Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony (SEL1670Z) SEL 4/16-70


Kagamiyama
16.06.2014, 17:00
https://farm4.staticflickr.com/3854/14436594695_7367b231a1_z.jpg


Mit einigen Erstaunen habe ich zur Kenntnis genommen, dass das SEL1670Z hier noch gar keinen eigenen Thread hat. Zwar gibt es zwei vergleichende Beiträge und natürlich die Beispielbilder (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136546), aber da diese Linse neben dem Sony 4/18-105 G-Objektiv (meine Betrachtung) (http://www.spiegelberg.org/2014/05/10/sony-418-105-g-objektiv-die-betrachtung/) wohl am ehesten als "Immerdrauf", gerade bei Reisen in Frage kommen mag, könnten wir ggf. auch hier die Erfahrungen und Eindrücke sammeln.

usch
16.06.2014, 18:05
Ich verlinke dann mal quer, der Vollständigkeit halber:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140331

Damals hatte ich das Objektiv bewußt nicht im Threadtitel genannt, weil ich unvoreingenommene Meinungen hören wollte. Und inzwischen ist die Frist abgelaufen, in der ich den Titel noch hätte ändern können.

Mittlerweile hab ich mich mit dem 1670Z einigermaßen arrangiert; man muß halt wissen, in welchen Situationen es schwächelt und dann z.B. doch das 24F18Z auf die Kamera schrauben. Dafür gibt es ja schließlich Wechselobjektive. :)

Kagamiyama
19.06.2014, 18:02
Ach, das 24er habe ich gar nicht dabei. Mein zweites Objektiv ist das 1.7/50mm von Minolta, aber es es ja immer die Frage des Einsatzes. Das Zoom für Quick&Dirty, das 50er für Portraits.

Onkel Manuel
13.03.2015, 19:07
Moin!

Mal eine Frage an die Besitzer: Ist die mechanische Qualität wirklich sooo schlecht, wie einige Rezensionen bei Amazon monieren? Also z.B. der Tubus aus dünnem Plastik und die wackelige GeLiBlende...

Weil ich schwanke noch zwischen dem Sony PZ 18-105 und dem Zeiss hier, nur der hohe Preis schreckt mich etwas ab... :shock: :?

matti62
13.03.2015, 19:25
Kann ich beim 1670 nicht nachvollziehen. Ich habe es und es war die beste Entscheidung. Am Wochenende hatte ich es wieder im Einsatz und finde die Ergebnisse super!

masquerade
13.03.2015, 20:40
Diese Rezensionen sind absoluter Blödsinn, das Objektiv ist gut verarbeitet und macht einen sehr stabilen Eindruck.

foxy
13.03.2015, 20:44
leider scheinen einige der Rezensionen von nicht ganz so
kompetenten "Testern" verfaßt zu sein...ist einfach so...
ich habe das Zeiss 16-70 OSS auch und bin mehr als zufrieden
damit...gerade die Haptik ist in meinen Augen hervoragend und
bei der Abbildungsleistung und Schärfe schon bei Offenblende 4
bin ich mit meinem Immerdrauf auch sehr zufrieden:top:

Gruß Foxy

Onkel Manuel
13.03.2015, 21:17
Okay, danke! :top:

Joho61
13.03.2015, 21:54
Ich kann auch nur Gutes zu der Optik berichten. Habe sie jetzt gut 10 Monate in Gebrauch und bin voll und ganz zufrieden. Auch wenn ich ab und an auf die Touits (32&50) wechsele.
Und zur Verarbeitung: es ist mir leider im August letzten Jahres aus ca. 80 cm Höhe auf einen Steinboden gefallen. Dumm genug! Resultat? Geli eingerissen, aber voll einsatzfähig. Optik? Geprüft und ohne optischen Fehler. Äußerlich nichts zu bemerken. Kein Kratzer. Neue Geli bei Geissler für unter 10€ bestellt. Passe heute noch besser auf und bin glücklich über die Gesamtqualität der Optik. :D

kuk1971
14.03.2015, 13:37
hi,

hab gestern mal das sigma 60mm 2.8 mit dem zeiss 16-70 verglichen(mit a 6000) das zeiss kommt fast an die schärfe des sigmas rann,ist schon echt beeindruckend
aufnahme iso 100 bei blende 4
obere bild links zeiss recht sigma
untere bild links sigma rechts zeiss(100%ansicht)

1497/links_zeiss_rechts_sigma.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221749)


1497/Unbenannt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221751)

latschenkiefer
16.03.2015, 19:57
hallo zusammen,

wo hier die mechanischen eigenschaften angesprochen werden, habe ich eine frage an die übrigen sel 1670z besitzer hier.

