Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Time Lapse Programm (Zeitraffer)


R-Jay7
13.06.2014, 14:56
Hallo allezusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Time Lapse Programm. Also, dass ich aus den einzelbildern ein video machen kann. Wünschenswert ist da bis 4K auflösung, auch wenn ich es selbst nicht abspielen kann.

Was gibt es da so? Freeware/Shareware?
Danke schonmal!

Lg

GerdS
13.06.2014, 15:59
Falls Du Lightroom hast, ich habe es mit LR gemacht.

Diashow, mit beliebiger Anzahl Bilder je Sekunde.
Das kann man zwar nicht direkt einstellen (kleinste Einstellung 0,1s), aber wenn man sich (s)ein Preset abspeichert (Name merken!), kann man in der entsprechenden Datei die Zeit noch "beliebig" verkürzen (Eintrag speed = 0.04s).

Wo ist die Datei?
C:\Users\[Dein Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Slideshow Templates\User Templates\[gespeicherter Name].lrtemplate

In der LR-Anzeige steht trotzdem 0.1s, nicht beirren lassen.

Bilder auswählen, Diashow erzeugen (bis HD)

Viele Grüße
Gerd

tino79
13.06.2014, 17:16
Und wenn Du noch mehr Funktionen haben möchtest ist LR Timelapse in Verbindung mit Lightroom top.

R-Jay7
13.06.2014, 17:22
Vielen dank einmal. LR hab ich seit gestern die testversion, möchte schaun ob ich dami was anzufangen weiß. Müssen die fotos zwingend im RAW format sein für LR5?

GerdS
13.06.2014, 19:46
Nein.

JPG oder RAW ist egal, und wenn beide auf der Platte sind, kann man einstellen, ob beide sichtbar sind oder nicht (dann RAW).

Viele Grüße
Gerd

R-Jay7
13.06.2014, 22:05
Nein.

JPG oder RAW ist egal, und wenn beide auf der Platte sind, kann man einstellen, ob beide sichtbar sind oder nicht (dann RAW).

Viele Grüße
Gerd

und wenn nur raw... (ich weiß nicht optimal)

GerdS
13.06.2014, 22:15
und wenn nur raw... (ich weiß nicht optimal)

:?:
verstehe ich nicht!

Also bei JPG und RAW (das gleiche Bild = gleicher Dateiname) kann man einstellen, ob das JPG "versteckt" wird.
Ansonsten werden RAW und JPG-Dateien astrein eingebunden, dargestellt, bearbeitet und exportiert.

Für das erstellen einer Diashow - und das ist TimeLapse auch - ist das Format (RAW/JPG) unwichtig. Das Bild wird in das Video gerendert.

Viele Grüße
Gerd

R-Jay7
13.06.2014, 22:16
Ha mich natürlich vertan, hab nur das jpg, kein raw

R-Jay7
13.06.2014, 22:34
Sodala, Noitz für mich, nächstes mal RAW..
habs jetzt mit dem Windows Movie maker gemacht (bitte jetzt nicht steinigen :D )

http://youtu.be/wnocyB4yjAo

schon besser als das erste (find ich)

Ps.: Ihr sehte hier den Blick von Innsbruck (Tirol, Österreich) ins obere Inntal!

konzertpix.de
13.06.2014, 23:29
Bitte, bitte - korrigiere das. Sowohl hier, als auch bei Youtube. Es handelt sich bei Time Lapse Videos nicht etwa um einen Lapsus des Erstellers, sondern um etwas ganz Besonderes - man schreibt das Lapse mit und nicht etwa ohne dem abschließenden "e".

Justus
14.06.2014, 07:57
Hi Jay,
da scheinen ab und zu noch Bilder zu fehlen? Irgendwie ruckelt es immer mal wieder, wird mal schneller mal langsamer. Und an die Kamera ist wohl auch mal jemand gekommen ;).

Ich mache solche Zeitrafferaufnahmen immer mit den RAD-Video-Tools. Ein bisschen Einarbeitung braucht es dafür aber.

Gruß
Justus

R-Jay7
14.06.2014, 08:10
Hi Jay,
da scheinen ab und zu noch Bilder zu fehlen? Irgendwie ruckelt es immer mal wieder, wird mal schneller mal langsamer. Und an die Kamera ist wohl auch mal jemand gekommen ;).

Ich mache solche Zeitrafferaufnahmen immer mit den RAD-Video-Tools. Ein bisschen Einarbeitung braucht es dafür aber.

Gruß
Justus

Ja sie stand in der prallen sonne, habe das dann gemerkt und geschaut dass ich was drauf leg, weil sie schon sehr heiß wurde.. ja ab und zu gehlen ein paar bilder warum weiß ich leider auch nicht.. nächstesmal gehe ich mit der auflösung ein bisschen runter.. vielleicht hat es einen datenstau oder sowas gegeben.. warum manachmal schneller und manchmal nicht kann ich leider nicht sagen.. vielleicht liegs am WMM.. :/
okay werde ich mir mal anschauen.. danke :)

R-Jay7
14.06.2014, 08:12
Bitte, bitte - korrigiere das. Sowohl hier, als auch bei Youtube. Es handelt sich bei Time Lapse Videos nicht etwa um einen Lapsus des Erstellers, sondern um etwas ganz Besonderes - man schreibt das Lapse mit und nicht etwa ohne dem abschließenden "e".

done, danke ;)

Mario190
15.06.2014, 20:58
hmm, kann es sein, dass du ab Sekunde ~24 weniger Fotos pro Sekunde geschossen hast? Hab zwar die Wolkenbewegung vorgestern nicht wirklich beobachtet, aber das erscheint mir als etwas unrealistisch. Die letzten zwei Frames wo die Regenwolke reinspringt, kann es sein, dass dies wieder der erste Frame ist?

edit
hat sich in früheren Post erledigt, hatte nur die erste Seite im Thread gesehen