PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radtour vom Bielefelder Stammtisch am 28.06.2014


astronautix
24.06.2014, 08:22
Termin: Samstag, den 28.06.2014
Uhrzeit: 9:30 Uhr
Startpunkt ist das Ems-Informationszentrum, Emser Kirchweg 86 in 33161 Hövelhof

Alle Durchgangsstraßen über den Truppenübungsplatz Senne sind am 28.06 geöffnet!

Dort ist ein Parkplatz, es gibt Toiletten und ein nettes Cafe. Wir fahren zuerst die Emsquelle an und neben der Panzerringstraße vorbei am Sowj. Ehrenfriedhof in Richtung Safari-Park und vorbei am schönen Furlbach.
Theoretisch wäre es möglich diesem ein Stück zu folgen. Das lohnt sich wirklich. Im späteren Verlauf kommen wir am Bentteich vorbei. Es handelt es sich hier um teilweise befestige Waldwege.
Wir erreichen Augustdorf und fahren auf der Haustenbecker Straße in Richtung Truppenübungsplatz. Ab hier geht es ein ganzes Stück über Kopfsteinpflaster in Richtung ehemaliges Haustenbeck.
Das Stück beträgt etwas über 5km. Allerdings von altem Baumbestand gesäumt.
Das gesamte Haustenbecker Gebiet ist heute unbewohnt und gehört vollständig zum Truppenübungsplatz Senne.

Heute befinden sich im ehemaligen Ortskern des Dorfes Haustenbeck nur noch die unter Denkmalschutz stehende Ruine der ehemaligen Kirche (inzwischen leider mit Flatterband abgesperrt), wo seit einigen Jahren auch ein Gedenkstein steht,
eine Gedenkstätte auf dem ehemaligen Friedhof sowie hier und da einige vereinzelte Mauerreste. Teilweise lässt der alte Obstbaumbestand noch erahnen, wo einst die Häuser und Höfe standen.

Ab hier weiter in Richtung Schlagen und Bad Lippspringe (Asphalt und Kopfsteinpflaster). Am Rande des Arminiusparks in Bad Lippspringe werden wir eine Kaffee- und Kuchenpause einlegen und uns die Quelle der Lippe sowie den Park ansehen.
Achtung, hier kann man leicht über den Jordan gehen
Anschließend geht es über die alte Bielefelder Poststraße (asphaltiert und nahezu eben) abermals über den Truppenübungsplatz. Vorbei an der Winningmühle in Richtung Staumühle und weiter über ruhige Nebenstraßen (Asphalt) zurück zum Ems-Informationzentrum.

Alternative: Kurz vor dem Ziel biegen wir rechts ab in die Moosheide, um dort auf der großen Heidefläche ein paar Nahaufnahmen dort lebenden Bewohner zu machen. Vom dort führt ein Waldweg zurück zum Ems-Informationszentrum.

Die zu bewältigende Strecke beträgt ca. 45 km und hat kaum 180 Höhenmeter, ist so geplant, dass ausreichend Zeit für die schönen Dinge am Wegesrand bleibt.
Wieder am Startpunkt angekommen besteht die Möglichkeit in einem Gartencafé einzukehren.

Name|Termin 28.06.|Anreise|Hinweis
Günter|
Marika|:top:|Auto
Frank|:top:|Auto/Fahrrad*|*sofern jemand mit dem Rad zu uns kommt
Stefan|:top:|
Ralf|:top:|
Markus|
Kristian|
Kerstin|
Jörg aus H|:top:|
Ralf aus BS|:top:|
Jörg aus O|
Frank aus O|
...|
...|:top:|
...|:flop:|
...|:?:

Nikolaus
24.06.2014, 14:34
Hallo Frank,

vielen Dank für diesen separaten thread zu unserer Fahrradtour. Das Wetter kann sich ja leider noch nicht so richtig für den Sommermodus entscheiden. Aber egal. Ich werde mir einfach meine Regenjacke einpacken und darauf vertrauen, dass - wie üblich - der meiste Regen daneben fallen wird :lol:

Liebe Grüße,

Jörg

astronautix
25.06.2014, 09:07
Das Wetter kann sich ja leider noch nicht so richtig für den Sommermodus entscheiden.

Da ist dringend ein Softwareupdate fällig, damit sich der Sommermodus aktivieren lässt.
Noch läuft da leider gar nichts, was den Sommer angeht. Weder passt das Wetter noch die Temperaturen.