mein objektiv ist etwa 2 wochen alt und letztes wochenende ist mir etwas spiel am oberen und unteren endanschlag des zooms (zoom bis anschlag rein/rausgedreht) aufgefallen. ich bilde mir ein, das war am anfang nicht. ebenfalls irritiert mich, dass das leichte mechanische knacken/einrasten nur etwa bei 2 von 3 mal eintritt. ist das ein allgemeines phänomen, oder sollte der endanschlag "knallhart" definiert sein?

grüße
lk

kukeulke
16.03.2015, 22:29
hallo zusammen,
...mein objektiv ist etwa 2 wochen alt und letztes wochenende ist mir etwas spiel am oberen und unteren endanschlag des zooms (zoom bis anschlag rein/rausgedreht) aufgefallen...

Ich kann nichts dergleichen feststellen. Der jeweilige Anschlag ist 'knallhart'

foxy
16.03.2015, 22:37
bei mir knackt nix und einrasten tut auch nix:eek: und
es hat überhaupt kein Spiel, egal ob bei 16mm oder 70mm,
nicht das kleinste, sobald man es im Ansatz bewegt, wird
auch gezoomt...

Gruß Foxy

masquerade
16.03.2015, 22:56
+1:top:

matteo
16.03.2015, 23:50
Vergleich SEL1650PZ (http://luxorphotoart.blogspot.de/2014/05/the-16-something-zoom-shootout-on-a6000.html)

Da hat einer noch einen Vergleich mit dem SEL1650PZ gemacht und auf derselben Page noch weitere Vergleiche mit SEL18105 etc...

Ähnliche Resultate wie bei Usch...schwächeln tut es scheinbar auch bei 24mm...aber da hat Sony ja ne passende Alternative dafür ;-)

Fährt der Zoom eigentlich von selbst aus wenn man die Kamera umhängt?

latschenkiefer
17.03.2015, 00:19
Wow, danke für die raschen Rückmeldungen. Habe mir das Ganze nochmal genauer angesehen. Es ist nicht das Objektiv, sondern liegt am E-Mount. So macht das auch mit den Endanschlägen Sinn...weil sich dann einfach das gesamte Objektiv weiter dreht. Würde mal so auf 0,1 mm Spiel tippen.

masquerade
17.03.2015, 00:32
Fährt der Zoom eigentlich von selbst aus wenn man die Kamera umhängt?

Nein, zumindest bei meinem nicht und gehört oder gelesen habe ich davon auch noch nie.

Itscha
17.03.2015, 09:47
Fährt der Zoom eigentlich von selbst aus wenn man die Kamera umhängt?

Nein, dafür ist der Tubus m.E. nicht schwer genug in Relation zum Widerstand beim Zoomen. Das kann sich natürlich auf Dauer noch ändern. Ich erwarte es aber nicht.

Die Verarbeitung empfinde ich als "gut bis sehr gut".

Joho61
17.03.2015, 11:41
Habe hier (Tubus) auch kein Problem. Er läuft so satt, dass ich hier auch in Zukunft kein Problem erwarte.
Haptisch Und mechanisch wirklich ein Sahnestück! :)

ed_stark
17.03.2015, 16:11
Meint ihr von Sigma kommt irgendwann mal ein 16-70er Objektiv? Zum halben Preis.. das wärs doch :-)

masquerade
17.03.2015, 17:08
Glaube ich nicht, wenn dann eher für FE. Ich denke momentan liegt es näher für Fremdhersteller beim FE einzusteigen, da dieses ein Alleinstellungsmerkmal hat.

Itscha
17.03.2015, 17:31
Wobei für APS-C-Systemkameras sich schon so eine Art Synergie-Effekt einstellen kann, indem man Objektive entwickelt, die für mehrere Systeme mit ähnlicher Sensorgröße und Auflagenmaß nutzbar sind.

Das gibt ja dann evtl. auch Stückzahlen, die sich rechnen lassen. Mich irritiert allerdings, dass das bis jetzt noch nicht in größerem Maße gemacht wurde.

usch
18.11.2015, 23:26
Wow. Zwei Jahre nach dessen Erscheinen hat DxO es endlich geschafft, das SEL1670Z zu testen. :shock:

http://www.dxomark.com/Reviews/Sony-Zeiss-Vario-Tessar-T-E-16-70mm-F4-ZA-OSS-lens-review-Balanced-performer

Zusammenfassung: Gemessen am Preis erscheint die Leistung auf den ersten Blick etwas enttäuschend, aber trotzdem hat es an APS-C E-Mount von allen Zooms die zweithöchste Gesamtpunktzahl (nach dem SEL70200G).

http://www.dxomark.com/lenses/brand-sony/mounted_on-Sony_A6000-942/lens_zoom-zoom/sensor_brand-Sony#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list&yDataType=global