Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tierbestimmung
Hallo,
in Kroatien (Norddalmatien) sind mir 2 mir unbekannte Tiere aufgefallen. Da es hier im Forum einige Spezialisten in dem Bereich gibt, hoffe ich, dass mir jemand bei der Tierbestimmung weiterhelfen kann:
819/DSC13695.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202495)
1362/DSC13679.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202496)
Gruß
Karlo
Ob der Name jetzt so passt, aber ich kenne die tiere als:
Gecko
Stabheuschrecke
Ersteres am Abend sichtbar, oft in Bars, Restaurants oder Waschhäusern, Toiletten und so, überall wo es halt Insekten gibt.Nachtaktiv wegen der Frabe. (somindest leite ich mir das so her)
Letztere kenn ich nur aus dem Zoo (glaub ich) kommt in der Natur vor :shock::lol::crazy:
Jepp, Gecko und Stabschrecke.
Ich tippe auf den Europäischen Halbfinger und auf die Mittelmeerstabschrecke (ohne Gewähr; ich bin alles andere als ein Experte).
ingoKober
24.06.2014, 07:33
"Gecko"...Ihr seid lustig. Davon gibt es über 1000 Arten - die Angabe ist nicht viel genauer als "Echse".
Mit der Zuordnung des Geckos hat BeHo recht: Hemidactylus turcicus - inzwischen fast ein Weltbürger. Bei der Stabschrecke bin ich mir nicht zu 100% sicher, dass es Bacillus rossius ist, mag aber sein.
Viele Grüße
Ingo
Vielen Dank. Damit habt ihr mir sehr geholfen. :top:
Gruß
Karlo
"Gecko"...Ihr seid lustig. Davon gibt es über 1000 Arten - die Angabe ist nicht viel genauer als "Echse".
Mit der Zuordnung des Geckos hat BeHo recht: Hemidactylus turcicus - inzwischen fast ein Weltbürger. Bei der Stabschrecke bin ich mir nicht zu 100% sicher, dass es Bacillus rossius ist, mag aber sein.
Viele Grüße
Ingo
Also wenn ich ihn seh Grüß ich ihn mit hi gecko und nicht mit hi hemidactylus :p nein Spaß..
Bist du biologe?
Der lateinische Name ist halt weltweit gültig. Macht vieles einfacher und hilft nicht nur den Wissenschaftlern.
In einem Hotel auf Island lag z.B. ein tolles Buch über die einheimischen Vogelarten. Leider war es auf Isländisch geschrieben, nannte aber jeweils auch die lateinische Bezeichnung. Mit dem Smartphone war es dann ein Leichtes, auch die englischen oder deutschen Namen schnell herauszufinden. :D