Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eule
Wollte mich gerade schlafen legen, da habe ich draußen "Schreie" gehört. Also bin ich mal raus um zu schauen ob da ein Tier Hilfe braucht.
Als ich dann gesehen habe, dass es dem kleinen gut geht, bin ich wieder rein um ne starke Taschenlampe und die Kamera zu holen. Einhändig mit dem 70-200 funktioniert zwar nicht ganz so gut, aber immerhin ist die Eule nun auf Sensor gebannt.
823/DSC02244.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202229)
Das nächste Mal nehme ich doch besser eine andere Lampe mit. Die Unregelmäßigkeiten in der Lichtfarbe sind grauenhaft.
Wenn das die Lampe war, mit der wir in Cornwall im Lichtstrom eine Zigarette angezündet haben, gibt's zumindest mit diesem Vogel keinen zweiten Versuch. :lol:
Genau die war das, hat aber nen ekelhaft blaugrünlichen Spot so dass ich etwas an ihm vorbei geleuchtet hab. Das nächste Mal nehme ich doch lieber eine mit LED, wobei ich befürchte dass dann für die Entfernung der Spot zu klein ist um die komplette Eule auszuleuchten und alle anderen Lampen dann wiederum zu dunkel sind.
Ich könnte ja jetzt rausgehen und mehrere durchtesten, aber um die Uhrzeit hält sich die Lust in Grenzen :)
Jou, da freut sich jedes nachtaktive Tier, wenn es volle Kanne mit deiner Superlampe ins Gesicht geleuchtet kriegt.
Haben die keinen Liedschlußreflex? Wenn dem nicht so ist dann unterlasse ich dies natürlich zukünftig...
Wie stark ein nachtaktives Tier unter solchem plötzlichen Lichteinfluss leidet, kann ich natürlich als Nichtbiologe nicht sagen.
Aber nicht umsonst sind in Zoos diese Bereiche besonders geschützt und es herrscht Blitzverbot. Diese Tiere sind für die Dunkelheit gemacht und wenn ich überlege, wie schmerzvoll schon für mich deine Taschenlampenattacken sind, dann möchte ich es mir für das arme Viech nicht vorstellen.
EDIT: ich habe jetzt mal nachgelesen. Extrem lichtempfindlich.
Und ganz ehrlich: ein Bild mit einer total angeleuchteten, erschreckt dreinblickenden Eule...ob das so toll ist...?
Sorry, dass ich das Bild so "runtermache"...aber mir geht der Tierschutz immer vor, zudem die Quali des Bildes ja nicht wirklich schön ist, wenn das Motiv so angestrahlt ist.
ingoKober
20.06.2014, 10:52
Die Pupillen sind auf dem Foto bei weitem nicht maximal verengt - das wären sei, wenn die Lampe schon einige Sekunden auf das Tier gerichtet war und dort taghelles Licht ankam. Die Waldohreule guckt auch nicht verschreckt -sie fixiert vielmehr offenbar die Lichtquelle. Das Bild wirkt auf mich weder als sie sie stark geblendet,noch sieht die Pupillenöffnung so aus, als wären da zehntausende von Lux am Tier angekommen.
Von Safaris weiss ich, dass viele nachtaktive Tiere auch starke Scheinwerfer weitgehend ignorieren. Flusspferde lassen sich davon zB normalerweise nicht beim Fressen stören und Löwen machen Business as usual.
Es sind eher tagaktive Tiere, die merklich reagieren. Elefanten zB mögen das gar nicht und können recht ungehalten werden.
Fazit: Es macht Sinn, darüber nachzudenken, ich sehe hier aber kein echtes Problem.
Schon gar nicht, wenn es um Blitzlicht geht. Gewitter lässt grüßen.
Viele Grüße
Ingo
Ey Dana, hier ist das Bildercafe, hier darfst Du nicht einfach so Bilder runterputzen :itchy::D
Als ich das heute früh gelesen habe, wollte ich schon nach Ingo schreien, war aber mobil zu faul dazu. Prima dass Du Dich auch so gemeldet hast.
Ich hätte jetzt eher vermutet dass das Blitzlich eher ein Problem ist weil so schnell kein Wesen reagieren kann. Da Du schreibst es macht Ihnen nichts, war ich heute nochmal draußen Eulen (oder was ist das überhaupt?) fotografieren, diesmal mit stärkerer Lampe und ISO 200. Ich weiß ja nicht was hier plötzlich los ist, aber da waren eben mindestens 4 oder 5 Stück und an eine die etwas über Kopfhöhe saß konnte ich mich bis auf ca. 4 Meter nähern ohne dass sie weggeflogen ist. Näher bin ich dann nicht ran da ich so schon zu nah mit 200mm dran war und im Hochformat fotografieren musste um sie voll drauf zu bekommen. Warum sind die nicht scheu?
Uhus oder Marder machen sich in der Regel nicht durch eine "Lichtattacke" bemerkbar.
Ich nehme an, dass sie wohl verwirrt - und etwas geblendet - sind, aber keine konkrete Gefahr sehen.
