Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schimmelreiter zu Köln
Kann Fritzchen nur bestätigen: der gestrige Tag mit ihm und Rheinlaender hat sehr viel Spaß gemacht. Siehe auch hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic16125.html).
Trotz ausgiebiger Fachsimpelei über DSLR-Ausrüstungen ist es uns gelungen, uns aufzuraffen und in St. Aposteln und St. Gereon, zwei sehr schönen romanischen Kirchen, ausgiebig zu fotografieren. Auf Wunsch von Fritzchen sind wir dann zur blauen Stunde noch mal ans Deutzer Rheinufer gelangt. Als Kölner habe ich den Dom von dort natürlich schon X-mal abgelichtet. Glücklicherweise gibt es aber immer noch neue Blickwinkel zu entdecken: Siehe Schimmelreiter (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/2441172).
Gruß, Wolfgang
Hi Wolfgang,
- extravagant,
- nicht alltäglich,
- tolle Komposition,
Gefällt :top:
den Bildaufbau finde ich auch erfrischend anders. Wenig zu verbessern, vielleicht noch ein paar Schritte zurück, damit mit mehr Tele der Dom größer wird ?
Der helle Reiter geht aber schon an die Grenzen des Kontrastumfanges... wie lange hast Du belichtet ? Obwohl der Reiter etwas überbelichtet ist, sieht das vor dem dunklen Himmel aber auch mal interessant aus.
Bon Dimage
Kay
@ Kay:
Das Motiv war schwierig, da sich direkt links vom Bildausschnitt eine extrem helle Leuchte befand. Daraus erklärt sich auch die Überstrahlung des Reiterstandbildes. Bereits in der Originalaufnahme wurde der volle Dynamikumfang der 20D (immerhin > 9 Blendenstufen) der Kamera ausgenutzt. Habe noch verschiedene Aufnahmepunkte ausprobiert, die aber alle ungünstiger waren. Wäre wohl ein Fall für DRI gewesen. Aber wir drei waren schon mächtig durchgefroren. Oliver hat sich anschließend an dem Motiv auch die Zähne ausgebissen und Fritzchen musste passen, sein Film war voll. :P
Wolfgang
Rheinlaender
17.01.2005, 16:06
...Oliver hat sich anschließend an dem Motiv auch die Zähne ausgebissen ....
Bääääähhhh.... *zungerausstreck* ;)
Fritzchen
17.01.2005, 16:10
Hallo Wolfgang,da haben wir uns ja nicht umsonst den Ast abgefroren.
Ist doch sehr gut geworden.
Du weißt doch,Kraft wächst am Wiederstand !
Hi Wolfgang,
schön, mal wieder etwas von Dir zu sehen :)
Die Perspektive / den Aufbau finde ich absolut gelungen. Schon seltsam, da sieht man 1000mal das selbe Motiv und Deins habe ich so noch nie gesehen, klasse!
Sicher ist der Reite hart an der Grenze, aber vielleicht wirkt das Bild auch gerade dadurch ?
Viele Grüße
Tina
Das mag ich sehr!
Hast du wirklich sehr gut hinbekommen!!
Hi Wolfgang,
schön, mal wieder etwas von Dir zu sehen :) ...
Manchmal ist es halt so, dass das Hobby gegenüber der Arbeit in den Hintergrund treten muss. Der Aufrüttler von Fritzchen und die spontane Zusage von Rheinlaender ließen mir allerdings keine andere Chance, als mit den beiden mal wieder loszuziehen. Hat jedenfalls wieder richtig Spaß gemacht.
Gruß, Wolfgang