Petterson
25.06.2014, 20:06
Ah, danke für den Thread und die Routenplanung, Frank!:)

300 km an der Weser lang?:eek: Du scheinst ja wieder fit zu sein!:top:

@Stefan:
Wie wirst Du anreisen? Auto? Zug? Oder Rad?
Ah, da hab' ich noch nicht drüber nachgedacht, aber wahrscheinlich mit dem Auto, wenn ich das Fahrrad da reinkriege.:?

Wer so gar nicht weiß, wo das Ems-Informationszentrum ist, der kann gerne zu uns nach Oerlinghausen kommen und wir fahren zusammen zum Startpunkt.
Bei rechtzeitiger Ankunft gibt es auch noch einen Kaffee.
Auf dieses Angebot komme ich gerne zurück!:) Wann sollte man denn bei euch sein, wenn's noch für 'nen Kaffee reichen soll?

LG Stefan

astronautix
25.06.2014, 20:11
Auf dieses Angebot komme ich gerne zurück!:) Wann sollte man denn bei euch sein, wenn's noch für 'nen Kaffee reichen soll?

Mit dem Auto fahren wir vielleicht 10 Minuten - mit dem Rad entsprechend mehr.
Ich denke mal ca. 8:45 Uhr sollte für einen Kaffee ausreichend sein.

Ellersiek
26.06.2014, 10:56
Wenn ich mich um kurz vor sieben aufs Rad schwinge, dann könnte ich gegen 8:30 bei Euch sein. Mal sehen, was das Wetter am Samstag sagt....

Gruß
Ralf

astronautix
26.06.2014, 11:11
Wenn ich mich um kurz vor sieben aufs Rad schwinge, dann könnte ich gegen 8:30 bei Euch sein. Mal sehen, was das Wetter am Samstag sagt....


Da hast Du Dir einiges vorgenommen.

Leider sind die Wetteraussichten für Samstag nicht so dolle. Hoffentlich ändert sich das noch. Noch ist eine Regenjacke im Gepäck keine schlechte Idee.

astronautix
26.06.2014, 11:31
Wenn ich mich um kurz vor sieben aufs Rad schwinge, dann könnte ich gegen 8:30 bei Euch sein. Mal sehen, was das Wetter am Samstag sagt....

Gruß
Ralf

Alternative:

Ab Herford Sa, 28.06.14 - 07:50 - Gleis 6 - RE 10610
An Bielefeld Hbf - 07:57 - Gleis 4 - Umsteigezeit 18 Min.
Ab Bielefeld Hbf - 08:15 - Gleis 1 - ERB90231 eurobahn
An Asemissen/Leopolshöhe/Oerlinghausen - 8:29 Uhr

Fahrzeit ca. 10 Minuten bis zu uns. Bergan bis ins Dorf, ab dort bergab.

Ellersiek
26.06.2014, 11:41
Alternative:

Ab Herford Sa, 28.06.14 - 07:50 - Gleis 6 - RE 10610
An Bielefeld Hbf - 07:57 - Gleis 4 - Umsteigezeit 18 Min.
Ab Bielefeld Hbf - 08:15 - Gleis 1 - ERB90231 eurobahn
An Asemissen/Leopolshöhe/Oerlinghausen - 8:29 Uhr

Fahrzeit ca. 10 Minuten bis zu uns. Bergan bis ins Dorf, ab dort bergab.

Zurück müsste ich "nur" bis Bielefeld und falls das Wetter Samstag morgen nicht gut genug ist, hätte ich auch noch ein Fahrradtaxi, welches mich sicher bis zu euch bringt.

An die Bahn hatte ich allerdings auch schon gedacht, aber zu euch sind es nur 33 Km :).

Gruß
Ralf

astronautix
26.06.2014, 11:48
An die Bahn hatte ich allerdings auch schon gedacht, aber zu euch sind es nur 33 Km :).


Meine Annahme war, dass es mehr als 33km sind. Aber denk dran, es sind hügelige 33 km.
Auf unserer Radtour kannst Du Dich anschließend ausruhen. Die ist eher flach. Selbst der Weg zum Treffpunkt ist eher anspruchslos.

Ellersiek
26.06.2014, 12:16
Meine Annahme war, dass es mehr als 33km sind. Aber denk dran, es sind hügelige 33 km.
Auf unserer Radtour kannst Du Dich anschließend ausruhen. Die ist eher flach. Selbst der Weg zum Treffpunkt ist eher anspruchslos.

Ja, anspruchsvoller dürften die letzten 5 km zu euch sein. Mal schauen, was der 50 Jahre alte Akku zu leisten im Stande ist.

