PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scherben oder Schöne dinger?


LoneriderHL
30.06.2014, 22:51
moin.
habe selbst eine alpha77, und wie das so ist wenn erstmal darüber redet was man so macht..:roll:
habe vor kurzem von einem bekannten eine foto ausrüstung aus analog zeiten bekommen.. :top:
alle funktionsfähig. wollte nur mal fragen ob da was dabei ist von dem man sagen kann, -ein versuch ist es wert...

vielen dank schonmal im voraus.

hier die objektive:
Tokina 80-200 1:4
Tokina 35-70 1:4
Tokina 28-85 1:4
Tokina 35-135 1:3,5-4,5

Exakta 70-210 1:4,5-5,6 Macro

Super Albimar 80-200 1:4,5

Minolta 35-135 1:3,5-4,5
Minolta 35-70 1:3,5
Minolta 35 1:2,8
Minolta 135 1:3,5
2x Minolta 50 1:1,7

denn noch 2 telekonverter
Vivitar Automatic tele converter
Telemore95 II 7 k m c

die kameras:
Minolta X-700
Minolta XD-7
2x Minolta SR T 101

Nordische grüße
Renke

turboengine
30.06.2014, 23:04
So wie ich das sehe passt davon kein einziges Objektiv an deine A77 da MD-Anschluss.

screwdriver
30.06.2014, 23:14
alle funktionsfähig. wollte nur mal fragen ob da was dabei ist von dem man sagen kann, -ein versuch ist es wert...


Dann solltest du überhaupt erst mal versuchen eines der Objektive an die A77 anzudocken. :crazy:

Erst wenn du das erfolgreich geschafft hast, kann man weiter darüber verhackstücken. ;)

LoneriderHL
01.07.2014, 00:03
:P Adapter ist schon bestellt.., konnte es denn doch nicht erwarten...
Ist einer mit Linse.. Was das taugt oder nicht wird man sehen.. Ist ja nicht die Welt was so ein teil kostet... Und wenn man dafür ein oder zwei nette objektieve bekommt wäre ja schön...

Werde dann nochmal berichten.. Ist denn aber auch in einem anderen thread.. Da gibt es ja schon ein..

screwdriver
01.07.2014, 00:28
:P Adapter ist schon bestellt.., konnte es denn doch nicht erwarten...
Ist einer mit Linse.. Was das taugt oder nicht wird man sehen..


Da sind die Meinungen einhellig: So ein Adapter ist Schrott.:flop:

Das Geld wäre in einer NEX besser angelegt gewesen. :top:
Dafür gibt es "verlustfreie" Adapter für diese Objektive für kleines Geld.

About Schmidt
01.07.2014, 06:05
Einfach eine gebrauchte Nex und ein Adapter kaufen und es kann los gehen.

Gruß Wolfgang

jhagman
01.07.2014, 09:00
Einfach eine gebrauchte Nex und ein Adapter kaufen und es kann los gehen.

Gruß Wolfgang

:top:
Genau so wird es funktionieren!

grayscale
01.07.2014, 09:15
Ich hatte mal das Tokina 1:3,5 - 4,5 / 35 - 135mm (ich glaub Tokina SMZ335) an meiner Contax und ein bekannter an der XG-9.
Wunderbare Bilder!
Ist schon lange her, wäre ja interessant, wie sich das an der a77 oder einer Nex schlägt.
Liebe Grüße,
Georg

Aleks
01.07.2014, 10:03
Hallo Renke,

selbst wenn eine Top Linse dabei wäre (ich sehe leider keine), wird deren Leistung durch den "Adapter mit Linse" zunichte gemacht.
Oder mit anderen Worten: mit diesem Adapter sind alle Objektive gleich sehr schlecht.

Die beiden Minolta 50/1.7 und das 135/3.5 sind gute Arbeitstiere, das 35-70/3.5 ist optisch klasse und ein gutes Makro, aber der Brennweitenbereich ist an APS-C eher langweilig. Manche sind mit dem Mi 35-135 als Portrait-Objektiv glücklich geworden.

Ich persönlich würde das Minolta Zeugs in eine Vitrine stellen, und den Rest in die Bucht packen.

Alternativ, wie schon vorgeschlagen, einen glaslosen Adapter und eine entsprechende Kamera anschaffen.

VG
Aleks

usch
01.07.2014, 10:18
Warum nicht die Objektive an den Kameras nutzen, für die sie gedacht sind? Für den Preis einer NEX plus Adapter kriegt man schon einige Rollen Film ;)

fafnir
01.07.2014, 11:56
hat nix mit dem Beitrag zu tun,

Usch, meld dich mal bei mir!

