PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7D Komi 7d


MakiSG
19.06.2014, 13:43
Ich überlege mir eine 7D aus nostalgischen Gründen anzuschaffen. Lohnt sich so was? was würdet ihr bezahlen?

Danke

Grüsse

Milo

Gerhard-7D
19.06.2014, 14:02
Wenn man keine angst vor err58 hat, bekommt man sehr viel Kamera fürs Geld. Ich habe meine vor nem halben Jahr mit ovp und allem Zubehör und Nachweis über reparieren err58 in einwandfreiem Zustand (abgesehen von selbst wieder angebrachten griff und Daumen gummi) für Um die 130 Euro abgegeben. Ich denke Bis 160 sind realistisch.

Die ersten Vergleichs Fotos waren im unteren ISO Bereich nicht schlechte als bei der A77. Natürlich hat man aber weniger Auflösung und Dynamik Umfang. Und ein deutlich schlechteres Display.

Die Bedienung ist nach wie vor Vorbildlich. Da kommt die a77 nicht ran finde ich. Ist aber sicher auch dem mehr an Möglichkeiten geschuldet.

Also wenn sie dann nicht nur im Schrank liegt (was bei mir der Fall wäre) ist sie ne gute Kamera.

LG Gerhard

PS: wäre die Elektronik nicht so kurzlebig hätte ich sie auch noch. Aber wenn sie nicht genutzt wird geht Sie noch schneller kaputt und das wäre schade drum.

MakiSG
19.06.2014, 15:41
Wenn man keine angst vor err58 hat, bekommt man sehr viel Kamera fürs Geld. Ich habe meine vor nem halben Jahr mit ovp und allem Zubehör und Nachweis über reparieren err58 in einwandfreiem Zustand (abgesehen von selbst wieder angebrachten griff und Daumen gummi) für Um die 130 Euro abgegeben. Ich denke Bis 160 sind realistisch.

Die ersten Vergleichs Fotos waren im unteren ISO Bereich nicht schlechte als bei der A77. Natürlich hat man aber weniger Auflösung und Dynamik Umfang. Und ein deutlich schlechteres Display.

Die Bedienung ist nach wie vor Vorbildlich. Da kommt die a77 nicht ran finde ich. Ist aber sicher auch dem mehr an Möglichkeiten geschuldet.

Also wenn sie dann nicht nur im Schrank liegt (was bei mir der Fall wäre) ist sie ne gute Kamera.

LG Gerhard

PS: wäre die Elektronik nicht so kurzlebig hätte ich sie auch noch. Aber wenn sie nicht genutzt wird geht Sie noch schneller kaputt und das wäre schade drum.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Gruss

Milo

usch
19.06.2014, 16:06
Ob es sich "lohnt", ist natürlich höchst subjektiv. Wenn du einfach nur ein technologisches Highlight der Digitalkamera-Geschichte besitzen willst, dann lohnt es sich auf jeden Fall :top:. Wenn du damit fotografieren willst, kommt es auf die Motive an. Bei Landschaftsaufnahmen oder anderen detailreichen Motiven kommt sie nach heutigen Maßstäben mit einer A77 oder gar α7R logischerweise nicht mehr mit, und in hohe ISO-Bereiche wirst du damit auch nicht vorstoßen können. Porträts bei gutem Licht macht sie aber noch immer mit wunderbaren Farben und Tonabstufungen. Und man kann die Einschränkungen eines 6MP-CCDs auch als kreativen Ansporn sehen, so wie andere Leute bewußt wieder auf Film fotografieren.

Ich halte meine D7D nach wie vor in Ehren, aber das letzte Mal ernsthaft benutzt habe ich sie vor drei Jahren. Die ursprünglich vorgesehene Rolle als kleines Gepäck, wenn ich die dicke Vollformat-Kamera nicht mitschleppen will, hat inzwischen die NEX-7 übernommen. Seitdem checke ich nur noch alle paar Monate, wie es den Akkus geht, und mache eine Handvoll Fotos, damit die Mechanik nicht einrostet. Wenn ich sie heute noch einmal kaufen sollte, würde ich mehr als 100 bis 120€ für ein gebrauchtes Exemplar nicht mehr ausgeben wollen. (Wenn ich überlege, was sie damals neu gekostet hat ... :cry: :cry:)

Huckleberry Hound
19.06.2014, 16:49
Oh ja, meines Erachtens lohnt sich das!
Aus nostalgischen Gründen habe ich noch zwei D7D.

Für mich immer ein Genuß das Gerät in den Händen zu halten. Die Haptik und Bedienung ist ohnegleichen.
Da Du ja bereits einige sehr gute Kameras besitzt, würde die D7D gut hinzupassen, ein anderes 'nostalgisches' Gefühl, irgendwie ein anderes Fotografieren. Die Resultate sind für mich immer noch sehr bemerkenswert. Eben ein Klassiker. Ich benutze meine hin und wieder mit Ehrfurcht.

