PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DxO(7) Automatisierung mit Optische DxO-Module


dey
23.06.2014, 17:41
Hi.
Ich arbeite mich gerade ein.
Es scheint, als könne ich einen ziemlich automatisierten Workflow ähnlich IDC hinbekommen.
Das scheint aber nur möglich, wenn ich für alle Objektive Module einsetze oder komplett darauf verzichte.
Jetzt habe ich für das 28/2 und das 70-210/3.5-4.5 gar keine passenden gefunden.
Ich würde ja gerne etwas rumspielen, jedoch will mir DxO keine neue Auswahl zugestehen, sondern beharrt darauf, dass ich mich dafür entschieden hatte für diese Objektive keine Module einsetzen zu wollen. Gelogen, Frechheit!
Weiß jemand, wie ich dennoch neue/ andere Module zuweisen kann?

bydey

Reiner Zufall
23.06.2014, 19:36
Hallo dey,
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe:
zuerst mal in der Menueleiste unter "optische DxO Module" den 2. Punkt Module anzeigen.
Dann die (falschen?) markieren und entfernen.
Geht NUR, wenn kein Foto geladen ist.

Danach "Strg+Shift+P" im 2. Reiter "Ansicht" den 2. Punkt (Vor dem Entwickeln...anzeigen) entfernen.
Nach Neustart manuell die gewünschten Module laden.

Verfügbare hier:
http://www.dxo.com/de/fotografie/dxo-optics-pro/unterst%C3%BCtztes-equipment

dey
23.06.2014, 20:01
Danke,

hat mich jetzt dem Ziel näher gebracht.
Für das 70-210/3.5-4.5 will DxO aber partout nicht nach einem Modul fragen.
Kann ich das noch irgendwie reinprügeln?

LensID ändern würde nicht helfen, da es mehr Aufwand wäre, als diese manuell zu schärfen. Eine ordentliche Korrektur wäre ja sowieso nicht zu erwarten.

bydey