Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stolzer Neubesitzer einer a58 versucht zu fotografieren..
coolduke1103
21.06.2014, 14:37
Hallo Zusammen,
ich bin Flo, 38 aus der Nähe von Speyer und bin seit 3 Wochen Besitzer der o.g. SLT.
Nachdem mir meine geliebten Frau im lezten Jahr eine schöne Kompaktkamera geschenkt bekam, die mich auch meistens bei meinen zahlreichen MTB-Touren begleitete, fotografierte ich ausgiebig die heime Flora, Fauna und unsere schöne bergige Landschaft im Südwesten.
Eines Abends wollte ich allerdings nach einer klasse Radtour den Vollmond ablichten, allerdings limitierte mich das verbaute Objektiv doch recht arg.
Der so schön tiefhängende Mond, hatte gerade noch Erbsengröße ;)
Der Wunsch nach einem Teleobjektiv und die Möglichkeiten einer DSLR waren erweckt.
Also schlachtete ich einige Monate danach mein Sparschwein und legte mir nach längeren Beratungen die a58 mitsamt Kitobjektiv und einem Sony 70-300mm Tele zu.
Den Schritt hab ich bis jetzt in keinster Weise bereut, seit gestern habe ich auch ein Stativ.
Als nächstes stehen Macro-Objektiv und 50mm Festbrennweite auf der Agenda.
Ferner ein externer Blitz.
In den lezten 3 Wochen schaute ich mir Grundlagen Workshops auf Youtube an und las ebensolche Artikel im Netz.
Letztendlich sind unter anderem diese Bilder dabei rausgekommen:
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/tr3zxj2f8ka.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627212/DSC00079.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/skeetgoj7gfj.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627211/DSC00086.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/yso9i8dkiv9.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627210/DSC00087.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/azxzifo9wgqj.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627219/DSC00103.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/rc3rwgf9iv3.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627216/DSC00105.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/6nrdyrv6rzth.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627218/DSC00106.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/obzyb4txvv8k.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627224/DSC00126.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/b115ywomoyz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627223/DSC00133.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/yao9rwyrpujb.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627220/DSC00143.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/528jaxgjg4f9.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627232/DSC00154.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/vfxenp7aftt.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627230/DSC00157.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/jh7agc647of.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627231/DSC00178.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/6dc3oyomajq1.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627238/DSC00179.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/yuiof22c8t.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627234/DSC00180.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/gtgkn7mmsyx.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627236/DSC00242.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/rrmvpu3drv8.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627245/DSC00273.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/46r7kedrntsl.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627246/DSC00274.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/6g3cw9z8eive.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627247/DSC00284.jpg.html)
Dabei ist mir aufgefallen, das ich sehr gerne Macroaufnahmen und das Spiel mit der Schärfentiefe sehr interessant finde.
Ich hoffe, ich hab euch nicht mit unineressanten Informationen und langweiligen Bilder zugespammt und hoffe auf eine nette und konstuktive Art der "Zusammenarbeit" hier im Forum. :)
Es grüßt herzlich
Flo
Ich habe mir nur zwei Bilder angeschaut, warum?
Ganz einfach da bei den Bildern auf eine externe Seite verlinkt wird, und das mag ich einfach nicht, und ich bin mir sicher das es anderen auch so geht.
Wir haben doch hier im Forum eine Galerie, warum also nicht dort hin hoch laden.
Und nicht zu vergessen, ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
coolduke1103
21.06.2014, 14:46
hier das ganze nochmal in Ausgangsgröße *klick*
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/1onszkttaedl.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627462/DSC00079.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/m7acm1w57js.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627460/DSC00086.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/iwh6dd3cm41s.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627459/DSC00087.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/whpdo6guupp.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627470/DSC00103.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/t8ylx15xtb7v.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627468/DSC00105.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/lq4pxscnefat.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627469/DSC00106.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/ddqhpnbv9ffx.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627474/DSC00126.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/3h6szk3zjy7f.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627473/DSC00133.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/mh6nj19cm2.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627472/DSC00143.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/l9v1m6vfyfia.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627479/DSC00154.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/owwofab7k12m.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627478/DSC00157.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/1vhondfaijx.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627480/DSC00178.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/t39cpi331dhb.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627484/DSC00179.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/n4xspp5skuql.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627483/DSC00180.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/833xdjbkmvqv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627482/DSC00242.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/sax2yp57xmrt.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627489/DSC00273.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/8rmervq9bi3s.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627493/DSC00274.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/21.06.14/wgfgljbxmy43.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23627494/DSC00284.jpg.html)
mit der Forenhandhabung werd ich auch noch warm. Man möge mir bitte den umständlichen Weg der Darstellung verzeihen. ;)
Danke für euer Verständnis im Voraus.
coolduke1103
21.06.2014, 14:53
Hallo Ditmar,
bei der Galerie war ich mir nicht ganz sicher in welche Rubrik ich die ganzen Bilder hochladen soll.
