Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7s RAW Datei zum entrauschen freigegeben
Hier gebe ich mal eine RAW-Datei mit ISO 20000aus der A7s zum entrauschen frei. Ich würde mich freuen, wenn so viele User wie möglich mal selbst Hand anlegen und das Optimum für unsere Forumsgröße von 1800x1200 Pixel aus der Datei raus holen.
Anschließend packt ihr euer Ergebnis in die Rubrik "Bilder zu Forumsbeiträgen (http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=6)", verlinkt sie in diesem Thread und beschreibt was ihr versucht habt. Vielleicht findet sich eine optimale Lösung.
6/20140612-DSC00195.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202293)
Download der original RAW-Datei (http://www.berlin-backstage.de/download/20140612-DSC00195.ARW) aus der A7s (12,5 MB :!:)
Viel Erfolg!
Also, dann versuche ich es mal:
Die Kontraste waren mir zu hart und das Bild zu dunkel. Ich habe die Belichtung um 0,4 EV angehoben, die Tiefen und den Schwarzwert leicht angehoben. Die Farbtempertur auf 3400K korrigiert (etwas kühler).
Beim Rauschen fand ich es für die kleine Endausgabe (1800 px) einfach zu bearbeiten. Luminanz 25 / Details 50 (mein Standard für mittlere ISO bis Full-HD Ausgabe). Klar, es ist nicht rauschfrei, aber für mein Empfinden ausgewogen zwischen rauschen und Details. Dann Bild verkleinern (die Proportionen passen nicht exakt auf 2:3, es sind 1800x1202 px). USM mit 100% bei 0,6 Radius, fertig. ;)
Für ISO 20.000 finde ich das Bild einfach zu bearbeiten von den Farben, Kontrasten und dem Rauschen. :top:
6/20140612-DSC00195_aidualk.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202297)
Reiner Zufall
22.06.2014, 13:00
Hier mein Versuch:
auch mir war die Vorgabe zu kontrastreich und die Tiefen nicht genug durchgezeichnet, deshalb etwas angepasst mit Augenmass in PS-Elements 11.
Entrauscht habe ich mit dem "Ninja" Plugin und versucht, nicht zu viel Details zu verlieren, also wieder mit Augenmass.
Dann auf die vorgegebene Grösse verkleinert und ganz wenig "unscharf maskieren".
Mich stört das Rauschen gar nicht, ich bin begeistert, was mit ISO 20.000 geht.
Für die Ausgabe in 9x13 hier hätte ich für mich nur das Licht etwas bearbeitet, den warm/kalt-Kontrast noch etwas verstärkt vielleicht.
Viele Grüsse Jürgen
6/20140612-DSC00195_A7s_Camera-RAW_nur_Licht_Ninja_entrauscht.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202385)
:top: Die Ergebnisse sind gut. Ich mache mich auch noch einmal an die Aufnahme, da packt mich der Ehrgeiz. ;)
fotomartin
22.06.2014, 18:38
Hallo,
ich hab die Datei nur mit Lightroom bearbeitet, da ich in meinem Workflow aus Zeitmangel auch nie andere Tools zum entrauschen benutze.
Die Regler im Menü Details habe ich so eingestellt, wie ich es auch bei der Erstellung eines high-Detail Presets getan hätte. Anschließend (!) habe ich das Bild noch um 1.0EV aufgehellt, da es für meinen Geschmack so besser wirkt.
Außerdem wurden die Profilkorrekturen für das FE 24-70 standardmäßig angewendet.
Lokale Rauschminderung o.ä. habe ich nicht benutzt.
6/20140612-DSC00195-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202406)
Bei der Reduzierung auf Forengröße gehen viele Details verloren, die im Original noch zu sehen sind, zum Beispiel die Strukturen in der farbigen Lichterreihe über den Gästen oder in deren Haaren. Edit: Hier nochmal ein 100% Crop, der das verdeutlicht.
6/20140612-DSC00195-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202407)
Ich finde die Leistung der A7s beeindruckend. So wenig Rauschreduzierung bei einem ISO 20.000 Bild anwenden zu müssen, habe ich noch nie erlebt (völlig überraschende Aussage, haha :D). Ein wenig vermisse ich jedoch das Mehr an Details, welches ein 24 oder 36MP Sensor geliefert hätte (für Forengröße und 90% meines Anwendungsbereiches macht sich das aber nicht bemerktbar).
viele Grüße,
Martin
Normal nehme ich nicht an solchen Testbild Bearbeitungen teil, da meine Stärke nicht die EBV ist. Mich interessiert aber die ISO Fähigkeit der Kamera und da bin ich erstaunt, das Photo Ninja ohne update mit den RAW Dateien zurecht kommt. Die RAW Daten der Sony A7R zur A7 unterscheideten sich so sehr, das ich auf das Update für die A7 warten musste.
Hier mein Versuch mit meinen Änderungen in Photo Ninja 1.2.3b
P.S.:So schlecht finde ich das Zeiss FE 24-70mm F4 nun gerade nicht und dies sind die besten ISO 20000 RAW die ich bisher bearbeitete und für Urlaubs- oder Tagesausflug als ausreichend in der Qualität für ein Fotobuch finde. Die ISO 3200 als Makro Fan würden mich eher interessieren.
