Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .. war alles besser und aus Holz
tummefoton
30.06.2014, 14:05
Ja, früher.- Gesehen an einem alten Dachstuhl einer stillgelegten Fabrik.- Ich fand die verwitterten Holzbalken mit den Bearbeitungsspuren, Farben und Strukturen recht interessant.. .- Gruß tummefoton
1010/DSC04803.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202942)
Coole Strukturen.
Das könnt ich mir gut in groß irgendwo in einem Holzigen Gebäude vorstellen :)
Jahresprogramm
30.06.2014, 14:29
Hallo,
gute Qualität bei der Forensgröße - bis auf den Nagel in der Mitte-Oben, bei dem ich mich Frage, was der da macht, sagt mir das Bild nichts. Der Nagel ist irgendwie zu neu.
Insgesamt ist mir auf dem Bild entweder zu viel oder zu wenig drauf. Somit ein typischer "tummefoton".
Diene Bilder haben einen Wiedererkennungswert - und das ist :top:
Grüße
Alex
Mir kommt der vordere Teil der Schraube links unscharf vor. Täusche ich mich?
bydey
steve.hatton
30.06.2014, 15:19
Bei handgeschlagenen Dachbalken findet man i.d.R. sogar Jahreszahlen - schau mal.
Jahresprogramm
30.06.2014, 16:00
Bei handgeschlagenen Dachbalken findet man i.d.R. sogar Jahreszahlen - schau mal.
Ernste Frage: Warum sollen die Dachbalken handgeschlagen sein? Ich sehe bis auf die Flexspuren neben den Nagerstumpen keine weiteren Spuren von Handarbeit bzw. Axtspuren.
Grüße
Alex
tummefoton
30.06.2014, 19:27
Lieber dey, wahrscheinlich hast du das richtig gesehen. Aber in der Verschlusszeit langsamer zu werden mochte ich nicht riskieren, den ISO Wert aus nachvollziehbaren Gründen nicht unbedingt erhöhen. So lief es denn auf f 7.1 hinaus und der bei der Brennweite gegebenen Schärfentiefe, die, wie man sieht, bei dem geringen Objektabstand nur knapp ausreicht. Im Fokus sollte ja bewusst die Holzstruktur liegen.-
Und natürlich wurde hier an den Balken geflext, "Handarbeit" im strengsten Sinne war schon vor hundert Jahren bei solchen Bauvorhaben bereits seltener zu finden. Gleichwohl sind es doch Spuren menschlicher Arbeit ? - Und der eine Nagel ist wohl neueren Datums. Tja.. .- Meinen herzlichen Dank aber auf jeden Fall für Eure Kommentare und Kritik! Gruß tummefoton
Lieber dey, wahrscheinlich hast du das richtig gesehen. Aber in der Verschlusszeit langsamer zu werden mochte ich nicht riskieren, den ISO Wert aus nachvollziehbaren Gründen nicht unbedingt erhöhen. So lief es denn auf f 7.1 hinaus und der bei der Brennweite gegebenen Schärfentiefe, die, wie man sieht, bei dem geringen Objektabstand nur knapp ausreicht. Im Fokus sollte ja bewusst die Holzstruktur und
Na, dann ist es so.
bydey