PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewitter.... (Wer will kann mitmachen)


Kleingärtner
09.06.2014, 22:11
....hat es euch schwer getroffen?

Hier in 46147 (Oberhausen) sind wir wohl mit einem blauen Auge davon gekommen. :)

Heftige Blitze im Sekundentakt , viel Regen und Wind so um die 60 km/h.

Dauer 9:00 bis 10:10 - jetzt wird es wieder ruhiger. :top:

BadMan
09.06.2014, 22:16
Ich hatte eine schöne Lightshow auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg.

peter67
09.06.2014, 22:22
...ne ordentliche Windhose mit heftigen Böen, ne knappe halbe Stunde lang...jetzt wieder Ruhe im Westerwald

Zaar
10.06.2014, 00:14
Hallo,

von unserem Dorf sind wohl alle Wege in die Innenstadt mit Bäumen versperrt :shock:

Wir haben in unserem Garten eine Zeder, einen Apfelbaum und ein Trampolin verloren (was sonst noch kaputt ist, werde ich mir erst morgen ganau ansehen). Showtime für unsere ansässigen Garten- und Landschaftsbauer ;)

Viele Grüße,
Markus

Dana
10.06.2014, 00:18
Tut mir sehr leid für euch. :(
Und ich sag vorhin noch spaßeshalber, dass ich mir hier ein wenig vom Unwetter wünsche...wir gehen hier hitzetechnisch immer noch ein und haben keinen Tropfen gesehen.
Ich hoffe, der Schaden hält sich in Grenzen. Schade um die Bäume...

Zaar
10.06.2014, 00:27
Wenn ich mir die Meldungen aus der Umgebung so ansehe, sind wir noch ganz gut weggekommen. Die Feuerwehr musste sich erst einmal den Weg raus freischneiden ;)

Hauptsache, es hat hoffentlich keine Menschen getroffen. Gärten kann man aufräumen, Straßen auch ...

Viele Grüße,
Markus

Vera aus K.
10.06.2014, 02:33
Es hat offensichtlich in weiten Teilen von NRW erheblichen Sachschaden gegeben. Aber dabei ist es leider nicht geblieben; in Köln ist ein Mann von einem Baum erschlagen worden. -

DerKruemel
10.06.2014, 05:55
Bei uns gab es herliches Wetterleuchten, gestört wurde es nur durch die - besoffenen - Überbleibsel der Kirmes :roll:
Nur war ich mitten in der Nacht viel zu Ko um Bilder zu machen.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2014, 06:36
http://www.unwetterzentrale.de/wettermeldung/getmeldung.php?kfz=ALL
Die Meldeliste der UWZ

Kleingärtner
10.06.2014, 07:22
5:45 - Heftige Gewitter mit Starkregen auf dem Weg zu Arbeit. Straßen stehen unter Wasser in Duisburg. Um 6:30 war der Spuk wieder vorbei. Ständig geht jetzt das Martinshorn deutlich hörbar. :shock:

Oldy
10.06.2014, 08:15
5:45 - Heftige Gewitter mit Starkregen auf dem Weg zu Arbeit. Straßen stehen unter Wasser in Duisburg. Um 6:30 war der Spuk wieder vorbei. Ständig geht jetzt das Martinshorn deutlich hörbar. :shock:

Jepp. Auch ich hatte heute Morgen das Gefühl, dass Duisburg eine Seenlandschaft ist. Etliche Unterführungen waren überflutet und zeitweise unpassierbar. Der Nahverkehr in der Stadt ist teilweise unterbrochen.
Die Feuerwehr ist im Dauerpump- und Sägeeinsatz.

Dana
10.06.2014, 10:33
Mehrere Menschen sind gestorben.
Wie Gottlieb mir erzählte, rettete sich eine Gruppe von Menschen unter den Schutz eines Pavillons - und genau DORT fiel ein Baum drauf.

Mir tut das SO leid, ich bin in Gedanken dauernd bei den Familien der Opfer. Dazu noch die ganzen Sachschäden und Überflutungen...ach mann...

Ich hoffe, ihr seid alle wohlauf.

Kleingärtner
10.06.2014, 11:21
Ja, hier ging echt die Post ab (NRW) wie man so schön sagt.

So etwas braucht kein Mensch.

Momentan ist wieder das schönste Wetter.

Zaar
10.06.2014, 12:06
Momentan ist wieder das schönste Wetter.

Wohl nur bis heute Abend, wenn die Voraussagen stimmen. Dann könnte es noch einmal ungemütlich werden :(

Hoffentlich bleibt es hierbei:

6/20140610-083432_Sturmschaden.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201722)

Viele Grüße,
Markus

Enzian
10.06.2014, 12:21
In der westlichsten Gemeinde sah das kurz vor dem Inferno so aus. Die Niederländer hatten das gerade "genossen".

6/DSC07572.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201723)

... und so sah es aus dem Wohnzimmerfenster aus - gruselig.