Sind nur so Vermutungen. :?
steve.hatton
21.06.2014, 00:23
Und so sieht`s bei greller Sonne aus:
6/Uhu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202272)
Na gut, ich putze nicht mehr runter und muss einfach sehen, dass ich wohl empfindlichere Augen habe. :D
Denn mir tut es sehr weh, mit hellem Licht angestrahlt zu werden. Dann denke ich mir ab jetzt einfach nix Schlimmes mehr dabei und wundere mich nur über Eulenartikel, die von sehr großen und extrem empfindlichen Augen schreiben.
Die Meinung zum Bild allerdings bleibt. :mrgreen:
Robert Auer
21.06.2014, 10:59
Na gut, ich putze nicht mehr runter und muss einfach sehen, dass ich wohl empfindlichere Augen habe. :D
Denn mir tut es sehr weh, mit hellem Licht angestrahlt zu werden. Dann denke ich mir ab jetzt einfach nix Schlimmes mehr dabei und wundere mich nur über Eulenartikel, die von sehr großen und extrem empfindlichen Augen schreiben.
Die Meinung zum Bild allerdings bleibt. :mrgreen:
Du bist aber selbst keine "Nachteule", oder? :)
Robert Auer
21.06.2014, 11:07
Und so sieht`s bei greller Sonne aus:
6/Uhu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202272)
Schöne Aufnahme!:top: Im Kontext zu Ingos Ausführungen fällt aber der Pupillenvergleich zum Bild von tino79 m.E. aber eher gering aus.:?
steve.hatton
22.06.2014, 01:41
Wobei das kein Wildlife war sondern ein spezielles Eulenshooting nahe Heilbronn.
Dann denke ich mir ab jetzt einfach nix Schlimmes mehr dabei und wundere mich nur über Eulenartikel, die von sehr großen und extrem empfindlichen Augen schreiben.
Empfindlich und empfindlich sind ja auch zwei Paar Schuhe. Um es am Sensormodell zu erklären: Du stellst den Sensor in der Nacht auf höchste Empfindlichkeit und vergisst tagsüber wieder auf niedrige ISO zu stellen und machst das erste Bild Richtung Sonne. Dann tut es dem Sensor auch nicht weh (= brennt nicht durch) obwohl er sehr empfindlich ist. :D
ingoKober
23.06.2014, 07:24
Empfindlich heisst ja nicht, nicht anpassungsfähig. Die A7 macht gute Bilder bei 40 000 ISO, aber auch bei 100 ISO - mit dem selben Sensor.
Die Sumpfohreule jagt (am liebsten ) bei Tag, manchmal auch in hellster Sonne, ist aber auch bei Nacht keineswegs unfähig, sich was zu erjagen.
Wie schon gesagt, sind Nachttiere was Blendung angeht oft robuster als Tagtiere.
Eulen jagen zB ja auch durchaus bei niedrigem Sonnenstand. Wären sie super blendempfindlich wäre das auch dafür nicht gut.
Beim fotografieren ist auch immer zu bedenken, dass die Helligkeit einer Lampe/eines Blitzes mit dem Quadrat der Entfernung steigt bzw sinkt. Das heisst zum einen, man überschätzt die absolute Helligkeit, die in ein paar Metern Abstand selbst mit starken Blitzen noch möglich ist.
Ein Beispiel: ein 100 W Blitz dürfte in 50 cm Abstand ca 100 000 Lux schaffen. Das ist so hell, wie an einem sonnigen Tag. in 1 M Abstand sind es dann schon nur noch 20 000 Lux (Regenwetter), in 2m 5000 (Dämmerung) und in 4 m 1200 (Gutes Schreibtischlicht).
Man sollte aber auch aufpassen, wenn man ganz nah am Objekt dran ist.
in obigem Beispiel: Bei 25 cm=400 000 Lux (aber man blitzt ja nicht Voll Power in der Praxis, wennman nah dran ist) !
Daher vielleicht auch Danas Erfahrung: Taschenlampen und Blitz Blendungen erfährt man ja meist aus unmittelbarer Nähe.
Also einfach draufhalten ist nicht imemr nett, aber Panik, immer Schaden mit dem Blitz anzurichten ist auch nicht angesagt.
Viele Grüße
Ingo
Danke für die Aufklärung, das war gut und wichtig!
Also sorry, Tino, weiter so. :D
Ja, fand ich auch. Wenn was anderes rausgekommen wäre hätte ich schon von mir aus damit aufgehört. Mittlerweile haben sich die 4-5 Eulen eh nen anderen Platz gesucht.
Geleuchtet hab ich mit ca. 400.000 Lux auf einen Meter und war ca. 4 Meter weg bei der allernächsten Distanz.
Mittlerweile haben sich die 4-5 Eulen eh nen anderen Platz gesucht.
Das verstehe ich jetzt aber nicht. :lol:
ingoKober
25.06.2014, 08:31
400 000 Lux in 1m Abstand. Wow1 :shock: . Meine beste Taschenlampe bringt vielleicht 25% davon. In 4 m bleiben 20 000 übrig. Das geht noch.
Viele Grüße
Ingo
Was ist das für eine sonne? Aaahm ich meine Taschenlampe? Link bitte :)
Eine Supbeam K40 die nicht mehr original ist. XM-L2 dedomed und auf gut 6 Ampere gepushed + weitere Modifikationen. Gibts so gemoddet von Vinh im Candlepowerforum zu kaufen. Nennt er dann Supbeam K40vn.