Für ca. 150 Euro würde ich sie nehmen, wobei der err58 schon weitestmöglich ausgeschlossen oder behoben sein sollte.

Ich denke, du wirst sehr viel Freude an dem Gewrät haben1

Beste Grüsse
Dieter

aidualk
19.06.2014, 16:53
Der Autofokus treibt einen in den Wahnsinn.
Der Dynamikumfang holt die Tränen hervor.
Die Detailauflösung lässt einen verzweifeln.

Die Haptik ist nach wie vor besser als alles was es heute so gibt. :top:
Ich habe sie geliebt, aber nein, heute wollte ich keine mehr haben.

MakiSG
20.06.2014, 10:37
Danke für die Antworten

Gruss

Tokina
20.06.2014, 10:44
Der Autofokus treibt einen in den Wahnsinn.
Der Dynamikumfang holt die Tränen hervor.
Die Detailauflösung lässt einen verzweifeln.

Die Haptik ist nach wie vor besser als alles was es heute so gibt. :top:
Ich habe sie geliebt, aber nein, heute wollte ich keine mehr haben.

Aber damals hab ich Sie geliebt meine 7d ;)

Petterson
20.06.2014, 10:50
Im Bietebereich wird gerade eine für 115 € angeboten, mit behobenem Error 58. Für das Geld würde ich's einfach mal ausprobieren.:)

LG Stefan

André 69
20.06.2014, 10:52
Der Autofokus treibt einen in den Wahnsinn.
Der Dynamikumfang holt die Tränen hervor.
Die Detailauflösung lässt einen verzweifeln.

Besser hätte ich es auch nicht sagen können :lol:
Auch wenn ich nur die kleine D5D habe, trifft es den Kern.

Gruß André

DerKruemel
20.06.2014, 14:17
Meine :a:580 war die Tage mit zur Objektiv justage. Da hab ich dann die Dynax 5d wieder aus gegraben.
Klar ist, man hat ein paar Einschränkungen (weniger Features) aber die (Bild-)Ergebnisse sind immer noch sehr gut.

Wer das möchte und gerade wenn es um "nostalgie" geht, macht man mit den Kameras sicher alles richtig.

Für mich wäre "Nostalgie" aber eher eine manuelle SLR mit Film.

bevo
20.06.2014, 14:47
Obwohl ich A-Mount-seitig wohl deutlich mehr mit der A850 unterwegs bin, greife ich durchaus noch zur D7D. Vor allem, wenn ich richtig Lust auf die Jpeg-Farben habe, für mich immer noch die schönsten der gesamten KoMi-Sony-Reihe (zusammen mit der D5D). Ist eine rein ästhetische, subjektive Angelegenheit. Oft dann bei der Bea nur ein batch drüber (meist für DRO) und nur ausgesuchte Fotos etwas länger behandeln, Schnitt: passt. (Für so etwas "halte" ich mir auch noch eine Oly E1 und eine Fuji S5Pro :crazy:) Ist wie der Zugriff auf einen bestimmten Film. ;) (Außerdem mag ich an der D7D die Handhabung/Bedienung. Die Kamera "liegt" gut und kommt mir nicht in die Quere.)
Insofern ist der Vergleich mit einer (Prosumer-)Filmkamera nicht so abwegig. Viel stärker aufs Licht achten, manches einfach lassen, wenn's schneller wird, antizipieren oder vorfokussieren.
Maschinengewehr und stolz das aus Versehen Erwischte präsentieren ist nicht drin. Zeit nehmen. Auf die Belichtung achten, die liegt sonst öfter mal daneben. Prüfen, ob der Fokus tatsächlich sitzt. (Selbst der einer analogen Dynax 5 ist "besser") Aber wenn er sitzt, dann sitzt er.
In der Auflösung sehe ich keine Probleme. Das sind recht scharfe sechs MP und die reichen dicke für eine ganze Seite großes Fotobuch (wenn man nicht viel croppen muss).
Ich denke, ich werde tagelang schlechte Laune haben, wenn meine irgendwann den Dienst versagt. Ist wie eine Pinsel-Farb-Kombi, die man als Maler nie wieder bekommt. Vielleicht sollte ich mir noch eine als backup holen... :cool:

Byronimus
20.06.2014, 16:00
Aber damals hab ich Sie geliebt meine 7d ;)

Wer hat das nicht?

Eduardo
20.06.2014, 20:57
Bei mir liegt eine sehr gut erhaltene rum.
Kann aber nicht sagen ober der Error 58 behoben wurde, alte Firmeware drauf.
Aber für 110€ würde ich sie verkaufen.
Ansonsten bleibt sie im Schrank, ein Prachtstück und schade das Minolta nicht weiter machen konnte.
Zur damaligen Zeit schon weit den anderen voraus:top:

GBayer
21.06.2014, 03:30
Kann aber nicht sagen ober der Error 58 behoben wurde, alte Firmeware drauf.
Kann Dir sagen: Alte Firmware und E58 behoben gibt's nicht. Runtime hat automatisch bei Behebung auch die SW aktualisiert.

