PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77II & der Downhill Mountainbike Worldcup in Leogang...


joedesperado
20.06.2014, 10:17
Letzten Sonntag hatte ich die Gelegenheit, meiner A77II (samt CZ2470) beim DH Weltcup in Leogang mal ein paar richtig, richtig schnelle Mountainbiker vorzusetzen. Bis dahin hatte ich die Kamera erst kurz im Einsatz gehabt, ich war mir also nicht sicher, wie sie mit der Situation zurechtkommen würde. Kurz gesagt: Die Sorgen waren unbegründet. Der AF ist wirklich schnell und treffsicher und die Bildqualität auf sehr hohem Niveau. Einziges Problem: Ich musste die Stabilisierung des Sucherbildes deaktivieren, da sonst die Kamera "abstürzte" (einfror). K.A., ob das mit den eher langen Belichtungszeiten bei den Mitziehern (1/80 bis 1/50) zusammenhängt oder ein Hardwaredefekt vorliegt.
AF-Setup: expandable flexible Spot. Zonen-AF hätte sicher auch gut funktioniert. Ungefähre Geschwindigkeit der Downhiller beim Sprung: 50-60 km/h.
Bildformat: RAW + JPEG, hier gibt's aber nur die in LR bearbeiteten JPEGs zu sehen, da LR ja erst seit gestern die RAWs der A77II unterstützt.

Ich verlinke hier einfach mal die Fotos von meinem Thread auf dpr.com, hoffentlich klappt das.

Die ersten beiden Fotos wurden mit ISO 1250 aufgenommen - und das letzte stammt von der A99 (& dem 70-300G), passt aber so gut zum Bild davor, dass ich's einfach hinzufügen musste. ;)

http://4.static.img-dpreview.com/files/p/TS1600x1600~forums/53886024/aa92ce642a114104bdc7fc7091af1ae5

http://4.static.img-dpreview.com/files/p/TS1600x1600~forums/53886024/3d4588f7de3740a686ff29375fab177c

http://1.static.img-dpreview.com/files/p/TS1600x1600~forums/53886024/b8b696ffb7a8431286e379ec971686f5

http://3.static.img-dpreview.com/files/p/TS1600x1600~forums/53886024/23601e0c78ae4b779aa4cc021800940c

http://4.static.img-dpreview.com/files/p/TS1600x1600~forums/53886024/8778ed0f71d14805b9aef4525ae74ca9

http://2.static.img-dpreview.com/files/p/TS1600x1600~forums/53886024/0f1824f1db93454abb9f5fa70955e998

http://1.static.img-dpreview.com/files/p/TS1600x1600~forums/53886024/9ecb8ed2cbd14b7286458263c460abb0

Edit by fhaferkamp: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Tifoso
20.06.2014, 10:42
Klasse Aufnahmen :top:

Wenn ich das richtig verstehe hast du den AF-Lock nicht benutzt?

joedesperado
20.06.2014, 13:35
Danke!
Stimmt, AF Lock hab' ich nicht probiert, wäre aber interessant gewesen...

Karsten in Altona
30.04.2015, 14:45
www.oberschneider.comGeile Bilder! Coole Webseite! :top::cool:

joedesperado
30.04.2015, 14:46
Vielen Dank! :)

fritzenm
30.04.2015, 15:15
Sehr schöne Action-Fotos. Habe mich im vergangenen Jahr auch mal dran versucht (A99 + 24-70 / 70-200) und fand die Sportart sehr fotogen. Habe auch ein paar schöne Resultate erhalten. Zu Experimentierzwecken habe ich bei einigen Aufnahmen mit Blitz auf dem 2. Vorhang fotografiert (-1,3EV), was im Wald die Farben schön leuchten lässt.

Was mich allerdings wundert, ist dass ein Teil der Fahrer mit Action-Cam am Helm fährt. Ist das in einem Wettbewerb zulässig? Das könnte eine viel bessere Vorbereitung ermöglichen...

About Schmidt
30.04.2015, 15:37
Das sind ganz hervorragende Aufnahmen, von jemand, der sein Handwerk 100% versteht. Dies betrifft sowohl die hier gezeigten Bilder, als auch die, auf deiner Website. :top:

Bei den hier gezeigten, finde ich das drittletzte am besten, was aber meine persönliche Meinung ist. Von der Story her, laufen natürlich die beiden letzten den anderen den Rang ab.

Gruß Wolfgang

joedesperado
30.04.2015, 16:45
Vielen Dank für euer Lob! :)
Zum Blitzen war ich bis jetzt meistens zu faul, bis ich alles aufgebaut und in Betrieb genommen hab', sind schon wieder 5 Fahrer vorbeigerast...kommende Saison will ich's aber endlich öfter probieren. So ein Quadra-Set von Elinchrom wäre schon was Feines!

Bezüglich Actioncams auf den Helmen: Gute Frage. Erlaubt ist das sicher (allein schon wegen dem Sponsoring von GoPro), wieviel Vorteil das bringt - keine Ahnung. Wenn's jeder Fahrer so macht, sollte keiner einen Vorteil draus ziehen können, denk ich mal.

fritzenm
30.04.2015, 19:23
Bezüglich Actioncams auf den Helmen: Gute Frage. Erlaubt ist das sicher (allein schon wegen dem Sponsoring von GoPro), wieviel Vorteil das bringt - keine Ahnung. Wenn's jeder Fahrer so macht, sollte keiner einen Vorteil draus ziehen können, denk ich mal.

Naja, so wie es aussieht, ist die Tendenz ohnehin in Richtung "individueller Drohne" die die Leute ständig umschwirrt und permanent Bilder / Videos in Netz überträgt... :D

fritzenm
30.04.2015, 20:12
Hier ein paar von meinen Fotos vom Downhill in Pomerode, Santa Catarina, Brasilien.

853/DSC05864.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225817)

853/DSC06591.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225818)

853/DSC06646.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225819)

Wenn das Wetter am Samstag mitspielt und ich Zeit habe, habe ich vor, wieder mal hin zu gehen.

dey
30.04.2015, 20:22
Coole Dynamik.
Hast du geblitzt?
WL?

fritzenm
01.05.2015, 15:11
Ja, geblitzt, aber auf der Kamera, auf den 2. Vorhang.

SirSaggi
01.05.2015, 21:52
Geile Fotos! Und die Website ist noch besser :top:
Fahre selber seit ein paar Jahren Mountain Bike und freue mich immer wieder wenn jemand mal Bike Fotos macht!


Darf man fragen womit die Bilder auf der HP enstanden sind? Gerade die Ski Sachen? Ich hatte nicht soviel Erfolg bei meinem Skiurlaub dieses Jahr, liegt aber vermutlich mehr am Fotografen. :oops:

joedesperado
04.05.2015, 14:39
Die Skibilder sind alle mit Sony SLTs (A65, 77II und 99) und NEX 6 bzw. A6000 entstanden. Ganz kurz durfte ich auch mal eine Nikon D4S verwenden (für einen Fotocontest in den Dolomiten), da das 15-30er von meinem Partner Tamron nicht für A-Mount erhältlich war (bzw. ist). Die D4S war schon genial...aber ich bleib' bei Sony. :)