Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Optimale Einstellungen (Kreativmodus)


DerJo
11.06.2014, 22:21
Hallo miteinander,

mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, welche Einstellungen für die a58 im Kreativmodus die optimalen sind. (Oder vielleicht sollte ich da am besten auch gar nichts einstellen?)
Ich habe bisher folgende Einstellungen:

Kontrast +1 Sättigung +2 und Schärfe +3

Benutzt ihr die Einstellungen auch? Wenn ja welche Werte habt ihr eingestellt?

Oder ist das ganze eher hinderlich?

Mein Problem ist momentan das meine Bilder entweder sehr flau wirken (Unabhängig vom Objektiv) oder gerade in den Grüntönen extrem übersättigt sind.

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Karsten in Altona
11.06.2014, 22:40
Wenn ich mal jpg fotografiere, dann hebe ich in der Regel nur die Schärfe etwas an. +3 find ich da schon recht viel. Wichtiger fast noch, dass "Neutral" und nicht "Standard" oder gar "Vivid" gewählt wird. Und immer schön auf richtigen Weissabgleich achten (mit Graukarte einmessen).

Oder einfach Rohdaten aufnehmen und sich über das alles keinen Kopf machen, sondern in Ruhe nachher am Rechner schneller und v.a. bequemer erledigen. :cool:

DerJo
11.06.2014, 23:06
Was spricht gegen "vivid"?

Ich fotografiere momentan in RAW+jpeg, habe aber noch keine gescheiten Einstellungen für Lightroom, die ich jedesmal anwende. Vielleicht sollte ich mich vorher damit beschäftigen?

lampenschirm
12.06.2014, 00:35
die jpg meiner 580 gehen so....ab Generation nex5n/rx1 (in meinem fall) ist die jpg Maschine der sonys schlicht top!

und mein grundsatz lautet stehts: immer neutral Einstellung nehmen, am PC verändern kann ich immer noch.

und sonst, ists halt Geschmacksache welche Cameinstellungen einem am besten gefallen ? !

langer52
12.06.2014, 01:08
Benutze an der 58 auch oft vivid. Die möglichen Werte sind natürlich auch Ansichtssache.
Allerdings wäre mir dort „Kontrast +1 Sättigung +2 und Schärfe +3“ deutlich zu unnatürlich.

PS.
„Meine“ vivid Werte, seit einiger Zeit 0, 0, 1

Zu flau am Display der Cam oder am Monitor ?
Stelle doch mal einige Beispielbilder, die dir zu flau erscheinen in die Galerie.
Hier gibt es einige Leute (nicht ich) die das gut beurteilen könnten.

meshua
12.06.2014, 01:30
Hallo miteinander,

mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, welche Einstellungen für die a58 im Kreativmodus die optimalen sind.

Die Frage an sich ist schon widersprüchlich: wie kann ein KREATIV-Modus ein einziges allgemeingültiges Setup besitzen. Wenn ich kreativ sei will, möchte ich doch gerade die Einstellungen der Situation anpassen und kein 08/15 Setup verwenden.

Oder glaubst du, die Einstellungen
Kontrast +1 Sättigung +2 und Schärfe +3

wären

bei einer Portraitaufnahme
für eine Landschaftsaufnahme


gleichmaßen gültig? Sollen dem Model mit "Kontrast +1" und "Schärfe +3" die Poren aus der Haut quillen? Die optimalen Einstellungen sind stets motivabhängig und kurz vorher festzulegen.

Nutze entweder die Standardeinstellungen (0/0/0) und passe die Parameter im Nachgang am Computer an, oder nutze das RAW-Format deiner Kamera.

Grüße, meshua

SH001
12.06.2014, 06:50
Gibt es an einer A58 überhaupt die einstellung "Neutral"?

Ich glaube da gabs lediglich standard, vivid, potrait, landschaft und schwarz weiß...

Unabhängig davon nutze ich das eigentlich nicht hab mal damit rumgespielt aber
lasse eigentlich immer auf Standard 000 und wenn dann bearbeite ich lieber nachträglich am PC

André 69
12.06.2014, 07:48
Hi,

ich bin mit den Bildern der A58 recht zufrieden (JPG), möchte ich das ganze Potential nutzen nehme ich RAW.
Meine Kreativmodus-Experimente habe ich schon mit der A700 hinter mir, von Vivid kann ich Aufgrund von teils heftigen Farbverschiebungen nur abraten.
Ob es bei der A58 noch so schlimm ist, keine Ahnung.
6/NET_DSC03759_half_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=70650)
Bei der A58 bleibe ich bei Standard +1,0,0 (Kontrast angehoben), damit sind meine Bilder, zu 90% Landschaft (oder zumindest im Freien) nahezu "fertig".

Gruß André

Alison
12.06.2014, 08:45
Mein Problem ist momentan das meine Bilder entweder sehr flau wirken (Unabhängig vom Objektiv) oder gerade in den Grüntönen extrem übersättigt sind.
....

Welchen Farbraum hast du an der Kamera denn eingestellt?

leonsecure
12.06.2014, 12:56
Ich bin ja selbst Anfänger, aber mich haben die Möglichkeiten die die RAW-Dateien bieten völlig begeistert. Ich benutze dazu rawtherapee. Falls Du auch Anfänger bist, empfehle ich Dir Dich erstmal damit zu beschäftigen.

DerJo
14.06.2014, 09:05
Welchen Farbraum hast du an der Kamera denn eingestellt?

sRGB. Habe DRO aus.