Sind ja meine ersten Versuche und ich möchte nicht gleich die Galerie der Profis entweihen ;)
Danke für die Info, ich werd versuchen es auch in die Galerie hochzuladen.
Hallo Ditmar,
bei der Galerie war ich mir nicht ganz sicher in welche Rubrik ich die ganzen Bilder hochladen soll.
Sind ja meine ersten Versuche und ich möchte nicht gleich die Galerie der Profis entweihen ;)
Danke für die Info, ich werd versuchen es auch in die Galerie hochzuladen.
Huhu :)
Bin auch Anfängerin und war gnadenlos im Entweihen der Galerie, nachdem ich das 1. Mal auch eine externe Verlinkung genutzt hatte....aber die Galerie ist echt angenehmer, allein schon wegen der Tatsache das keine Werbung aufplöppt :D
Im Bewerten
screwdriver
21.06.2014, 20:42
Hallo Zusammen,
....
Ich hoffe, ich hab euch nicht mit unineressanten Informationen und langweiligen Bilder zugespammt und hoffe auf eine nette und konstuktive Art der "Zusammenarbeit" hier im Forum. :)
Es grüßt herzlich
Flo
Hallo Flo und willkommen im Forum.
Ganz ehrlich:
Abgesehen von der externen Verlinkung ist mir deine Zusammenstellung arg durcheinenandergewürfelt.
Sicher, es gibt interessante Ansätze, die deine Ambitionen erahnen lassen und erkennen lassen, dass du dich mit der technischen Seite der Bildgestaltung befasst hast. Dabei kommt für mein Empfinden der Inhalt teilweise etwas zu kurz.
Handele lieber nach dem Motto "Weniger ist mehr" und zeige je Thread nicht mehr als höchstens 2 bis 3 thematisch zusammengehörige Bilder. Dann ist man viel eher bereit, sich damit intensiver zu befassen und dir zielführende Tipps zu geben.
Ein kurzes Statement zu den einzelnen Bildern und was du damit besonders zeigen oder bezwecken willst oder ausprobiert hast, kann hilfreich sein.
Diese Forum ist nicht so sehr ein "ich-zeige-euch-mein-tolles-Flick'r-Album-und-kriege-viel-Bewunderung-Forum". ;) Der Ausspruch "schönes Bild" (click mich) (http://www.thomas-tremmel.de/nachbar-kurt/schoenes-bild/)hat schon mal seine ganz besondere Bedeutung. :crazy:
Wenn du hoffentlich intensiver mitliest, wirst du schon merken, dass es hier zuweilen hart, aber im Grunde herzlich zugeht. Viele Forianer haben sich bei diversen Treffen und Veranstaltungen schon persönlich kennengelernt und das gibt eben so eine Art familiäres Feeling mit allen "Nebenwirkungen".
Sinnvoll wäre auch die Exif dateien einzubinden, damit man ggf tips geben kann.
Und vielleicht noch dazu schreiben welches Objektiv genutzt wurde...
Bin nämlich etwas Irritiert von deiner Aussage das du das Sony 70-300 hättest
das gibt es nämlich nur als 70-300G und kostet dann mehr doppelt so viel wie die A58... sicher das du das gekauft hast?
screwdriver
22.06.2014, 00:13
Sinnvoll wäre auch die Exif dateien einzubinden,
Die braucht man nicht "einbinden", die muss man einfach nur "drin lassen".
Und die sind sogar drin und lassen sich z.B. mit Photo-Me auslesen.
Das Bild mit der Distel ist z.B. mit dem Minolta/Sony AF 75-300mm F4.5-5.6 (D) fotografiert worden.
Was sagt uns das?