6/DSC07576_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201724)

Nachtrag: Auf der Kirchuhr sieht man dass es gerade 20.00 Uhr ist und schon so duster.

westlichste Grüße
Peter

sirkrieger
10.06.2014, 12:30
Schauriges Szenario. Gott sei Dank ist bei uns nichts zu Bruch gegangen.

About Schmidt
10.06.2014, 12:42
Das ist wirklich schlimm und vermutlich erst die ersten Anzeichen der Klimaerwärmung/Veränderung.

Mein Mitgefühl gilt allen Betroffenen. Bei uns im Saarland blieb es gestern ruhig obwohl von Westen eine Front herein zog, die sich aber wieder verflüchtigte. Heute Morgen hat es aus blauem Himmel geregnet. Vermutlich hat der Wind ein paar Tropfen aus einer nahen aber nicht sichtbaren Regenwolke heran geweht. Ich drücke mal die Daumen, dass es heute nicht so schlimm wird.

Gruß Wolfgang

HeinS
10.06.2014, 17:39
Sonntag beim Gewitter:

Draußen ein heller Blitz. Direkt neben mir, ca 1 Meter entfernt, blitzt es gleichzeitig aus der Telefondose und im Router. Dann kam gleich ein Riesen Knall. :shock:

Router total defekt, Lan-Kabel am Laptop - Laptop hat auch einen mit bekommen. :cry:

Komischerweise ist die Telefondose noch ok.

Tom D
10.06.2014, 17:56
Sonntag beim Gewitter:

Draußen ein heller Blitz. Direkt neben mir, ca 1 Meter entfernt, blitzt es gleichzeitig aus der Telefondose und im Router. Dann kam gleich ein Riesen Knall. :shock:

Router total defekt, Lan-Kabel am Laptop - Laptop hat auch einen mit bekommen. :cry:

Komischerweise ist die Telefondose noch ok.

Naja, sagen wir mal "Herzlichen Glückwunsch" zu der Tatsache, dass DU noch ok bist.

sirkrieger
10.06.2014, 18:03
Sonntag beim Gewitter:

Draußen ein heller Blitz. Direkt neben mir, ca 1 Meter entfernt, blitzt es gleichzeitig aus der Telefondose und im Router. Dann kam gleich ein Riesen Knall. :shock:

Router total defekt, Lan-Kabel am Laptop - Laptop hat auch einen mit bekommen. :cry:

Komischerweise ist die Telefondose noch ok.

Das kenn ich. Hatte vor paar Jahren das gleiche. Zurückblieb ein Schwarzer Fleck unter der Telefonstation. Gut das die Holzmöbel nicht Feuer fingen.

Dana
10.06.2014, 18:27
Es hat also doch seinen Sinn, wenn es heißt, dass man die Elektrosachen bei nahem Gewitter ausschalten soll...

HeinS
10.06.2014, 18:38
Es hat also doch seinen Sinn, wenn es heißt, dass man die Elektrosachen bei nahem Gewitter ausschalten soll...


Ja, das hast du recht. Aber das Gewitter wurde so schnell dermaßen heftig, damit hatte ich nicht gerechnet.

Ist auch sonst weiter nicht kaputt gegangen.

Sind ja entgegen den Schäden, den andere erleiden mussten nur Peanuts.

Mal sehen, was die Versicherung sagt....den Router ja, aber das nur teildefekte Laptop?

Dana
10.06.2014, 18:40
Das war auch keine versteckte Kritik, sondern eher "lautes Denken". =) Ich habe schon oft die Warnung gehört, dass man wirklich bei Gewitter, das relativ nah ist, die elektrischen Geräte vom Strom nehmen soll und dein bedauernswerter Zwischenfall zeigt es halt, dass es wirklich so kommen kann.

Übrigens kann man diesen Zwischenfall sehr wohl bedauern, ohne Menschen, denen es viel schlechter geht, weil mehr passiert ist, in den Rücken zu fallen oder sie nicht zu achten. Natürlich relativiert es sich im Hinblick auf die Schicksale anderer, aber ärgerlich bleibt es.

HeinS
10.06.2014, 18:51
Der Router ist ja immer on. Sonst ist ja auch das Telefon tot.

Wüsste jetzt nicht, wie man das handhaben sollte. Ein Überstromschutzverteiler würde bei diesen hohen Spannungen angeblich auch nichts nützen.

Das war ein Schreck. Meine Frau machte wegen des nahenden Unwetters gerade das Fenster zu, als es aus der direkt neben dem Fenster befindlichen Dose blitzte und gleichzeitig laut donnerte.

Kleingärtner
10.06.2014, 19:34
Gerade auf Inspektionsgang durch den Kleingarten. Keine Schäden alles OK. :top:

DerKruemel
10.06.2014, 19:56
@Dana
Ausschalten alleine reicht nicht, am Sichersten ist es die Geräte aus der Steckdose zu ziehen.