Gruß
Ralf

astronautix
26.06.2014, 12:22
JMal schauen, was der 50 Jahre alte Akku zu leisten im Stande ist.

Mit Dem Akku meist Du doch Dich selber ??

Sollte der Akku bei uns leer sein, werden wir sicher auch noch ein wenig Saft und ein Brötchen für Dich übrig haben.....

Nikolaus
26.06.2014, 15:10
Hey, wollt ihr mich unbedingt verschrecken? Da Frage ich mich die ganze Zeit, ob die 45 Kilometer nicht schon zu viel für mich sind. Und diese Frage stelle ich nicht vorrangig an mein Knie, sondern eher meinem Hintern. Und ihr packt dann mal gerade eben noch so 30-40 Kilometer für Euch drauf. Da werde ich ja richtig neidisch! Obwohl, wenn ich es genauer bedenke, dann kann es für mich ja nur von Vorteil sein, wenn ihr euch schon vorher richtig verausgabt. Dann brauche ich nicht ganz soviel Angst haben, dass ich ob meiner Langsamkeit von Euch in der Senne ausgesetzt werde ;)

Wir sehen uns Samstag. Und ja, auch ich habe die Regenjacke und -hose schon in die Fahrradtasche gepackt.

Liebe Grüße,

Jörg

astronautix
26.06.2014, 15:22
Dann brauche ich nicht ganz soviel Angst haben, dass ich ob meiner Langsamkeit von Euch in der Senne ausgesetzt werde ;)

Es gibt schlimmere Ort zum Aussetzten als die Senne.

Wir werden komplett an der Ems starten und auch komplett dort wieder ankommen. So ist es geplant
Egal wie lange es dauert. Wir haben es nicht eilig und auch einige Fotomotive werden uns zu bremsen wissen.

Leider haben sich die Wetteraussichten noch nicht nennenswert geändert.

astronautix
27.06.2014, 08:20
Die Wetteraussichten für morgen sind leider nicht wirklich gut. Es wird den ganzen Tag über stark bewölkt sein und es ist mit Regen zu rechnen.
Für Oerlinghausen gibt es morgens noch ein leichtes Gewitterrisiko. Immerhin wird es mit 18-19°C nicht allzu kalt.

Eine Regenjacke sollte prophylaktisch eingepackt werden. Auf der Strecke gibt es nur wenige bis kaum Möglichkeiten sich unterzustellen.

Mal ganz sachlich gefragt: Lohnt das? Ich denke da an die teilweise weiten Anfahrten.
Ich bitte hier um eure ehrlichen Antworten.

Ellersiek
27.06.2014, 09:26
Als man-powered-weit-Anreiser lasse ich mich trotzdem nicht so schnell vom Wetterbericht demoralisieren.

Bis jetzt war der Wetterbericht der letzten Tage nicht sonderlich zuverlässig: Bei uns war das Wetter deutlich besser als angekündigt (OK, Montag, als ich mit dem Hochdruckreiniger auf unserem Glasdach plötzlich in ultra-fettem Regen stand war der Bericht besser als das Wetter - war aber auch egal).

Letztendlich können wir es erst wirklich morgen früh entscheiden: Heute morgen wäre ich sicher losgefahren.

Gruß
Ralf

astronautix
27.06.2014, 09:28
Als man-powered-weit-Anreiser lasse ich mich trotzdem nicht so schnell vom Wetterbericht demoralisieren.


Ich mich auch nicht. Ich wollte auch nur Meinungen dazu hören und auf keinen Fall gleich den Kopf in den Sand stecken.

astronautix
27.06.2014, 12:19
@Ralf

Wir kommen/kämen an ein paar Caches vorbei.

Ein Earthcache an der Emsquelle, ich meine am Sowj. Ehrenfriedhof ist einer,
dann gäbe es die "Reste am Furlbach", ist ein Cache von uns, drei Schwestern und ein Todesfall (auch von uns),
an der alten Mühle nach dem Betteich war noch einer und in Bad Lippspringe sind auch noch welche im Arminiuspark.

astronautix
27.06.2014, 12:31
Eben rief Jörg an. Er nächtigt bei seinen Eltern und kommt nicht extra aus Hannover angereist.

Also drücken wir die Daumen, dass es trocken bleibt :top:

Ellersiek
27.06.2014, 13:02
...
dann gäbe es die "Reste am Furlbach", ist ein Cache von uns, drei Schwestern und ein Todesfall (auch von uns),...

Wenn die Owner dabei sind, dann sind die natürlich ein muss.