Genau: Du hast aufgepasst und Flo hat bei seinen Angaben "geschludert" :lol:
der_knipser
22.06.2014, 00:28
Mehr als die Hälfte der Bilder empfinde ich als unscharf. Manche sind verwackelt, und andere sind auf den falschen Punkt fokussiert.
Ich bin aber zuversichtlich, dass sich beides demnächst bei Stativ-Verwendung bessert.
Ansonsten sind mir das zu viele Bilder für ausführliche Kommentare. Eine Mischung aus brauchbaren Motiven, und Bildern, die ich als Probierfotos zum Kennenlernen der Kamera ansehe, was ja für einen Anfänger durchaus üblich ist.
Bin gespannt auf eine erfolgreiche Entwicklung! :top:
screwdriver
22.06.2014, 00:30
Hallo Ditmar,
bei der Galerie war ich mir nicht ganz sicher in welche Rubrik ich die ganzen Bilder hochladen soll.
Ganz einfach: In die jeweils passende Rubrik. Im Zweifelsfall in "Bilder zu Forumsbeiträgen".
Sind ja meine ersten Versuche und ich möchte nicht gleich die Galerie der Profis entweihen ;)
Übertreib mal nicht. Die Wenigsten hier sind Profis und von den Profis gibt es die wenigsten Bilder in der Galerie. Die Profis müssen ihre Bilder nämlich verkaufen. :mrgreen:
Da macht es sich selten gut, wenn die schon irgendwo online sind.
Danke für die Info, ich werd versuchen es auch in die Galerie hochzuladen.
Ja, mach das mal. Das hat schon seine Vorteile.
Die wichtigsten EXIF-Daten werden dann auch gleich angezeigt.
Das Drinlassen der EXIF-Daten ist aber keine Pflicht und für manche Motive sind die auch völlig irrelevant.
Wenn du möchtest, dass sich die geneigeten Leser deine Weke "zum Optmieren vorknöpfen" sollen dürfen können, ist die Kennzeichnung mit dem :ebv:- Icon (in der Smiley-Liste weiter unten) sinnvoll.
Entweder für jedes Bild separat oder - wie ich es z.B. gemacht habe - pauschal in der Signatur. Das erspart (lästiges) Nachfragen. Denn ohne Zustimmung geht hier in der Richtung nichts von wegen Urheberrecht, Veränderung am fremden Bild mit Wiederveröffentlichung und so.
screwdriver
22.06.2014, 01:22
.....
Das Bild mit der Distel ...
...besteht z.B. zu 3/4 nur aus fast homogenem, nichtsagendem Hintergrund.
Mach da mal ein 2:3 Hochkantformat draus und lass dabei die angeschnittene Blüte unten rechts weg. Dann hast du schon eine viel spannendere Bildaufteilung mit einer Diagonale der dominanten Blüten, die halbwegs durch den goldenen Schnitt geht.
Wenn du dir dann nochmal das Bild genauer anschaust und der dominierende, relativ dunkle, Hintergrund nicht mehr da ist, sieht man sehr deutlich, dass wesentliche Teile der Distel völlig überbelichtet und dazu unscharf sind. Da rettet auch keine Bearbeitung mehr was und die lohnt im Endeffekt nicht, weil kein befriedigendes, geschweige denn ein gutes Ergebnis möglich ist.
coolduke1103
22.06.2014, 13:33
Hallo Zusammen,
erst mal vielen Dank für die konstruktive Kritik und die für mich wertvollen Tipps.
Seit ca. 24 Std. bin ich auch Besitzer eines etwas betagten Stativs. Aber es tut was es soll und verleiht der Kamera einen stabilen Stand.
In der Tat, sind die Bilder lediglich ein erstes kennenlernen der Kamera, vieles ist für mich neu und bis Theorie in Praxis leztlich umgsetzt ist, werd ich bestimmt noch n bißchen was an Ausschuss produzieren.
Jedenfalls freu ich mich schon, mit dem Stativ mal sehr lange Belichtungszeiten auszutesten.
Jetzt muss aber zuerst mein Mountainbike durch die pfälzische Botanik gescheucht werden.
Bis dahin grüßt der
Flo
der_knipser
22.06.2014, 14:38
... mit dem Stativ mal sehr lange Belichtungszeiten...Das ist natürlich eine Sache, wofür man ein Stativ braucht. Es gibt aber noch viel mehr Gründe, die etwas verborgener liegen. Die wirst Du sicher noch rausfinden! :)
screwdriver
22.06.2014, 17:05
...Besitzer eines etwas betagten Stativs. Aber es tut was es soll und verleiht der Kamera einen stabilen Stand.