6/wpau_Sony_A7S_20140612-DSC00195_v1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202415)
Ich hab hier weitestgehend meinen normalen Workflow beibehalten:
6/TEST_1-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202454)
1. Schritt: Konvertieren mit Capture One 7
- Standard-Preset "Pre Sharpening 1"
- Rauschunterdrückung fast ganz zurückgenommen (das Farbrauschen ist schon bei Stufe 3 auf der Skala von 0 bis 100 praktisch völlig weg :shock:)
- Weißabgleich auf die Tischdecken
- Ausgefressenen Himmel mit dem HDR-Tool repariert und Schatten angehoben (Highlight +50, Shadow +18)
- Mitten ein bißchen aufgehellt (Levels RGB 0 / 0,1 / 255)
- Exportiert als JPEG (Originalgröße, Schärfen aus)
2. Schritt: Finalisieren mit Paint Shop Pro 9.01
- "Digital Camera Noise Removal"-Tool
- Ein paar kleinere manuelle Retuschen
- "Clarify" Level 2
- Standard-Skript "SonyUserforum" :D (Verkleinern, USM)
- Leicht nachgeschärft
Fertig. :)
fotomartin
22.06.2014, 22:49
@usch und @wpau
Euer Geschmack geht stark in Richtung Rausch-Vermeidung.
Mir fallen die weggebügelten Details in den Bäumen im Hintergrund auf.
viele Grüße,
Martin
Eher Schlamperei als Geschmack ... in der 1:1-Ansicht hatte ich den oberen Teil gar nicht mehr auf dem Bildschirm :oops:. Vielleicht mach ich da noch einen zweiten Versuch, aber nicht jetzt sofort.
*thomasD*
23.06.2014, 07:23
Na dann versuche ich mich auch mal:
6/DSC00195-ILCE-7S-thomasD.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202459)
Per DNG-Converter konvertiert und in LR 4.4 bearbeitet:
WA: 3165 +10
Tonwert:
Lichter -15
Tiefen +57
Weiß +11
Schwarz +17
Rauschreduzierung:
Luminanz 29
Details 50
Kontrast 0
Farbe 25
Details 50
Export als 16bit TIF in voller Auflösung, Import in CS6
--> Reduktion auf 1200x1797 Pixel,
Unscharf maskiert:
Stärke 50%,
Radius 1,1 Pixel
Schwellenwert 6 Stufen
Export als JPG Qualität 10
*thomasD*
23.06.2014, 07:32
Bisher gefällt mir aidualks Version am besten: Ein bisschen 'Korn' schadet nicht, dafür sind die Details da.
Hi,
ich habe es mit IDC 4.3.0.2.16101 versucht und da wird es gar nix.
Weder WB noch Belichtung/DRO kommt auch nur halbwegs in die richtige Richtung.
Beim Rauschen habe ich die Regler fast alle auf Anschlag und es rauscht immer noch vom Feinsten.
Ich würde mal sagen, hier ist der IDC echt überfordert.
bydey
Reiner Zufall
23.06.2014, 15:24
Hier noch ein Versuch, feine Details nicht ganz glatt zu bügeln. Ich finde - wenn ich z.B. das Gesicht in der Mitte vergleiche - recht ordentlich.
Diesmal nach dem öffnen in DNG-Converter 8.5 als TIF (unkomprimiert) gespeichert und dann in dem neuen "COREL AfterShot 2 Pro" bearbeitet.
Einfach mal die "perfect clear" Rauschunterdrückung auf Automatik.
Das Programm hiess früher "Bibble" und ist jetzt endlich in 64bit verfügbar, die Bedienung für mein Empfinden aber immer noch stark gewöhnungsbedürfig.
Dafür ist vielleicht der Preis attraktiv: 69,99 € für die "Pro" mit Unterstützung z.B. der A99.
Liste der Kameras hier: http://www.aftershotpro.com/de/products/aftershot-pro/default.html#tab=5
Viele Grüsse Jürgen
6/20140612-DSC00195_A7sDNG8.5_CameraRAW_Elements_nur_skaliert _Corel-aftershot2.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202463)
Als Nachtrag hier meine Version, entwickelt mit dem brandneuen DxO Elite 9.5.1 mit dem standardmäßigen A7S ICC-Profil und Prime-Rauschminderung.
6/20140612-DSC00195_DxO_neu_mini.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204170)
Einstellungen, keine, außer:
Belichtungskorrektur -0.32
Smart Lighting mittel
Mikrokontrast 25
Vibrancy 15
Horizont -1,25°
Unscharfmaskierung 100/0,70
Zusätzlich hier noch ein 100% Crop mit dem vergleichbaren Ausschnitt wie bei Martin.
6/DSC00358B_DxO_neu_crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204171)
Laut DxO ist das Bild mit dem 24-70 F4 ZA gemacht, für das es noch kein optisches DxO-Modul gibt.
mfg / jolini