Ich lass Euch dann die Cache-Kontrolle machen (ganz kurz danach logge ich - versprochen), meine Anreise ist ja schon anstrengend genug :).

Gruß
Ralf

astronautix
27.06.2014, 13:10
Ich lass Euch dann die Cache-Kontrolle machen

Eine Kontrolle kann in der Tat nicht schaden. Es ist schon eine Weile her, dass ich dort war.

In fußläufiger Reichweite des Cafés in Bad Lippspringe liegt ein Cache (http://www.geocaching.com/geocache/GC4D2A0_arminiuspark), den wir auch noch nicht gehoben haben.
Da könnten wir auch mal schnell vorbei schauen. Sofern die anderen keine Einwände haben.

Nikolaus
27.06.2014, 16:12
Während ihr sucht kann ich verschnaufen :lol:

Liebe Grüße,

Jörg

astronautix
27.06.2014, 17:41
Sollte es noch Unklarheiten geben, dann meldet euch bitte. Noch ist Zeit diese zu klären.

Ansonsten steht alles Wichtige im ersten Post.

Petterson
27.06.2014, 22:16
Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade ziemlich platt!:( Deshalb werde ich mal abwarten, was das Wetter morgen früh sagt. Wenn's regnet, schlaf ich weiter!;)

LG Stefan

Nikolaus
28.06.2014, 06:49
Guten Morgen an alle,

auf meiner Wetter-APP ist über Nacht der Regen verschwunden. Nun wird für den ganzen Tag nur noch dichte Bewölkung gezeigt. Nicht das mich das ärgern würde. Ich kann es nur kaum glauben. Denn so wäre unsere Tour natürlich möglich :top:
Ich werde deshalb zu 9:30 Uhr am Treffpunkt in Hövelhof sein.

Bis nachher,

Jörg

Petterson
28.06.2014, 18:25
So, bin gut zuhause angekommen und wieder bei Kräften!;)
Es war eine wunderbare Tour und das Wetter hat, wie von Jörg prophezeit, ja auch bis zum Schluss mitgespielt - hat richtig Spaß gemacht, mit euch durch die Senne zu radeln!:top:
Ganz herzlichen Dank an Frank für die Vorbereitung und die perfekte Routenplanung!:top: Sowas können wir gerne mal wiederholen.:)

LG Stefan

Nikolaus
28.06.2014, 18:59
Auch von mir noch einmal ein großes Dankeschön an Frank für die Planung der Route. Wenn es mal etwas schwierig auf der Strecke wurde, dann dauerte es nicht lange und es wurde GLEICH :lol: wieder besser !
Bin pünktlich vor dem Fußballspiel wieder zurück im Hannover gewesen und habe sogar einen Parkplatz direkt vor der Haustür gefunden :top:

Freue mich schon auf unser nächstes Treffen im gewohnten Siekerfelde.

Bis bald,

Jörg

Ellersiek
28.06.2014, 21:45
Auch von mir vielen, vielen Dank für die tolle Route - und von dem bisschen Kopfsteinpflaster werde ich zuhause einfach nichts erzählen (huch - manchmal liest sie hier mit :)).

Nachdem ich Frank um 18:15 verlassen habe, konnte ich meine bessere Hälfte nicht mehr zu eine Bielefeldbesuch überreden - das Wetter in Eilshausen war wohl deutlich schlechter als bei uns. Na gut, so radelte ich direkt nach Hause.

Um 20 Uhr traf ich trocken in Eilshausen ein, wobei es unterwegs ein klein wenig getröpfelt hat. Die Regenjacke war auf jeden Fall nicht vom Regen naß.

Für alle Mitgefahrenen hier ein Blick auf das Höhenprofil der Gesamtstrecke (knapp über 1000 Höhenmeter - für die lange Strecke quasi topfeben):

6/Unbenannt_2.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202760)

Nochmals vielen Dank an alle, war eine tolle Radtour
Gruß
Ralf

astronautix
29.06.2014, 09:51
Schön dass es euch gefallen hat und auch ich muss sagen, dass die Tour sehr viel Spaß gemacht hat.
Zudem hatten wir großes Glück mit dem Wetter - wenn das auch nicht auf alle zutraf.
Ralf und ich sind auch dem Weg zu uns doch noch nass geworden. Für mich nicht so schlimm, war doch dort die Tour für mich nach gut 73km zu Ende.
Leid tat es mir um Ralf, der unbedingt noch weiter fahren wollte. Er meinte nur, es würde gleich aufhören zu regen :roll: Alle Angebote gefahren zu werden wurden ignoriert.
Tapfer, tapfer sage ich nur!!