....
Jedenfalls freu ich mich schon, mit dem Stativ mal sehr lange Belichtungszeiten auszutesten.
Dass so ein Stativ für viele Aufgaben bei "normalem Licht" und nicht nur für (sehr) lange Belichtungszeiten gut ist, wirst du hoffentlich ganz schnell herausfinden. :top:
Zu einem Stativ gehört eigentlich fast zwingend auch ein (Kabel-) Fernauslöser für die Kamera.
Bin nämlich etwas Irritiert von deiner Aussage das du das Sony 70-300 hättest
das gibt es nämlich nur als 70-300G und kostet dann mehr doppelt so viel wie die A58... sicher das du das gekauft hast?
Ich denke er meint das 75-300 von Sony das gibt es für kleines Geld!
Zu einem Stativ gehört eigentlich fast zwingend auch ein (Kabel-) Fernauslöser für die Kamera.
Diese Aussage halte ich schlicht und ergreifend für falsch!
Und es kommt wie immer darauf an was man vorhat zu machen.
Meiner Meinung nach kann man auch sehr gut mit dem Zeitauslöser der Kamera zurecht kommen.
Und gerade für den Anfang finde ich diesen absolut ausreichend.
Greez Moek
screwdriver
22.06.2014, 18:57
Meiner Meinung nach kann man auch sehr gut mit dem Zeitauslöser der Kamera zurecht kommen.
Und gerade für den Anfang finde ich diesen absolut ausreichend.
Das magst du so meinen.
Trotzdem ist und bleibt das auf Dauer nur ein unbefriedigender Behelf, der nur für bestimmte Situationen geeignet ist.
Dann kann man sich auch gleich die richtige Technik aneignen.
Das magst du so meinen.
Trotzdem ist und bleibt das auf Dauer nur ein unbefriedigender Behelf, der nur für bestimmte Situationen geeignet ist.
Dann kann man sich auch gleich die richtige Technik aneignen.
Das meine ich nicht nur sondern spreche da aus Erfahrung...Von wegen unbefriedigender Behelf!
Ich besitze sowohl Fernauslöser als auch Stativ und benutze weitaus weniger bis gar nicht den Fernauslöser weil es mir viel zu viel klimmbimm ist das Teil anzuschliessen während ich mit der anderen Methode schon längst das Foto gemacht habe.
ich befinde den Fernauslöser eher als unnötiges Spielzeug... Ausser in der Makrofotografie da gebe ich Dir Recht ist sowas fast zwingend notwendig
Aber jeder so wie er meint nicht wahr?
greez Moek
screwdriver
22.06.2014, 21:54
Das meine ich nicht nur sondern spreche da aus Erfahrung...Von wegen unbefriedigender Behelf!
...während ich mit der anderen Methode schon längst das Foto gemacht habe.
Mit einem IR-Auslöser hat man z.B. gar keinen Klimbim. Aber den hat die A58 ja nicht.
An meine Bridge stöpsle ich die FB dran, sobald ich die aus der Tasche nehme und aufs Stativ oder Einbeinstativ setze. Das dauert einmalig wenige Sekunden.
Anders als mit dem einen oder anderen Stativ fotografiere ich fast gar nicht nicht mehr.
Einmal fertig eingerichtet habe ich mit der Fernbedienung schon ein paar Bilder ausgelöst, während du noch im Einstell-Menü rumwerkelst. ;)
Langzeitbelichtungen mal aussen vor gelassen.
Zudem schränkt der Auslösetimer die Auswahl der Aufnahmemodi drastisch ein.
Serienaufnahmen oder Belichtungsreihen stehen dann nicht zur Verfügung.
Aber jeder so wie er meint nicht wahr?
Genau.
coolduke1103
22.06.2014, 21:57
Zwecks (Draht)Fernauslöser habe ich mir mittels dem Programm für mein Motorola, RCCDroid Pro, beholfen.
3,99 Euronen für die App (USB otg Kabel war vorhanden) erschienen mir preisleistungstechnisch doch irgenwie lohnenswerter als das Original Sony Teil für rund 60 Mücken..... ;)
Das Stativ ist ein betagtes Bilora Titanium Line 271, das ein wenig knarrt, aber ich finds ganz ok, es hat nen festen Stand und eine leicht montierbare Bodenplatte.
