Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fleck im(!) Tamron Objektiv!?


nangillala
11.06.2014, 13:42
Hi,
ich weiß, es gab schon ähnliche Threads (auch in anderen Foren). Ich möchte nur sichergehen, dass ich nichts übersehen habe, vielleicht hat der ein oder andere ja noch hilfreiche Tipps oder Links für mich.

Ich verwende ein Tamron 28-75 F2.8 an einer A99. Das ging auch lange sehr gut, nur leider habe ich in letzter Zeit einen schwarzen Punkt auf meinen Bildern. Ähnliches hatte ich schonmal und da war es ein Staubkorn auf dem Sensor. Diesmal leider nicht.

Wenn ich ein anderes Objektiv nutze ist kein Fleck auf dem Bild. Also muss es am Tamron liegen.

Ich habe daraufhin Front- und Rückseite des Tamrons mit einem Blasebalg und entsprechenden Tüchern gereinigt. Ich sehe auch keine Verunreinigung am oder im Objektiv. Leider bleibt der Punkt auf den Bildern.

Der Punkt ist erst irgendwann letztens aufgetaucht, es ist also kein neues Objektiv, welches ich einfach umtauschen könnte.

Habt ihr Erfahrungswerte, Tipps, Ideen?

Vielen Dank!

aidualk
11.06.2014, 13:49
Ein Bild mit Punkt bitte, damit man sehen kann wie er aussieht (Größe, Schärfe, Ränder). Am Besten dann noch ein zusätzliches gecroptes.
Eine Verunreinigung des Objektivs ist aber eher unwahrscheinlich als Ursache.

nangillala
11.06.2014, 13:55
Ah, natürlich. Ich hatte sogar bereits Bidler gemacht und nur vergessen sie anzuhängen.
Mea Culpa.

Hier in voller Auflösung.
Einmal gegen den Himmel:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/9665655/DSC01895.JPG

Und einmal gegen eine weiße Rauhfasertapete:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/9665655/DSC01896.JPG

Ich wundere mich auch, wie auf einmal (nach der Herstellung) Schmutz IN das Objektiv kommen sollte. Daher die Nachfrage.

Danke schonmal und viele Grüße

usch
11.06.2014, 14:07
Das muß ja ein halber Elefant sein, wenn das schon bei f/2,8 so einen riesigen Fleck gibt. Den sollte man doch sogar mit bloßem Auge sehen können.

JvN
11.06.2014, 14:17
Huh? Beide Bilder sind mit F2.8 gemacht, sehr untypisch für alles mögliche, dieser Fleck :shock:

aidualk
11.06.2014, 14:27
Ich bin nahezu sicher, dass das Sensordreck ist. Schau mal den Sensor kritisch im Gegenlicht an. Ich meine damit eine direkte Lichtquelle auf den Sensor, so dass du das Licht spiegelnd darauf sieht. Dann solltest du den Dreck erkennen können.

usch
11.06.2014, 15:12
Ob das wirklich am oder im Objektiv ist, läßt sich ganz einfach feststellen. Objektiv entriegeln und bei eingeschaltetem Live-View ein bißchen hin und her drehen. Wenn sich der Fleck dann bewegt, ist es am Objektiv, sonst irgendwo an der Kamera.

So ein fetter Brocken könnte sogar auf dem Spiegel sitzen, den würde ich also auch mal von beiden Seiten inspizieren.

Tikal
11.06.2014, 15:46
Aber er schreibt doch, mit einem anderen Objektiv der Fleck nicht zu sehen sei.

usch
11.06.2014, 15:54
Daß man ihn nicht sieht, muß nicht heißen, daß er nicht mehr da ist. ;)

Wenn das z.B. ein Fussel auf dem Spiegel ist, kann die Sichtbarkeit auch von der Brennweite, Lichtstärke, Einfallswinkel der Lichtstrahlen, Größe der Hinterlinse usw. abhängen. Und er schreibt ja auch, daß am Objektiv nichts zu sehen ist ... was bei einem Fleck dieser Größe schon ungewöhnlich wäre.

TommyZ
11.06.2014, 16:12
Weiter oben rechts ist noch ein Fleck. Ich würde auch auf Spiegel tippen.
Verändert sich das Bild beim zoomen?

nangillala
11.06.2014, 16:14
Ob das wirklich am oder im Objektiv ist, läßt sich ganz einfach feststellen. Objektiv entriegeln und bei eingeschaltetem Live-View ein bißchen hin und her drehen. Wenn sich der Fleck dann bewegt, ist es am Objektiv, sonst irgendwo an der Kamera.

So ein fetter Brocken könnte sogar auf dem Spiegel sitzen, den würde ich also auch mal von beiden Seiten inspizieren.
Das war ein super Hinweis, vielen Dank.
Als ich das Objektiv dann gedreht habe hat sich der Fleck nur in seiner Helligkeit, nicht aber im Ort geändert.

Dann musste es wohl doch der Sensor sein. Und siehe da: Nach längerem, erneutem Einsatz des Blasebalgs ist nun kein Fleck mehr zu sehen.

Warum es beim anderen Objektiv (Sony 50mm 1.4) nicht sichtbar war ist mir zwar nicht ganz klar, aber genau um Denkfehler meinerseits hier ("es kann ja also nur am Objektiv liegen) auszuschließen habe ich ja hier gefragt.

Vielen, vielen Dank!
:top:

Tikal
11.06.2014, 17:01
Sensor Flecken werden abgeblendet besser sichtbar. Je größer die Brennweite ist, umso mehr.

TONI_B
12.06.2014, 15:45
Bei f/2,8 sieht man sicher keinen Dreck am Spiegel!