Das gilt an dieser Stelle analog für alle anderen mitgeradelten! Nicht jeder sitzt regelmäßig auf dem Rad und fährt eine Strecke, die wir gestern gefahren sind :top:

Da sieht man mal wieder, was für Motivationen freigesetzt werden können, wenn es darum geht an einem Ausflug des Bielefelder Stammtisches teilnehmen zu können :D
Wir sind halt eine echt nette Truppe - das muss hier mal gesagt werden. "Ralfie" hier mit eingeschlossen.

@Jörg
warum war Ralf noch nie bei Stammtisch? Er passt doch sehr gut zu uns und es wäre doch schön, wenn er sich uns anschließen würde. Nikon hin oder her... :D

Das sollten wir unbedingt wiederholen.

Ellersiek
29.06.2014, 14:09
@Frank:
Heute hätte ich das Angebot sicher angenommen: Hier regnet es doch sehr heftig und vor allem dauerhaft.

Und damit nicht alle denken, wir wären nur geradelt, hier ein paar Bilderchen:
Abfahrt:
6/SUFRadtour-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202818)

A, B, C und D. Nur warum?
6/SUFRadtour-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202819)

Ich denk an dich
6/SUFRadtour-03a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202822)

Ich denk an dich II
6/SUFRadtour-04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202824)

Plastikblumen leben länger
6/SUFRadtour-05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202825)

Fotografierst Du schon oder erklärst Du noch?
6/SUFRadtour-06.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202826)

Glasklar und Sand wie am Meer
6/SUFRadtour-07.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202827)

Hängende Seerosengärten
6/SUFRadtour-08.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202828)

Turm ohne Aussicht
6/SUFRadtour-09.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202829)

Kirche mit Tag der offenen Tür
6/SUFRadtour-10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202830)

Gruß
Ralf

Petterson
29.06.2014, 23:17
Hallo Ralf,

schöne Impressionen von unserer Radtour!:top:

Nein, wir sind nicht nur geradelt, ein wenig haben wir auch fotografiert. Meine Bilder muss ich noch ein wenig aufarbeiten, werde aber auch das ein oder andere hier zeigen.

LG Stefan

astronautix
02.07.2014, 19:39
Noch ein paar Bilderchen von unserer Radtour:

1232/DSCF4460.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203072)

1232/DSCF4467.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203073)

1232/DSCF4492.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203074)

1232/DSCF4512.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203075)

astronautix
02.07.2014, 20:10
@Ralf
Nun klappt es auch mit dem Farben im Garmin. Endlich kann ich die Tracks auch in anderer Farbe sehen :top: :top:
Das ich das noch erleben darf...... :D

Nikolaus
04.07.2014, 16:38
Ein paar Bilder möchte ich hier natürlich auch noch zeigen :cool:

Ehrenmal
1232/Ehrenmal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203159)

Alles was davon übrig bleibt !!!
1232/Soldatengrber.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203160)

Helmpflicht beim Fotografieren ?!
1232/Marika.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203161)

Ralf (nicht Ralfi)
1232/Ralf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203162)

Senner Urwald
1232/Senner_Urwald.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203163)

Wann findet eigentlich der nächste Ausflug statt :top:

Liebe Grüße vom Nikolaus

Petterson
07.07.2014, 10:20
Ich habe hier auch noch ein paar Bilderchen von diesem wunderbaren Ausflug!:)

1232/P6280196-ba-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203387)

1232/P6280197-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203388)

1232/P6280199-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203389)

1232/P6280205-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203390)

1232/P6280202-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203391)

1232/P6280207-ba-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203392)

1232/P6280213-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203393)

1232/P6280223-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203395)

1232/P6280239-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203398)

1232/P6280237-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203399)

1232/P6280238-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203400)

1232/P6280241-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203401)

1232/P6280249-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203402)

1232/P6280251-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203403)

1232/P6280243-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203404)

1232/P6280257-ba.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203405)

Wann findet eigentlich der nächste Ausflug statt
Dieser Frage schließe ich mich an - hat nämlich echt Spaß gemacht mit euch!:):top:

LG Stefan

astronautix
07.07.2014, 10:40
Sehr viele schöne Eindrücke von der Tour sind bisher zusammen gekommen :top: :top:

Ja, .... der nächste Ausflug. Vielleicht bekommen wir noch etwas in den Schulferien auf die Beine gestellt. Eventuell Anfang August ???

Die mit dem vollsten Terminkalender dürfen gerne Vorschläge in den Raum werfen.