Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wilhelmstraßenfestes in Wiesbaden
BAligator
28.06.2014, 12:47
Hallo zusammen :)
Da ich mit Menschen so meine Probleme habe, dachte ich mir: Hey versuchst du mal was anderes - HDR. :oops:
Da ich meine a58 aktuell ausgeliehen habe musste die kleine (Fuji X10) ran.
Entstanden ist das Bild auf dem Whilhelmstraßenfest in Wiesbaden.
Ich habe versucht es nicht zu übertreiben - stehe aber hier noch am Anfang (wie bei vielem).
Da es ja eigentlich einen Teil des Festes zeigen soll, ist rechts die Bühne noch da (leider etwas rauschig).
Bild ist aus 3 RAW Datein mit Photomatix 5 zusammengesetzt.
825/Theatrium_2014.jpg
BAligator
29.06.2014, 14:53
Hmm scheint irgendwie keiner was mit anfangen zu können - hmm ?
Naja auch nicht schlimm - beim nächsten Mal wieder ;)
sir-charles
02.07.2014, 21:20
Das kleine bunte Vorschaubild hatte mich schon einmal neugierig klicken lassen.
Aber es war in der Zeit der Achtelfinale, da habe ich wenig Zeit, meine Gedanken zu fremden Fotos zu formulieren.
Bild einer X10 – ist egal.
Bild ist HDR – ist mir nicht aufgefallen. Darum fällt es wegen HDR (und seinen fürchterlichen Übertreibungen) bei mir schon mal nicht raus.
Bild ohne Exifs – (es ist mir klar wieso) ich kann aber keine konkreten Verbesserungen an der Umsetzung geben.
Bildschärfe ist in der Ausgabegröße vorhanden. Gut.
Belichtung scheint auch gelungen. Gut
Der gelb angestrahlte Brunnen war in dem kleinen Vorschaubild schon als solcher zu erkennen. Dahinter waren weitere bunte Farben in einer Mischlichtsituation zu erkennen. Das versprach schon mal ordentlich Spannung. Also habe ich raufgeklickt.
Dann war ich doch enttäuscht.
Der Vordergrund: Toll. Das Wasser reflektiert viele farbige Lichter und wirkt durch seine Struktur trotzdem homogen. Der Brunnen ist ein schöner Augenfänger. Prima.
Der Hintergrund: Toll. Du warst zur „blauen Stunde“ unterwegs und zeigst weiteren Anfängern, was man bei der Wahl des richtigen Aufnahmezeitpunktes so alles richtig machen kann.
2/3 der Bildfläche habe ich nun gelobt.
Der Mittelgrund (oder der Grund, wieso man den Auslöser betätigte): Er entspricht nicht meinen Erwartungen.
Links vom Brunnen lichtest Du ein Gebäude ab, das aktuell sicherlich nicht als schön empfunden wird.
Rechts vom Brunnen sehe ich auf der Fläche von weniger als 1/3 der Bildfläche folgendes: Einen schwarzen Baum, 2 bunt angestrahlte Teilfassaden, unscharfe Menschen (wird längeren Belichtungszeiten und HDR geschuldet sein) und einen offenbar angeschnittenen Bühnenaufbau. Damit zeigst Du von vielem nichts richtig. Und das auf einem kleinem Teil des Bildes.
Du nennst es „Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden“. Ich kenne nicht Wiesbaden (mea culpa).
Aber durch Dein Bild wird meine Kenntnislücke auch nicht besser gefüllt.
Ich erkenne ehrlich gesagt nicht, was Dein Motiv war.
Es gibt Menschen, die machen Bilder und geben diesen Bildern dann möglichst tolle Namen.
Für „Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden“ ist zu wenig davon auf dem Bild.
Für „Brunnen in der Wilhelmstraße“ ist zuviel auf dem Bild. Auch für „Brunnen in der Wilhelmstraße in der blauen Stunde“ ist zuviel auf dem Bild.
Denke Dir die tollen Namen vorher aus, und mache dann die entsprechenden Bilder. Dann findest Du Dein Motiv auch leichter.
Von technischer Seite habe ich genug Lob ausgeschüttet.
Finde aber Dein Motiv.
Gruß
Frank
BAligator
03.07.2014, 19:50
Danke für die ausführliche, aufschlussreiche Rückmeldung :top:
Das was du positiv beschreibst war auch der Grund für das Bild, der Rest ist sozusagen das Fest selbst mit Bühne.
Das Fest ist gegenüber vom Kurhaus mit seinen beleuchteten Brunnen.
So sieht es in die andere Richtung aus (wenn kein Fest ist).
824/Wiesbadener_Kurhaus.jpg
Ich wollte sozusagen den Kontext des Festes zeigen, aber es stimmt wenn man das Fest nicht kennt - sagt das einem wenig.
Die Bildelemnte die du beschreibst - besonders das Haus links - sind nicht so hübsch.
Ich wollte zunächst auch die Bühne beschneiden, aber dann ist es ja nicht mehr das Fest ;)
Es sollte auch das Fest dabei sein (vom Namen her ;) ) - aber kann sein das man hierzu wiederum zu wenig Fest sieht.
Die anderen Optionen waren nicht die "Idee"
sir-charles
03.07.2014, 22:23
Jetzt kommst Du mit einem Motiv um die Ecke.
Die zentrale Anordnung finde ich durch die Gebäudeform auch angemessen.
Sie wird durch die „schrägen“ Brunnen aber genug aufgelockert.
Nur hier hast Du den besseren Aufnahmezeitpunkt verpasst, der mir an der ersten Aufnahme gut gefiel: Die blaue Stunde.
Vergleiche beide Aufnahmen in der oberen Bildhälfte. Schwarz ist nicht so prickelnd.
Probiere Dein zweites gezeigtes Bild (vom Casino) noch mal zur blauen Stunde im Hochformat. Nimm ruhig viel Wasser im Vordergrund mit rauf, es spiegelt Lichter. Der zentrale Bildaufbau passt. Das könnte cool werden.
Gruß
Frank
BAligator
10.07.2014, 16:06
Ja das Schwarz ist nicht der hingucker, das hab ich mir noch auf meine to do Liste geschrieben - nochmal - bei schönerem Licht :cool: