Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 6000 lässt (ließ) sich nicht mehr einschalten.


Cyclefan
22.06.2014, 20:27
Hallo,

nachdem ich eine Wifi Übertragung vorgenommen hatte, die Kamera sich danach alleine abschaltet, ließ sie sich nicht mehr einschalten. Ich habe dann den Akku entfernt, neu eingesetzt, danach funktionierte sie wieder anstandslos.

Kommt so was schon mal vor? Ansonsten schicke ich sie lieber mal ein bevor es wieder auf eine große Reise geht. Aber anderseits hatte ich auch bei der Fuji ähnliche Probleme, Menü eingefroren, ließ sich durch Akku raus und wieder rein beheben. Oder die Meldung kam an der X-Pro1 schalten sie die Kamera aus und wieder ein.

Denke aber das derartige Probleme schon mal vorkommen können.

Ansonsten bin ich von der a6000 begeistert.

Gruß Manfred

About Schmidt
22.06.2014, 20:52
Zu deinem Problem kann ich leider nichts beitragen, mich würden aber, so deine Probleme beseitigt sind, deine Eindrücke (Vergleich) Sony 6000 und Fuji Pro interessieren.

Gruß Wolfgang

kosta88
22.06.2014, 23:24
Mir ist genau das bei der A77 passiert (einfach nach dem Herausnehmen aus der Tasche). Akku raus, Akku rein, geht wieder. Gibt sogar ein Thread irgendwo darüber...

Sony-Quirks halt... :shock:

Cyclefan
23.06.2014, 07:58
Zu deinem Problem kann ich leider nichts beitragen, mich würden aber, so deine Probleme beseitigt sind, deine Eindrücke (Vergleich) Sony 6000 und Fuji Pro interessieren.

Gruß Wolfgang

Bisher ist der Fehler ja nicht mehr aufgetreten.

Vergleich, naja, betreffend der Bq sehe ich keinen großen Unterschied. Es sind halt 2 unterschiedliche Kameras, verschiedene Arbeitsweise. Bei der X-Pro1 Blendensteuerung am Objektiv was ich natürlich gut finde. Anderseits geht es an der a6000 mittels Einstellrad auch flott und problemlos.

Sensor und dergleichen, sowie Geschwindkeit und Treffsicherheit beim Autofokus ist natürlich die a6000 im Vorteil da die X-Pro1 ja schon etwas älter ist, allerdings habe ich auch mit der X-Pro1 keine Probleme mit dem Autofokus und auch nie gehabt.

Die a6000 lässt sich gut in der Hand halten, auch längere Zeit wo mir die X-Pro1 schon mal Probleme macht, selbst nur locker in der Hand gehalten hat man die a6000 sicher in der Hand. Und sie ist halt kompakt.

Da ich viel, oft und lange Strecken mit dem Fahrrad fahre habe ich eine kleine kompakte gesucht mit APS-C Sensor. Ich hätte auch die X-M1 genommen wenn diese einen Sucher hätte. Diesen wollte ich unbedingt haben, so fiel die Wahl halt auf die a6000, mittlerweile habe ich sie viel öfter dabei als die X-Pro1.

Vielleicht wäre auch die Fuji X100s eine Alternative gewesen, nur war sie mir zu teuer, die X100 würde vllt. auch genügen, denke dass sie nicht wesentlich schlechter ist, auch wenn sie "nur" 12 Mp hat. Aber gegenüber der X100 ohne s ist die a6000 im Vorteil denke ich. Abgesehen davon dass man betreffend der Objektive flexibler ist.

Alles in allen ist die a6000 eine interessante Kamera mit welcher man auch bildqualitätsmäßig gute Aufnahmen hin bekommt, sie ist schön leicht, sicher zu handhaben (das ist natürlich bei jeden anders), betreffend Wifi war ich immer der Ansicht dass ich das nicht brauche, mittlerweile finde ich es gut wenn man mal 5-10 Aufnahmen gemacht hat und diese schnell auf den Rechner bringen will. da brauche ich mit Karte raus, rein ect. wesentlich länger. Die Übertragung geht flott, wie das aber bei 50, 100 oder mehr Aufnahmen ist weiß ich nicht, da würde ich aber auch wieder den Kartenleser nehmen denke ich.

Das alles hätte man natürlich auch an der Fuji X-E2, aber ich wollte ja eine kleine kompakte Kamera. Ich muss dazu sagen dass ich aufgrund eines Sportunfalls eine operative Sprunggelenksversteifung habe, diesbezüglich es für mich angenehmer ist wenn ich so wenig wie möglich an Gewicht mit mir herum trage. Die a6000 nehme ich kaum war, die X-Pro1 merke ich da schon auf längere Zeit.

Gruß, Manfred

About Schmidt
23.06.2014, 08:08
Hallo Manfred,
vielen Dank für dein ausführlichen Bericht. Ja ich denke, dass die A6000 eine gelungene Kamera ist und dass du ein Sucher willst, kann ich verstehen. Der fehlende Sucher ist für mich der Grund, warum ich die Sony RX100 kaum einsetze, was schade ist, denn sie ist wirklich eine gute Kamera. Was mir bei den Fuji´s fehlt und jede Nex hat, ist der klappbare Monitor, was bei Makro oder Bodennahen Aufnahmen sehr praktisch ist.

Dir viel Spaß mit der neuen Kamera, verbunden mit dem Wunsch, dass der Fehler nicht mehr auftreten möge.

Bei unserem Sat Tuner geschieht es ab und an, dass wenn man die Lautstärke verstellt, sich nichts tut. Kurz darauf schaltet er aus und fährt die Software neu hoch. Auch Sebastian Vettel musste am Wochenende sein Red Bull resetten, was allerdings auch nicht viel half.

Du siehst, die Computertechnik ist, selbst in Mio. teuren Boliden nicht perfekt. ;)
Gruß Wolfgang

RobiX1
23.06.2014, 08:10
Hallo Manfred

ich kann meine A6000 zwar wieder einschalten (könnte in der Tat nach WiFi- Gebrauch sein. Muss mich mal achten), aber es dauert teilweise sehr lange, bis der Display etwas anzeigt.
Könnte mir vorstellen, dass die A6000 noch eine Software- Update vertragen könnte.

gruss
Robi

Cyclefan
23.06.2014, 08:15
Ja, der klappbare Monitor, da war ich bisher der Ansicht so was brauche ich nicht. Auch hier hat sich meine Ansicht geändert und schätze ihn mittlerweile.

Aber wie sagte ein befreundeter ehemaliger Journalist zu mir, heute im IT Bereich tätig, in San Francisco. Er hat die Sonx Nex 5. "Die Kamera arbeitet für ihn, alles andere ist Magie"

Gruß Manfred

Cyclefan
23.06.2014, 08:18
Hallo Manfred

ich kann meine A6000 zwar wieder einschalten (könnte in der Tat nach WiFi- Gebrauch sein. Muss mich mal achten), aber es dauert teilweise sehr lange, bis der Display etwas anzeigt.
Könnte mir vorstellen, dass die A6000 noch eine Software- Update vertragen könnte.

gruss
Robi
Wenn man den Akku heraus genommen hat oder den Akku in der Kamera mittels Kabel auflädt dauert es ein Moment bis sie wieder einschaltet, das ist bei dieser normal und auch nur nach der "Akku-Prozedur", danach wieder normal. Ich lade den Akku im Ladegerät auf, da habe ich das nicht.

RobiX1
23.06.2014, 10:01
Ich lade den Accu in der Kamera, also kein sep. Ladegerät.
gruss
Robi