Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der Schillergarten hat wieder geöffnet
hat endlich wieder nach der großen Flut geöffnet und da habe ich zur Vorbereitung auf den Dresdner Stammtisch mal DRI ausprobiert. Hier das Ausgangsbild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10016&sid=96ec067fdfd341098041b6adb8401c2e) und hier mein Ergebnis (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10017&sid=96ec067fdfd341098041b6adb8401c2e).
Was haltet Ihr davon?
Übrigens links ist das alte Lichtspieltheater zu sehen das neu renoviert wurde aber im Sommer als Biergartenausschank :? dienen wird.
Hallo Egbert,
ich finde Deine Bearbeitung sehr gelungen
Tatsächlich, das macht einiges aus, es wirkt viel besser,
weil nicht mehr alles mehr oder weniger gleichmäßig beleuchtet ist :top:
danke Euch beiden. :lol:
Ja Überstrahlungen bekommt man hiermit doch einigermaßen in den Griff. Was mir aufgefallen ist das man sehr viel probieren muß. Aber es wird langsam.
RaymondL
17.01.2005, 07:48
Schönes Ergebnis !
Gruss. Raymond.
Koenigsteiner
17.01.2005, 09:23
Hallo Egbert,
also mit DRI kommt wesentlich besser! Und die Überstrahlungen halten sich in Grenzen...
Ich hätte allerdings den Bildausschnitte etwas anders gewählt und mich mehr auf die Kneipe orientiert: entweder mittels beschneiden...oder näher ran... Standest Du auf der Brücke?
Hallo Thomas,
erstmal Danke :lol:
ich stand auf der Brücke und mir war es wichtig auch die Front des ehemaligen Lichtspieltheaters, für die "alten" Dresdner mit drauf zu haben die originalgetreu restauriert wurde. Deswegen dieser Bildaufbau.
Morgen werden wir DRI üben :lol:
danke auch an Dich Raymond :lol:
Schönes Bild.
Was ist DRI?
Koenigsteiner
18.01.2005, 10:22
Hi rossi-v,
willkommen "on Board" ...als Dresdner hast Du die besten Chancen, heute abend bei unserem Stammtisch näheres zu DRI zu erfahren!
siehe hier ! ! ! ! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic15113.html)
Fritzchen
18.01.2005, 11:32
Der Unterschied ist sehr gut zu sehen,aber bei der Technik,muß man viel üben.
Dann geht es schneller und die Ergebnisse,werden immer besser.
Ich hoffe,es wird noch was mit Dresden ,im Moment arbeite ich an meiner Nachtaufnahmetechnik (siehe Köln ).
Ein großes Gebiet,aber da stehen in Dresden ja tolle Motive.
Hallo,
@Rossi-v: Koenigsteiner hat erst mal den richtigen Vorschlag unterbreitet :lol: Außerdem findest Du hier (http://www.digiachim.de/DRI/DRI_1.htm) von unserem Altmeister in dieser Technik alles wissenswertes.
@Fritzchen: Du hast recht. Bei DRI muß man sehr viel üben und ausprobieren. Aber langsam klappt es bei mir.
Auf Dresden mit Dir lauer ich schon lange. Gib mal ein Zeichen wenn es für Dich passen könnte.
Koenigsteiner
18.01.2005, 13:53
Auf Dresden mit Dir lauer ich schon lange...
Ich will auch mitmachen :shock:
20d <--> D7D ...das wird ein Gaudi :D
astronautix
18.01.2005, 15:48
Hallo Egbert.
ist schon toll, was mit DRI ales möglich ist. Der Unterschied ist sehr deutlich. Das Bild ist schärfer und die Farben viel klarer. Es wird nicht so verwaschen. Gute Arbeit!
Dresden würde mich als Bielefelder auch mal interessieren. Vielleicht mal im Frühjahr ein Treffen in Dresden?
Hallo Frank,
ich danke Dir für Deine positive Meinung. :lol:
Ja wir wollen im Frühjahr ein Treffen in Dresden veranstalten und dann hoffentlich mit Fritzchen. Näheres kommt dann bei Usertreffen.
Erstaunlich, dass es hier soviele Dresdner gibt, zu dem letzigem Treffen hatte ich leider keine Zeit, aber beim Nächsten würde ich schon vorbeischauen wollen.
Mfg
Rossi
LoneGunman
27.01.2005, 13:29
ja ein paar Dresdner und welche aus der näheren (und ferneren)Umgebung schwirren hier schon rum.. :D
vielleicht hast du ja zum nächsten Stammtisch der hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=16214) stattfindet Zeit :)
und keine Angst wir beißen nicht ;)
Materialist
27.01.2005, 14:44
Hallo Rossi,
Erstaunlich, dass es hier soviele Dresdner gibt,
Dresden hat große Traditionen u.a. auch in der Kameraherstellung ("Pentakon", "Zeiss-Ikon") und Technologieentwicklung (TTL-Messung). Ich bin mir ganz sicher, dass es noch viel mehr fotoverrückte Dresdner gibt, als sich hier im Forum so nach und nach zu erkennen geben :!: :lol:
Ich selbst zähle mich noch nicht zu den ganz Verrückten :mrgreen: ... aber zum letzten Stammtisch bin ich zum ersten Mal hingegangen und war/ bin begeistert. Im direkten Austausch kann man einiges schneller begreifen und auch mal ein paar andere Kameras "befummeln" :D .
Also, nur Mut, schau' doch mal am 8. Feb. vorbei. Es würden sich alle freuen (auch der Wirt :mrgreen: :mrgreen: ).
Hallo Rossi,
ja Du bist herzlich eingeladen. Mit ein wenig Spaß an der Photographie wirst Du Dich in unserem Kreis bestimmt wohlfühlen (wir werden uns alle Mühe geben ;) )
Ich trag Dich dann mal in den richtigen Tread mit ein. :lol: