Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R Frage zum Reinigungsmodus
Christian_1967
22.06.2014, 09:59
Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz komische Frage.
Merkt man eigentlich den Reinigungsmodus bei der a7 / a7r??????
Im meine damit kann man die Vibration der a7 merken?
Es ist mir klar das es nicht so vibrieren kann wie bei den Alphas
(wg. der Sensorlagerung bzw. SS).
Aber bei meiner a7r habe ich das Gefühl nichts zu merken.
Wie ist das bei anderen, merkt man da etwas am Gehäuse?
Bitte Antworten da ich im Moment echt an allem Zweifel.
Im Moment teste ich viel mit der neuen Cam, bin z.Z. in der Phase wo ich nicht ganz sicher bin das "Richtige" gekauft zu haben.
Es gibt Fotos wo ich echt sage top kommt deine 99er und 900er nicht mit.
Es gibt z.Z. aber viel mehr wo ich sage die 99er ist besser.
Ich war am Donnerstag im Zoo 95% aller a7r Fotos ungenügend.
Leider hatte ich den Vorteil der Alphas hinsichtlich SS unterschätzt.
Über Antworten und andere Erfahrungen würde ich mich echt freuen.
Gruß
Christian
[..]
Merkt man eigentlich den Reinigungsmodus bei der a7 / a7r??????[..]
Nein, am Gehäuse merkt man ihn nicht da die A7(R) eine Ultraschallreinigung durchführt. (Soweit ich gelesen habe bei jedem ausschalten). Von daher kann man am Gehäuse nichts spüren (Canon Kameras haben ein solches System schon länger).
[..]
Ich war am Donnerstag im Zoo 95% aller a7r Fotos ungenügend.
Leider hatte ich den Vorteil der Alphas hinsichtlich SS unterschätzt.
Frage ist welches Objektiv? E-Mount mit OSS oder x-beliebiges ohne OSS? Bei 2. muss man sich im klaren sein dass man sich (je nachdem wie gut man darin ist die Kamera ruhig zu halten) zumindest an die 1/Brennweite Regel halten sollte (ich bin dahingehend eher Grobmotoriker von daher 1/(1.5*Brennweite)). Lieber eine ISO Stufe höher (Rauschverhalten der A7R ist für mich (vor allem als a700 Benutzer ;-)) absoluter traum) als verwackelte Bilder.
lg, Heli
Was und womit vergleichst du? JPGs oder RAW Dateien und mit welcher Software? Hast du identische Aufnahmen vom Stativ aus gemacht, verglichen und wenn ja, könntest du Beispiele zeigen?
Deine Bedenken kann ich nicht nachvollziehen, da meine Bildergebnisse der A7R die Aufnahmen der A99 und A900 deutlich übertreffen.
Ich war am Donnerstag im Zoo 95% aller a7r Fotos ungenügend.
Leider hatte ich den Vorteil der Alphas hinsichtlich SS unterschätzt.
Was empfindest du an den Bildern als ungenügend (Schärfe/Verwacklung/Lichtverarbeitung und/oder anderes)?
Welche Objektive hast du verwendet, und ganz wichtig (!), ggf. welchen Adapter?
Ich wollte meine A7R nach dem ersten Testausflug, mit meinem ganz normalen 50er Objektiv, sofort wieder zurück geben. Die Bilder waren soweit halbwegs o.k., aber eben nur halbwegs. Keinesfalls technisch besser als mit der A900/A99, eher das Gegenteil. Es fehlte Mikrokontrast, das letzte Stückchen Schärfe, minimale Überstrahlungen.... alles nichts dramatisches, aber alles nicht das was ich mir von 36MP ohne AA-Filter erwartet hatte. Erst später war mir der Grund aufgefallen: Sony konnte damals mit der Kamera den bestellten LA-EA 3 Adapter nicht liefern und zur Überbrückung hatte ich mir einen der üblichen Billigadapter bestellt. Diese subtilen 'Bildverschlechterungen' waren allesamt auf den Adapter zurück zu führen (Steulicht innerhalb des Adapters). Als dann endlich der originale kam, war alles paletti (bzw. das erste FE Objektiv).
Allgemein: Die Bildqualität, die die A7R in der Lage ist auszugeben, muss erarbeitet werden mit einer, in jeder Hinsicht, sauberen Arbeitsweise. Eine A900/A99 ist einfacher an (ihre jeweiliges) Limit zu bringen.
Christian_1967
22.06.2014, 17:43
Hallo zusammen,
und besten Dank für die Antworten und Anregungen.
Das für mich im Moment wichtigste "Der Reinigungsmodus" ist geklärt.
Danke
Mit Eurer echt konstruktiven Kritik habt Ihr Recht!
aiduak hat es auf den Pkt. gebracht:
Zitat:
"aidualk Allgemein: Die Bildqualität, die die A7R in der Lage ist auszugeben, muss erarbeitet werden mit einer, in jeder Hinsicht, sauberen Arbeitsweise. Eine A900/A99 ist einfacher an (ihre jeweiliges) Limit zu bringen."
Aber zuerst die Antworten auf die Fragen:
Im Zoo Wuppertal war es am Do schlecht mit Sonne.
Das Wetter hatte ich leider überschätzt.
Meine Ausrüstung war:
Sun SNIPER THE "DPH" DOUBLE-PLUS-HARNESS
Kombi 1 (Links)
a99 mit Batteriegriff und Minolta 300mm f 2,8 APO
Kombi 2 (Rechts)
a7r mit SAL70400G
Beide wurden ausschließlich mit SIRUI Einbein benutzt.
(Carbon Einbein P-424 nehme ich lieber als mein manfrotto)
Daher habt Ihr alle mit einer Sache (Vermutung) Recht.
Verwacklungsunschärfe durch Kleine Blende bzw. Zusammenspiel mit zu langer Verschlusszeit.
(Tw. Verschlusszeiten unter 1/300 bei 400mm und ISO400)
(Mir ist klar das die a99 mit dem 300er 2.8 im Vorteil ist.)
Aber ich gebe auch zu das Geduld nicht meine Kernkompetenz ist.
aidualk hatte Recht.
Im Moment bin ich gerade da, wo ich mit der a350 damals angefangen habe.
Von der F717 auf a350 mit Tam 28-300mm umgestiegen.
Dann nicht Verstanden das die Physik (Blenden/Verschluss -Regel) doch existiert.
Na hat dann doch auch irgendwie geklappt.
Werde jetzt auch die Kurve kriegen aber es frustet.
Nochmals Danke an Alle das Nachdenken habe ich echt gebraucht.
Sobald Sonne ist werde ich es nochmals Versuchen.
Gruß und schöne Woche
Christian
Werde jetzt auch die Kurve kriegen aber es frustet.
... und die Ergebnisse mit der A7R werden dich erstaunen und erfreuen! Dann ist der Frust ganz schnell verflogen. ;)