Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Blitz oder Objektiv
Ich brauche ne Entscheidungshilfe!
Ich habe mir die a6000 bestellt und überlege jetzt, welches Equipment ich mir zulegen könnte.
Das Sigma 30mm 2.8 A steht schon ganz oben auf der Liste.
Ich weiß nicht so genau, ob ich mir zuerts den Sony HVL 43M Blitz, oder das Sony 18-105 f4 G bestellen soll. Momentan habe ich nur Kohle für eines der beiden Teile.
Meine Frage ist, ob das 18-105 in puncto Bildqualität das Kit-Objektiv deutlich schlägt. Man liest ja sehr kontroverse Berichte über das 16-50mm.
Außerdem weiß ich nicht, ob das 18-105er wegen der Größe das 16-50er als immerdrauf ersetzen kann. Und 500€ für etwas, was man nur ab und zu nutzt, ist rausgeschmissen Geld. Den Blitz nutzt man auch nicht immer... Schwierig!!!
Freue mich über Feedback!
Danke
Klix
Wenn du einen Blitz brauchst, aber keinen hast, nützt dir das beste Objektiv nichts. Du wirst dann keine akzeptable Aufnahme zustandebringen. Wenn du 105mm Brennweite brauchst, aber nur 50mm hast, dann kannst du zumindest näher rangehen oder croppen.
Und die Bildqualität beim 16-50 dürfte für die Praxis wohl auch ausreichen.
Cyclefan
21.06.2014, 22:14
Wurde das Kit, also mit dem 16-50 bestellt oder die a6000 mit dem Sigma?
Wenn das 16-50 schon dabei sein sollte dann würde ich erstmal schauen in welche Richtung man tendiert, ob man mehr Tele braucht oder mehr die kleineren Brennweiten.
Das 18-105 kann man dann immer noch kaufen.
Ich habe sie im Kit bestellt.
Werde wahrscheinlich erst mal das Kit in Kombination mit dem 30er Sigma testen und gucken, ob mir die Qualität reicht.
Habe viel schlechtes über das 18-105er gelesen!!!
Gruß
Klix
masquerade
22.06.2014, 11:53
Das 18-105 ist ein super Objektiv! Immer selber testen und nicht auf andere hören.
Lustig! Hermes hat eben (Sonntag) die a6000 gebracht. Das sind echt Ausbeuter...
Schön für mich. Die Kamera ist super! Was mich etwas stört ist das mechanisch raue Geräusch beim Zoomen mit dem Kit. Ist das normal?
Ich finde die Bildqualität bisher nicht verkehrt!
Ist das 18-105er eine deutliche Steigerung? Haptisch wahrscheinlich auf jeden Fall.
Das Problem was ich immer lese ist, dass die JPEGS OK sein sollen, aber bei den Raws die Kissenförmiche Verzeichnung immens sein soll. Kann man zwar rausrechnen, ist aber ein zusätzlicher Schritt.
Ich fotografiere immer JPEG + RAW, wobei ich vielleicht 5% im Endeffekt selber entwickle...
Gruß
Klix
masquerade
22.06.2014, 18:03
Hmm, ich habs leider nicht mehr, da ich auf Festbrennweiten gewechselt habe, aber soweit ich weiß werden die RAW´s doch ebenfalls von der Kamera korrigiert, oder nicht?
Bei Videos sollen die Kissen dann aber verstärkt auftreten.
zoowilli
26.06.2014, 15:54
Was mich etwas stört ist das mechanisch raue Geräusch beim Zoomen mit dem Kit. Ist das normal?
Das Geräusch störte schon vor mehr als 20 Jahren bei Minolta(xi-Objektive). Hatte sich aber nicht bewährt und wurde schnell wieder eingestellt. Mal sehen wie lange Sony das durchhält.
Aufgrund der negativen Erfahrungen mit dem Kit PZ, habe ich mir die Anschaffung des 18-105er lange überlegt! Jetzt wo ich es seit etwa 2 Monaten benutze, hat es sich als nahezu Immerdrauf erwiesen. Die Bildqualität kann sich sehen lassen und der PZ ist nicht wahrnehmbar!
Nach vielem hin und her, auch wegen der Berichte über die massiven Verzeichnungen, bin ich begeisterter User...
Gruß
Klix