Ansonsten Tschuldigung für den Einwurf

About Schmidt
01.07.2014, 17:12
Warum nicht die Objektive an den Kameras nutzen, für die sie gedacht sind? Für den Preis einer NEX plus Adapter kriegt man schon einige Rollen Film ;)

Also ich habe mal nach gebrauchten Nex3 gesucht und bin (nicht bei Ebay) für 95 Euro fündig geworden. Sogar mit Adapter für Canon. Ich denke mal, für 150 Euro inkl. Adapter ist man schon dabei.
Was analog betrifft, dort hin bringen mich keine 100 Pferde mehr zurück und ich geben zu, das hätte ich selbst nie gedacht. Die Qualität, die Schärfe und die Dynamik, die man mit heutiger Technik erreicht, habe ich selbst mit besten Objektiven, Filmen und Laboren nie hin bekommen.

Gruß Wolfgang

usch
01.07.2014, 17:51
Usch, meld dich mal bei mir!
Du hast 'ne PN.
Was analog betrifft, dort hin bringen mich keine 100 Pferde mehr zurück und ich geben zu, das hätte ich selbst nie gedacht. Die Qualität, die Schärfe und die Dynamik, die man mit heutiger Technik erreicht, habe ich selbst mit besten Objektiven, Filmen und Laboren nie hin bekommen.
Ich hab mir damals zu meiner Dynax 7D extra noch eine Minolta 9000 geholt. Einerseits, um die Kleinbild-Objektive auch mal an Kleinbild nutzen zu können – die A900 kam ja erst drei Jahre später – aber anderseits auch, weil man den "Film-Look" immer noch am Besten mit echtem Film hinbekommt. Schärfe, wem Schärfe gebührt ... aber kommt halt drauf an, was man will.

LoneriderHL
01.07.2014, 18:11
nagut. soweit mal danke bis hier für eure kommentare.:top:
evtl. werde ich einfach die linse aus dem adapter rausnehmen,
den balgen der auch dabei war und die macro linse zum spielen nehmen und den rest denn tatsächlich in die vitriene stellen.. ebay lohnt nicht wirklich.. da schaue ich sie mir lieber an...

danke
renke

Aleks
01.07.2014, 19:55
evtl. werde ich einfach die linse aus dem adapter rausnehmen,
Leider wird der Adapter dann ziemlich nutzlos, weil Du auf weite Entfernungen nicht mehr richtig fokussieren können wirst. Das Auflagemaß von Minota SR und A-Bajonett sind nicht kompatibel. Mechanisch wirst du beides aneinander anschließen können, aber die Objektive bestenfalls 30cm oder näher fokussieren können. Hier sehe ich nur für das Mi 35-70/3.5 in Verbindung mit dem von dir erwähnten Balgen einen praktischen Einsatzzweck, da es eine gute Markofunktion hat.
die macro linse zum spielen nehmen und den rest denn tatsächlich in die vitriene stellen.. ebay lohnt nicht wirklich.. da schaue ich sie mir lieber an...
Richtig. Ebay ist von den Verkaufsgebühren her unbezahlbar teuer geworden, ich habe mir das auch schon größtenteils abgewöhnt. Vitrine ist schöner. Und einmal im Jahr mit der X-700 einen Film durchziehen (so lange die Lichtdichtungen noch ok sind) macht auch Spaß! :)
Gruß, Aleks

About Schmidt
02.07.2014, 06:00
Ich hab mir damals zu meiner Dynax 7D extra noch eine Minolta 9000 geholt. Einerseits, um die Kleinbild-Objektive auch mal an Kleinbild nutzen zu können – die A900 kam ja erst drei Jahre später – aber anderseits auch, weil man den "Film-Look" immer noch am Besten mit echtem Film hinbekommt. Schärfe, wem Schärfe gebührt ... aber kommt halt drauf an, was man will.

Natürlich, analoge Fotografie hat ihren Reiz und ihren ganz eigenen Look, wie du richtig schreibst. Man kann es mitunter mit Schallplatte und CD vergleichen.

Bei mir im Schrank stehen auch noch eine STR, eine XG9 und eine komplette 9000 Ausrüstung, mit Databack, Motor, Akku und Systemblitz mit Griff und Kameraaufsatz. Doch ein Film habe ich schon mehrere Jahre nicht mehr gemacht.

GRuß Wolfgang