PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos vom Landschaftspark Duisburg


XxJakeBluesxX
16.01.2005, 12:59
Ich habe auch schon einige Fotos vom Duisburger Treffen hochgeladen.

Unter anderem dieses (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9955&sid=8073b47f4d85f0a5636f753e43075a38).

Ich glaube ich habe eine Sternschnuppe mit auf's Bild bekommen. :D
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9958&sid=8073b47f4d85f0a5636f753e43075a38) mal ein Bildausschnitt in Originalgrösse.

Tina
17.01.2005, 10:45
Hi Claudio,

das sind schon tolle Motive dort. Dein Bild hätte aber noch etwas entzerrt werden sollen, oder? Und warum hast Du Bl 2,8 genutzt? Mit etwas abblenden hättest Du sicher auch mehr Schärfe erzielt.

Viele Grüße
Tina

XxJakeBluesxX
17.01.2005, 13:48
Hi Claudio,

das sind schon tolle Motive dort. Dein Bild hätte aber noch etwas entzerrt werden sollen, oder? Und warum hast Du Bl 2,8 genutzt? Mit etwas abblenden hättest Du sicher auch mehr Schärfe erzielt.

Viele Grüße
Tina

Das Bild ist mit PTLens entzerrt. Kleinere Blende habe ich versucht (im A-Modus), aber dann wurde die Belichtungszeit im Sucher rot angezeigt. Ich dachte das würde dann nicht funktionieren und dass das Bild dann nicht würde.

Wenn's wärmer wird muss ich da nochmal hinfahren und nochmal foten...

Tina
17.01.2005, 13:55
Hi Claudio,

versuch mal die Nachtbilder im M-Modus zu machen, da bekommst Du meist viel bessere Ergebnisse. Probier einfach aus und taste Dich langsam an das gewünschte Bild heran, es kostet ja nichts :)

Viele Grüße
Tina

quidam
17.01.2005, 14:04
Und warum hast Du Bl 2,8 genutzt? Mit etwas abblenden hättest Du sicher auch mehr Schärfe erzielt.

Die meisten meiner Bilder sind mit 2,8 gemacht (z.B. hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10110)). Und trotzdem gibts an der Schärfe m.E. nichts auszusetzen. Ich tippe daher eher auf suboptimale Fokussierung oder Probleme bei der Bearbeitung.

Ich habe absichtlich 2,8 eingestellt, um die Zeit so kurz wie möglich zu halten, damit ich nicht unnötig viel Rauschen bekomme.

Zu meinem Vorgehen: ich habe gelegentlich in A nachgeschaut, welche Belichtungszeit die Kamera vorschlägt und dann in M eine Belichtungsreihe gemacht, aus der ich dann das beste Ergebnis auswählen, oder ein DRI aus mehreren machen konnte.

Grüße

Ulrich