Servus
Gerhard

About Schmidt
21.06.2014, 06:25
Besser hätte ich es auch nicht sagen können :lol:
Auch wenn ich nur die kleine D5D habe, trifft es den Kern.

Gruß André

Das hört sich ja gerade so an, als hätte man mit der D7d keine guten und schon gar keine hervorragenden Bilder machen können. :roll:

Dies Bild entstand mit der D7d. es ist scharf, hat ausreichend Dynamik und ich kann alle Details erkennen. Und das sogar, wenn man das Bild auf 50x70 vergrößert. Macht die D7d mal nicht schlechter als sie ist. Natürlich können heutige Kameras fast alles besser. Wer allerdings der D7d ausreichend Muße beim Fotografieren angedeihen lässt, bekommt auch gute Ergebnisse.
1010/Noch_funktionstchtig.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=46782)
829/Blattstau_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=48203)
Gruß Wolfgang

aidualk
21.06.2014, 08:10
Das hört sich ja gerade so an, als hätte man mit der D7d keine guten und schon gar keine hervorragenden Bilder machen können. :roll:



Nein, aber im Vergleich zu den heutigen Kameras stehe ich zu meinen o.g. Angaben!
(Und auch schon ohne den Vergleich mit heutigen Kameras hat mich das teilweise gestört)

André 69
21.06.2014, 10:09
Hi Wolfgang,

schon manchmal putzig was hier so für Schlüsse gezogen werden.

Das hört sich ja gerade so an, als hätte man mit der D7d keine guten und schon gar keine hervorragenden Bilder machen können. :roll:


Klar kann man mit der D7D oder D5D bis heute tolle Fotos machen, sobald aber die oben genannten Einschränkungen eine Rolle spielen wird es schwierig bis unmöglich.
Wer sich wie ich bevorzugt in der Landschaft zum fotografieren rumtreibt wird den eingeschränkten Dynamikumfang dieser Kameras verfluchen.
Bei den anderen Dingen ist es nicht anders ... AF-Treffsicherheit und Auflösung.
Mit der A700 wurde das zwar alles besser, dafür war ich anfangs mit den Farben dafür sehr unzufrieden, die Kamera brauchte ja auch 4x Firmware ...

Aber lassen wir das, ich habe meine D5D bis heute, und mit dem 50mm f1.4 verwende ich die auch sehr gern, aber es geht nicht um Landschaftsaufnahmen, spontane Bilder, oder um viel Schärfe und Auflösung ...

Gruß André

bevo
21.06.2014, 10:22
@About Schmidt
Du hast völlig Recht, man kann hervorragend mit ihr Fotos machen und gewiss auch mit ihr hervorragende Fotos machen. Und in der Bildanmutung kann sie echtes (neumodisch) WOW-Potential haben, was zumindest mir vielen neuen Wundercams abgeht.


Der Interessent sollte eben auf ihre Grenzen achten. Und sie ist meines Erachtens keine Kamera, mit der man "blind" arbeiten kann, weil man weiß, wie die Ergebnisse werden.
Aber wer heute nach ihr fragt, wird sicher kein Geld mit ihr verdienen müssen oder auf Action stehen.
Bezüglich der Landschaft: Weiß nicht, macht man doch eh in gutem Licht und das kann die D7D. Rechts im Auge behalten und die Tiefen kann man durchaus noch hochziehen, dass es im Druck nicht groß auffällt.

Natürlich sind auch 100+ € schnell mal in den Sand gesetzt; ist für ein hochtechnisches Gerät eben schon ein paar Jährchen alt. Und den err58 sollte sie nachvollziehbar hinter sich haben. Bei meiner ist er nie wieder aufgetreten. Damals konnte man mit der Seriennummer auch bei Runtime nachfragen, aber was die heute treiben und ob die Daten dort noch existieren, weiß ich nicht.
Trotzdem empfohlen!

Grüße

buddel
22.06.2014, 14:03
Wenn ich mal eine nostalgische Anwandlung bekommen sollte, wird die mit einer a700 enden. Die D7D habe ich hinter mir, das sind mir dann doch zu viele Einschränkungen.

Gerhard-7D
22.06.2014, 22:47
Ich finde, dass die D7D als beste digitale Minolta (einer sehr bekannten Marke deren Kamera Herstellung bereits Geschichte ist) und zugleich erste DSLR mit einem Gehäuse basierten Bildstabi noch eher was besonderes ist.

Zudem ist sie älter und dank err58 vermutlich immer Seltener funktionstüchtig zu finden . Was dem Besitz einer funktionierenden interessanter macht ;-)

LG. Gerhard

Giovanni
22.06.2014, 23:37
Macht die D7d mal nicht schlechter als sie ist. Natürlich können heutige Kameras fast alles besser.

Alles außer Farben.

Eduardo
23.06.2014, 09:35
Alles außer Farben.


Die Hauttoene sind genial:top:,