Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RCCDroid Android App Fernsteuerung A7 + A6000?
rccdroid
07.06.2014, 16:46
Wer an einer robusten Fernsteuerung über USB mit vielen Features interesiert ist:
http://rccdroid.glensk.com/
Die letzte Version ist eigentlich für die A7 freigegeben, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es auch mit der A5000+A6000 laufen müsste (evtl. kann das jemand ausprobieren ?)
Vorschau Ihrer Bilder auf einem grossen Display (Semi-Lifeview)
Änderung der Kameraparameter
Kabelloses Auslösen über Bluetooth
Geräuschauslöser
verwacklungsfreie Langzeitbelichtungen
Reihenaufnahmen (HDR) ohne Kameraberührung
Zeitfrafferaufnahmen (Timelaps)
HDR-Zeitraffer
Erweiterte HDR Aufnahmen (bis zu 13 Bilder )
Bulb Intervalometer (incl. Startrail und HDR)
Start von Videoaufnahmen
GPS-Daten in Ihren Bildern (EXIF)
Selbstporträts mit korrektem Fokus
rccdroid
09.06.2014, 09:27
Ein wichtiger Hinweis für A7 User:
Solltet ihr die A7 mit einem Android Gerät verbunden haben, so reicht es nicht am Ende einfach die Kamera abzuschalten ! Es muss auf jeden Fall auch die USB-Verbindung unterbrochen werden, ansonsten saugt die Kamera euch den Akku leer, da die A7 dann im Lademodus arbeitet..
Sehr schön, ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einem passenden Intervalometer, oder eben einer kompatiblen App.
Das funktioniert dann auch mit A7R? Ich gehe mal davon aus, mich macht ur stutzig dass das nirgends explizit erwähnt wird.
Was für ein Kabel brauche ich dann genau? Dieses OTG USB fürs Handy und USB auf micro USB für die Kamera?
rccdroid
12.06.2014, 23:59
Sehr schön, ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einem passenden Intervalometer, oder eben einer kompatiblen App.
Das funktioniert dann auch mit A7R? Ich gehe mal davon aus, mich macht ur stutzig dass das nirgends explizit erwähnt wird.
Was für ein Kabel brauche ich dann genau? Dieses OTG USB fürs Handy und USB auf micro USB für die Kamera?
Wir konnten zwar nicht mit einem A7R-Body testen, aber die Schnittstelle sollte identisch sein. Wir sind uns 100% sicher. Genau die genannten Kabel braucht man, bitte auch die Website/FAQs checken.
Heute kamen die Kabel und ich hab mir zum Test mal die kostenlose Version runtergeladen. Funktioniert gut soweit.
Ist es möglich irgendwie abzuschalten dass nach jeder Aufnahme die Galerie aufpoppt?
rccdroid
14.06.2014, 18:26
Heute kamen die Kabel und ich hab mir zum Test mal die kostenlose Version runtergeladen. Funktioniert gut soweit.
Ist es möglich irgendwie abzuschalten dass nach jeder Aufnahme die Galerie aufpoppt?
Ja, klar, einfach den Preview Haken abwählen.
Oh man, manchmal... also echt... Wald und Bäume und so xD
Hab mir die Pro Version geladen. Schöne App und 4 Euro tun nicht weh. :top:
bernie-59
17.06.2014, 10:05
Die letzte Version ist eigentlich für die A7 freigegeben, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es auch mit der A5000+A6000 laufen müsste (evtl. kann das jemand ausprobieren ?)
Ich habe die Pro Version gerade mal an der a6000 ausprobiert. Scheint alles zu funktionieren. Konnte zumindest keine Probleme feststellen. :top:
rccdroid
17.06.2014, 11:08
Ich habe die Pro Version gerade mal an der a6000 ausprobiert. Scheint alles zu funktionieren. Konnte zumindest keine Probleme feststellen. :top:
Danke für die Rückmeldung. Andere User haben die gleiche Erfahrung gemacht. Das einzige kleine Problem ist, dass am Anfang eine Warnmeldung (für die A6000) kommt, die besagt dass das Modell noch nicht unterstützt wird, danach geht es aber weiter. Ich werde diese Meldung in der nächsten Version entfernen.