Außerdem bekam ich es recht günstig vom Wirt meiner favorisierten Weinstube frei Haus geliefert .....
@SH001 mein Gedächtnis spielte mir einen Streich, sorry.
Es ist in der Tat das 75-300 mm Sony Teleobjektiv.
der_knipser
22.06.2014, 21:59
... ich befinde den Fernauslöser eher als unnötiges Spielzeug... Ausser in der Makrofotografie...Wie löst Du denn z.B. eine 5-Minuten-Belichtung aus? Jetzt sag nicht, Du hältst den Finger so lange auf dem Auslöser!
Vielleicht kommt das bei Dir nicht vor? Klar, dann brauchst Du auch kein Zubehör.
coolduke1103
22.06.2014, 22:15
...ich dachte, für solche langen Belichtungszeiten gäbe es BULB, also auslösen und nach der gewünschten Belichtungszeit nochmal den Auslöser betätigen.
Zumindest hab ich das so verstanden... :|
screwdriver
23.06.2014, 00:17
...ich dachte, für solche langen Belichtungszeiten gäbe es BULB, also auslösen und nach der gewünschten Belichtungszeit nochmal den Auslöser betätigen.
Zumindest hab ich das so verstanden... :|
Nee, lies mal Seite 110 der Bedienungsanleitung:
1 Stellen Sie den Moduswahlknopf auf M.
2 Drehen Sie den Drehregler nach links, bis angezeigt wird.
.....
[B]5 Halten Sie den Auslöser für die Dauer der Aufnahme gedrückt.
Der Verschluss bleibt offen, solange der Auslöser gedrückt wird
Bei der Steuerung per App mag das anders sein.
der_knipser
23.06.2014, 02:07
...BULB, also auslösen und nach der gewünschten Belichtungszeit nochmal den Auslöser betätigen... :|So funktioniert es mit der IR-Fernbedienung an vielen Sony-Kameras, aber leider nicht an der Kamera direkt.
Eben gar nicht ;)
Ich habe ja auch einen Fernauslöser aber zum einen bisher nur gebraucht zum ausprobieren ob Er auslöst und danach nie wieder, zum anderen kann ich damit soviele Einstellungen vornehmen (z.B. Timelabs etc. ) dass es mir einfach auch zu umständlich ist da erstmal gefühlte 10 min. zu verbringen bis ich was machen kann :crazy:
Da habe ich für mich einfach beschlossen das es auch anders geht.
Grüsse aus Bonn und einen guten Start in die Woche
Moek
Wie löst Du denn z.B. eine 5-Minuten-Belichtung aus? Jetzt sag nicht, Du hältst den Finger so lange auf dem Auslöser!
Vielleicht kommt das bei Dir nicht vor? Klar, dann brauchst Du auch kein Zubehör.
Also das erste was ich gemerkt habe nach dem ich mir ein Stativ zugelegt habe, war das ein Fernauslöser eine nützliche Sache wäre.
Beim Familienbild mit aufs Bild?
Da ist ein Fernauslöser einfach besser da man nicht nach jedem Foto zurück zur Kamera rennen muss.
Das Problem mit bulb wurde ja oben schon beschrieben.
screwdriver
23.06.2014, 17:13
Eben gar nicht ;)
Es zwingt dich ja auch keiner alle Möglichkeiten der Bildaufzeichnung mit deiner Kamera zu nutzen.
Aber nur weil du dich selbst beschränkst müssen andere das ja nicht unbedingt auch.
Ich habe ja auch einen Fernauslöser aber zum einen bisher nur gebraucht zum ausprobieren ob Er auslöst und danach nie wieder, zum anderen kann ich damit soviele Einstellungen vornehmen (z.B. Timelabs etc. ) dass es mir einfach auch zu umständlich ist da erstmal gefühlte 10 min. zu verbringen bis ich was machen kann :crazy:
Was können wir dafür, wenn du dir Sachen kaufst, die dich überfordern? :lol:
Ich habe zwar auch so eine Multifunktons- Fernbedienung für Intervall-Aufnahmen, aber die nutze ich auch seltener. Meist tut es das ganz simple Teil mit Einknopfbedienung. Draufdrücken = Auslösen - fertig. Leider ist die Auswahl an Fernbedienungen von Drittherstellern für die A58 noch recht beschränkt.