das Tamron 17-50 wird es wohl auch sein, und mit dem habe ich einige meiner besseren Bilder gemacht.
Gruß Wolfgang
slowhand
03.07.2014, 18:15
Die Tiefenschärfe kann man doch auch in PS etwas abmildern
6/Boot_2_a_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203117)
About Schmidt
03.07.2014, 18:25
Schon besser :top:
*thomasD*
03.07.2014, 20:53
Sieht echt klasse aus, auch wenn es mit dem ursprünglichen Bild nicht mehr soviel gemeinsam hat. Allerdings passt das Motiv auch dazu, und schließlich muss man das auch erstmal entdecken und fotografieren. :top:
na dann könnten wir das Bild doch jetzt für die Ausstellung vorschlagen?
In der Tat, die letzte Bearbeitung hat was. Auch wenn damit für mich die Grenze von der Fotografie zu Digital Art überschritten ist. Jetzt habe ich ein paar Ideen, wie ich das Schiff beim nächsten Mal ablichten könnte. Ist ja zum Glück nicht weit weg :D und dort gibt es noch mehr Schrott und Rost als Motive. Einerseits schade für das kleine Eiland, anderseits lohnende Fotoziele.
Noch ein paar Beispiele:
817/Nordlaender-113.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203123)
818/A77_DSC03839.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203124)
818/A350_DSC05672.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203125)
Diese Bilder sind unbearbeitet, waren eigentlich schon aussortiert.
Gruss
Michael
slowhand
03.07.2014, 22:25
Bitte nicht aussortieren, die haben Potential - für diese spezielle Bearbeitung ;)
@ Matti - vergiß die Austellung, solche Bilder bzw. Bearbeitungen schaffen es da nie hinein. Ausserdem, wem gebührt der "Erfolg", dem Fotografen oder dem "Reglerschieber"?
About Schmidt
04.07.2014, 08:21
na dann könnten wir das Bild doch jetzt für die Ausstellung vorschlagen?
Tu dir kein Zwang anl
Bitte nicht aussortieren, die haben Potential - für diese spezielle Bearbeitung ;)
@ Matti - vergiß die Austellung, solche Bilder bzw. Bearbeitungen schaffen es da nie hinein. Ausserdem, wem gebührt der "Erfolg", dem Fotografen oder dem "Reglerschieber"?
Vielleicht sollte man es mit der Bearbeitung nicht zu sehr übertreiben. Daraus wird dann all zu schnell Effekthascherei. Mich darf man da nicht als Maßstab nehmen, ich mag es, was die Bildbearbeitung betrifft, eher dezent. Es gibt Bilder bei denen der Touch angebracht erscheint, jedoch für mich bitte nicht in diesem Umfang. Genau wie die künstliche Unschärfe. Beim genauen Betrachten erkennt man fast immer, dass es nachträglich eingefügt wurde und meiner Meinung nach, gehört das beim Fotografieren beachtet und nicht nachträglich eingefriemelt.
Mein Leitsatz bei der EBV lautet:
"Man kann aus einem guten Bild mittels Bildbearbeitung ein besseres machen, kein sehr gutes. Umgekehrt kann man aus einem schlechten Bild aber kein gutes zaubern."
Was die anderen gezeigten Bilder angeht, gilt auch hier, bis auf den Hammer ein alter Leitsatz:" Auf den meisten Bildern ist zu viel drauf."
Dem Hammer fehlt etwas das Licht und ich würde es mal in SW versuchen. Den Ansatz finde ich gelungen. Wenn die Motive bei dir in der Nähe sind, versuche mal mehr die Details heraus zu arbeiten. Sprich Ausschnitte und somit näher ran.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Es freut mich, das meine Bilder eine rege Diskussion verursacht haben :D Tipps und Hinweise werde ich beim nächsten Mal mit in die Bildgestaltung einfließen lassen.
Die aktuellen Bilder sind bei einem Rundgang mit Familie auf der Insel entstanden und quasi im Vorbeigehen geknipst worden. Meine Freundin und ich haften uns damals schon vorgenommen, nur zum Fotografieren und dann auch mit komplettem Equipment, noch mal auf die Insel zu fahren.
Ich würde dort gern mal bei Sonnenauf- oder Untergang fotografieren. Die Fähre geht leider nur zwischen 9-18 Uhr und Übernachtungsmöglichkeiten sind knapp dort. Ein Ferienwohnung gibt es ab 1 Woche und Zelten ist so gar nicht meine Sache...
Gruss
Michael