Thomas Sch.
17.06.2014, 12:02
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Deshalb erstmal "Hallo" an alle. Ich habe mir ein alpha6000 zugelegt. Mich würde interessieren ob diese App auch mit dem Wlan der Kamera funktioniert?
Danke für die Hilfe!
Grüße
Thomas
rccdroid
17.06.2014, 12:49
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Deshalb erstmal "Hallo" an alle. Ich habe mir ein alpha6000 zugelegt. Mich würde interessieren ob diese App auch mit dem Wlan der Kamera funktioniert?
Danke für die Hilfe!
Grüße
Thomas
Hi,
nein, sorry, die App ist ursprünglich für die A58/A99 gemacht worden, die jeweils kein Wifi haben, sondern die Sony Multi-USB-Schnittstelle. Alle Kommandos der App laufen also nur über USB. Allerdings gibt es inzwischen eine andere App, mit der man RCCDroid per Bluetooth steuern kann. Siehe hier:
http://rccdroid.glensk.com/
Wow cool danke für den Tipp!
Funktioniert super, ich verbinde beide Geräte und muss auf dem Androiden nur einmal Reset drücken. Fehlt nur noch die Möglichkeit, die RAWs auf dem Gerät zu sehen ;) Übertragen werden sie unglaublich schnell :top:
Hallo
Ich habs mal einfach mit der a-6000 versucht,aber eine Verbindung zur Kamera bekomm ich keine. :flop:
DonFredo
11.02.2015, 21:01
Ich habs mal einfach mit der a-6000 versucht,aber eine Verbindung zur Kamera bekomm ich keine. :flop:Ergänzung: ....weil ich kein USB-Kabel verwendet habe....
Man sollte schon die Postings hier lesen und sich dann erst mit einem :flop: melden.... :roll:
Wow cool danke für den Tipp!
Funktioniert super, ich verbinde beide Geräte und muss auf dem Androiden nur einmal Reset drücken. Fehlt nur noch die Möglichkeit, die RAWs auf dem Gerät zu sehen ;) Übertragen werden sie unglaublich schnell :top:
Ansehen kann man mit Apps wie Rawdroid oder Rawpal (aus dem Play Store) oder andere. Wie schnell werden die RAWs denn übertragen ? Bei mir dauert es fast 10s.
Ergänzung: ....weil ich kein USB-Kabel verwendet habe....
Man sollte schon die Postings hier lesen und sich dann erst mit einem :flop: melden.... :roll:
Natürlich hab ich ein USB Kabel verwendet!
Natürlich hab ich ein USB Kabel verwendet!
Und der USB-Host-Modus funktioniert überhaupt?
Alles wie vorgegeben eingestellt,aber die Verbindung kommt nicht zustande.
Nochmal: Beherrscht Dein Android-Gerät den USB-Host-Modus überhaupt und hast Du das auch getestet?
Der Fehler liegt wie so oft im Detail.:crazy:
Durch das Smartphone Klappetui an der unteren Buchse(Samsung S4) ging der Stecker nicht ganz in die Buchse,und so fehlte das letzte klitzekleine Stück um die Verbindung herzustellen.
Nun funktioniert alles so wie es sollte.:top:
Vielen Dank
Sascha75
17.02.2015, 22:04
RCCDroid gibt es übrigens seit heute in der Version 3.0.13 m7t Liveview für die A7s, A7II und A77II
Bernhard Glensk hat damit seine letzte Ankündigung wie üblich sehr zeitnah umgesetzt. :top:
Eine Erwähnung wäre es Wert, dass das Smartphone oä. den USB-Host-Modus oder zumindest den USB-OTG-Modus unterstützen muss.
Sonst geht es, wie bei meinem Billigheimer Ascend Y550, leider gar nicht.
Sascha75
05.03.2015, 00:46
steht ganz klar auf der Webseite (http://rccdroidpro.glensk.com/p/faq_3.html) und auch im PlayStore in der Beschreibung. Hier im Forum wurde auch auf die Anforderungen hingewiesen.
Dann hab' ich's übersehen... :cry:
Und werde mir später ein kompatibles Handset holen... die App gefällt mir nämlich sehr.