Karsten in Altona
10.06.2014, 20:03
Sonntag beim Gewitter:

Draußen ein heller Blitz. Direkt neben mir, ca 1 Meter entfernt, blitzt es gleichzeitig aus der Telefondose und im Router. Dann kam gleich ein Riesen Knall. :shock:

Router total defekt, Lan-Kabel am Laptop - Laptop hat auch einen mit bekommen. :cry:

Komischerweise ist die Telefondose noch ok.
Ich hatte sowas vor ca. 10 Jahren auch mal. Damals gab es noch Flatrates für ISDN und die hatte ich bei der Telekom und bei dem Flatratetarif war eine Blitzschadenversicherung mit drin. Habe alles (PC v.a.) eingereicht und anstandslos zum vollen Kurs wieder bekommen. :top:

Keine Ahnung, ob das heute auch noch mit in den Tarifen mit drin ist. :zuck: Aber wäre wert das mal zu prüfen.

HeinS
10.06.2014, 20:34
Karsten, ich habe den Fall heute beim Vertreter gemeldet. Mal sehen, was kommt.

@DerKruemel

Eingeschlagen hats wohl in die Telefondose. Von dort wahrscheinlich über das LanKabel in den Router. Angeschlossen waren neben dem eingeschalteten, jetzt teildefekten Notebook noch TV und PC, beides in Standby. Beiden Geräten ist trotz Standby nichts passiert.

Am Router sieht man übrigens nichts auffälliges, verschmortes. Außer, das er kaputt ist...

Aber - ich wollte den Thread nicht für mein Thema kapern.... ;)

Zwergfrucht
10.06.2014, 21:01
Hi,

zwei dunkle Bilder,
war keiner draußen beim Fotografieren? ;)

Gruß
Wolfram

MD800
10.06.2014, 21:09
Der Herr Stein (der sonst nur zeichnet) war draußen:
http://www.ulistein.de/notizbuch.html
Siehe Tagebuch-Eintrag vom 10.6.2014

Ich hab versucht weiter zu schlafen (nur mäßiger Erfolg).

Grüße
Uwe

heischu
10.06.2014, 21:12
@DerKruemel

Eingeschlagen hats wohl in die Telefondose. Von dort wahrscheinlich über das LanKabel in den Router. Angeschlossen waren neben dem eingeschalteten, jetzt teildefekten Notebook noch TV und PC, beides in Standby. Beiden Geräten ist trotz Standby nichts passiert.
Das wird eine induzierte Überspannung auf der Telefonleitung gewesen sein.
Passiert hier bei uns auf dem Land, wo die Telefonleitungen überirdisch an Masten verlaufen leider des öfteren.
Da reicht ein Einschlag im näheren Umfeld der Telefonleitung aus.
Abhilfe gibt es, aber da ist es leider nicht nur mit einer Steckdosenleiste mit integriertem Telefonschutz getan.
Der Aufwand für einen effektiven Schutz ist deutlich größer, siehe z.B. Fa. Dehn (http://www.dehn.de/de)

Bei der Übernahme solcher Schäden von der Versicherung kommt es immer darauf an, was in deinem Vertag steht, gerne wird dort indirekter Blitzschlag (also induzierte Spannungsspitzen) ausgeschlossen.
Das mußte ich vor Jahren auch mal leidlich feststellen. Die zahlen dann nur bei einem direkten Treffer.
Aber darauf kann jeder wohl gerne verzichten...

Enzian
10.06.2014, 22:55
Wie sieht die Sache aus bei Glasfaseranschluß, kann der Blitz da auch was anrichten ? Weiß das jemand ?

westlichste Grüße
Peter

heischu
11.06.2014, 14:15
Tja, so spielt das Leben.
Gestern habe ich mich noch zu Schutzmaßnahmen bezüglich Überspannung geäußert, und heute morgen gegen 4 Uhr fliegen mir die Blitze um die Ohren wie ich es in meinem Leben noch nie erlebt habe.
Laut als würden Granaten im Umfeld einschlagen, das ganze Haus hat's geschüttelt.
Und aus meiner Fritzbox blitzte und knallte es synchron zum Gewitter.
In der ganzen Nachbarschaft hat es sämtliche Router zerschossen...

heischu
11.06.2014, 14:19
Wie sieht die Sache aus bei Glasfaseranschluß, kann der Blitz da auch was anrichten ? Weiß das jemand ?

westlichste Grüße
Peter
Nein, über die Glasfaserkabel werden keine Überspannungen ins Haus geleitet.
Da bleibt dann die Gefahr über das Stromnetz. Solange die Leitung in der Erde verlaufen sind Überspannungen eher selten. Bei treffern in Trafostationen z.B. treten sie aber auch auf.

Enzian
11.06.2014, 20:15
Nein, über die Glasfaserkabel werden keine Überspannungen ins Haus geleitet.
auf.

eine Sorge weniger - danke (Gefahr über Stromnetz ist klar)

westlichste Grüße
Peter