Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Versuche Makros von Blumen


SH001
23.06.2014, 23:01
Hallo, ich wollte hier auch mal Bilder einstellen,
ich hab seit ich die A58 hab so zu ca. 90% nur Bilder von meinem Kind gemacht
und jetzt will ich auch mal andere Dinge aufnehmen.

Hier sind dann mal meine ersten Makro Versuche mit einem echten 1:1 Makro Objektiv (Tamron 60mm 2.0)

Freue mich über Konstruktive Kritik

859/DSC00469_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202500)

859/DSC00648_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202501)

859/DSC00653_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202502)

859/DSC00661_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202503)




:ebv:

teefit
24.06.2014, 08:50
Tja. Sind halt ein paar Blumen, gell...

:)

Also das erste finde ich nicht sehr spannend. Da ist einfach zu viel "Dreck" im Bild, das stört, und ich mag den Ausschnitt nicht so. Vielleicht eine Blume wählen, die etwas sauberer ist.

Beim zweiten ist mir erstens die Blume zu mittig und zweitens zu gerade (der Stängel)
Das hätte was gehabt, wenn du die Kamera ein bisschen gedreht hättest, so das der Stängel aus einer der beiden unteren Ecken kommt.

Beim dritten ist das Motiv das Insekt. wäre das heller und scharf, hätte das Bild was.

Beim vierten stört die dunkle obere Ecke.

Alles natürlich persönlicher Geschmack, aber vielleicht kannst du ja daraus eine Anregung mitnehmen ;)

SH001
24.06.2014, 10:44
Danke für die Anregung, genau um solche "kleinen" Details geht es mir.

Dana
24.06.2014, 10:45
Oh, ich kann dich gut verstehen, dass eine neue Fotografieart (in dem Fall Makro) große Begeisterung in dir hervorruft. Alles ist neu und spannend.

Umso trauriger wirst du sein, wenn du hier Kommentare liest wie "sind halt Blumen, ne...", wie sie mein obiger Nachbar formuliert hat. ABER: er hat Recht damit.
Anfangs ist man immer begeistert von dem Neuen, was man da durch die Linse sieht und man knipst munter drauf los. Doch die Gestaltung des Bildes leidet darunter.

Auf deinen Bildern sieht man "abgeknipste Motive". Draufgehalten und klick gemacht. Die Bildkomposition leidet aber darunter, so meine persönliche Meinung. Man sieht auf den Bildern nur, wie eine "Blume von nahem aussieht". Das ist etwas, das alle, die mal durch ein Makroobjektiv oder eine normale Lupe geblickt haben, auch schon gesehen haben. Wenn du nur zeigen willst, wie die Blüten und Blumen von nahem aussehen, hast du natürlich das erreicht, was du wolltest. Ein kunstvolles Bild wird daraus allerdings erst dann, wenn du beginnst, die Linien, Kurven und Formen zu einem gut aufgeteilten Bild zu bauen.

Was ist bei einer Blüte zeigenswert? Wo sollte das dann im Bild sitzen? Was für Formen möchte ich zeigen? Welche Linien im Bild sollten wo hin laufen? Wie kann ich mit Licht und Schatten arbeiten? Und so weiter. Nimm dir Zeit bei den Blüten, versuche verschiedene Perspektiven, verschiedene Ausschnitte und überprüfe, was interessanter ist. Dann werden deine Blumenbilder auch etwas anderes als "just flowers". =)

SH001
24.06.2014, 11:02
Auch hier nochmal ein Danke,

denn genau deswegen hab ich die Bilder ja im Anfänger Bereich eingestellt, was kann man bei der Bildgestaltung besser machen, auf was soll man achten usw.

Da wie gesagt bis jetzt vor allem mein Kind fotografiert habe, war Bildgestaltung nie ein Thema gewesen.

teefit
24.06.2014, 11:11
Vielleicht interessant für Dich?

http://www.foto-howto.de/fotografieren/makrofotografie-blumen-fotografieren/

Grundsätzlich:

Fill the frame - Möglichst wenig freien Platz, auch wenn du nicht die ganze Blume drauf kriegst

rule of thirds - geh weg von der Bildmitte!

der Rest klappt eigentlich schon ganz gut (freistellen durch Blende z.B.)
Wichtig: Nie denken, och das sieht ja ganz gut aus . Immer noch 2 oder 3 andere Winkel und Perspektiven ausprobieren, gerne auch ungewöhnliche!

Ich als bekennender Fan der Bildbearbeitung finde es auch absolut ok, nachher noch etwas rauszuholen...

6/DSC00648_sEdit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202512)

SH001
24.06.2014, 11:42
Werd ich mir gleich mal durchlesen

aber vom Prinzip wäre dann, auch wenn es immer noch nur ne Blume ist,
durch das wegschneiden der dunklen ecke rechts oben diese Version interessanter
als das Original

6/DSC00661_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202514)


Edit: ist das von dir gepostet Bild jetzt meins nur zugeschnitten und gedreht?

teefit
24.06.2014, 12:00
aber vom Prinzip wäre dann, auch wenn es immer noch nur ne Blume ist,
durch das wegschneiden der dunklen ecke rechts oben diese Version interessanter
als das Original

Jain! Definitiv schon viel besser. Aber ich habe halt schon ganz oft Blumen gesehen.
Da ist nichts außergewöhnliches an dem Bild, sorry.

Wie Dana schon einst schrob im Post zuvor: Wenn du dem Betrachter zeigen möchtest wie eine bestimmte Blume von Nahem aus sieht, gut, aber da kann er sich doch besser die Blume angucken als das Foto?! Ich finde es geht darum Winkel und Perspektiven zu finden, die man so (also einfach so in der Natur) nicht bzw. nicht auf den ersten Blick wahrnimmt. Also eine andere Seite der Blume zu entdecken!



Edit: ist das von dir gepostet Bild jetzt meins nur zugeschnitten und gedreht?

Ja ist es, und ein bisschen geschärft und kontrastoptimiert plus weißer Rahmen.