Mcdave
22.06.2014, 20:34
Hallo zusammen,
ich habe Dias im etwas unüblichen aber hochqualitativen Format von 6x4,5 cm. Diese möchte ich digitalisieren via durchlicht Abfotografie.
Meine grundsätzliche Frage: Was ist der optimale Abstand zum Objekt für das beste Ergebnis. Hier meine Problemstellung:
Meine Kamera Sony HX5 (Objektiv 3,5-5,5/4,25-42,5) erfasst
-ohne Zoom (x1) bei minimalen Abstand von 5cm ein Bild von 9x7cm
-mit vollem Zoom (x10) bei minimalen Abstand von 100cm ein Bild von 16x12cm
(minimaler Abstand laut HX5 Handbuch)
Ich gehe mal davon aus, dass sich der minimale Abstand zum Bild proportiolan zum Zoomfaktor verändert. Das heißt, dass ich ein Dia von 6x4,5 cm überhaupt nicht Bildfüllend vor die Linse bekommen, ohne den minimalen Abstand beim jeweiligen Zoomfaktor zu unterschreiten.
Das wiederum ist schlecht, da die Kamera:
1. einen breiten schwarzen Rand um das Dia mit fotografiert und damit Auflösung verschenkt.
2. Das Foto bei zu kleinen Abstand schnell unscharf wird.
3. Der breite schwarze Rand die Bildeinstellung der Kamera verfälscht.
Ich bin kein Fotografieexperte und habe 2 Fragen:
1. Habt ihr einen Tipp, wie ich mit meiner Kamera doch ein sehr gutes Ergebnis hinbekomme? (Standard-Diascanner fallen aus wegen dem Spaezial-Format von 6x4,5cm)
2. Mit welcher Kameratechnik könnte ich ein nennenswertes besseren Ergbniss erzielen als mit meiner HX5 bei dem konkreten Vorhaben?
Gruß
McDave
ich habe Dias im etwas unüblichen aber hochqualitativen Format von 6x4,5 cm. Diese möchte ich digitalisieren via durchlicht Abfotografie.
Meine grundsätzliche Frage: Was ist der optimale Abstand zum Objekt für das beste Ergebnis. Hier meine Problemstellung:
Meine Kamera Sony HX5 (Objektiv 3,5-5,5/4,25-42,5) erfasst
-ohne Zoom (x1) bei minimalen Abstand von 5cm ein Bild von 9x7cm
-mit vollem Zoom (x10) bei minimalen Abstand von 100cm ein Bild von 16x12cm
(minimaler Abstand laut HX5 Handbuch)
Ich gehe mal davon aus, dass sich der minimale Abstand zum Bild proportiolan zum Zoomfaktor verändert. Das heißt, dass ich ein Dia von 6x4,5 cm überhaupt nicht Bildfüllend vor die Linse bekommen, ohne den minimalen Abstand beim jeweiligen Zoomfaktor zu unterschreiten.
Das wiederum ist schlecht, da die Kamera:
1. einen breiten schwarzen Rand um das Dia mit fotografiert und damit Auflösung verschenkt.
2. Das Foto bei zu kleinen Abstand schnell unscharf wird.
3. Der breite schwarze Rand die Bildeinstellung der Kamera verfälscht.
Ich bin kein Fotografieexperte und habe 2 Fragen:
1. Habt ihr einen Tipp, wie ich mit meiner Kamera doch ein sehr gutes Ergebnis hinbekomme? (Standard-Diascanner fallen aus wegen dem Spaezial-Format von 6x4,5cm)
2. Mit welcher Kameratechnik könnte ich ein nennenswertes besseren Ergbniss erzielen als mit meiner HX5 bei dem konkreten Vorhaben?
Gruß
McDave