PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal A2 und USB


jo33
14.01.2005, 19:03
Hallo zusammen!
Seit drei Tagen versuche ich meine neue A2 mit meinem Rechner ( Win XP SP2) zu verbinden. Zwar wird die Dimage erkannt, aber dann will XP unbedingt einen Treiber installieren ( sollte ja eigentlich als Massenspeicher laufen und keinen Treiber brauchen ). Die Treibersoftware wird dann nicht gefunden, und Ende der Geschichte. Nachdem ich mich in den verschiedenen Foren durch die Beiträge gewühlt habe und doch nicht die zündende Idee dabei war bin ich mit meinem Latein so ziemlich am Ende. Übersehe ich da irgendeine Kleinigkeit ? Hat hier vielleicht doch noch jemand noch einen Trick auf Lager? Bin für jeden Tip dankbar!

MfG Horst

Dimagier_Horst
14.01.2005, 19:15
Du musst die Kamera explizit in den Datenübertragungsmodus setzen (Handbuch). Bei meinem XP hat es auf Anhieb geklappt...ansonsten hätte ich keine Idee.

WinSoft
14.01.2005, 20:07
Wie schon Dimagier_Horst schrieb: Handbuch Seite 146 ff.

Auszug dem Sinne nach:
1) PC starten BEVOR die Kamera angeschlossen wird.
2) Kamera per USB-Kabel direkt an USB-Anschluss des PC anschließen. Möglichst nicht an einen USB-Hub!
3) Speicherkarte in Kamera, Kamera einschalten. Verbindungsaufbau wird angezeigt. Dabei werden EVF und Display ausgeschaltet.
4) Auf dem PC-Bildschirm erscheint ein Dialog zum Herunterladen der Dateien.

jo33
14.01.2005, 21:44
Hallo!

Vielen Dank, Dimagier_Horst und WinSoft, für die schnelle Hilfeleistung.
Tja, Handbuch inklusive konikaminolta.com gecheckt, A2 allein an allen USB Ports gecheckt, externe Spannungsversorgung anstelle des Akkus gecheckt, Microsoft support durchforstet, durchs Web gegoogelt, aber noch keine Lösung. Auf dem Board sitzt ein SiS Chip für USB. Vielleicht macht der das Problem. Allerdings habe ich noch eine PCI-Karte für USB getestet, und damit ging es auch nicht. Nu hilft nur noch 'n anderer Rechner zum testen.
Was mich wundert ist, dass die A2 freundlich erkannt wird, und dann die Frage nach dem Treiber kommt. Irgendwas kriegt XP da quer....nur was?
Naja, Vielleicht kommt ja noch der geniale Gedanke.
Gott sei Dank habe ich ein Kartenlesegerät, und kann mir die ersten Aufnahmen trotzdem ansehen. Ich muss sagen, die technische Quallität ist wirklich gut.
So, das war's erstmal. Hoffentlich kommt noch 'ne Idee zum Thema!

bis denne Horst

hbert
14.01.2005, 22:22
Hallo jo33,

nur noch mal sicherheitshalber:

Du musst die Kamera explizit in den Datenübertragungsmodus setzen

Das passt auch?

jo33
14.01.2005, 22:54
Moin hbert!

Für den Übertragungsmodus habe ich Datenspeicherung gesetzt. PTP und PC Fernsteuerung würden ja auch nicht passen.

Gruss de Horst

Dimagier_Horst
15.01.2005, 08:54
Dann installiere doch einfach den Treiber für 98...

Fotobär
15.01.2005, 10:29
erzähl doch mal genauer, was für ein Mainboard du hast.
SIS ist nicht unbedingt der Brüller, und die älteren (z.B. aus den weit verbreiteten Elitegroup K7....) hatten wirklich Probleme mit USB.

Aber du sagst, dein Kartenleser funktioniert, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß es am Mainboard liegt, nicht sehr groß.

Hast du das neueste Bios auf deinem Mainboard?

jo33
15.01.2005, 10:55
Moin Fotobär!

Vielen Dank für die Antwort. Tja, Das Board ist ein MSI MS6533, das Bios ist tatsächlich alt: 26.07.2002, Chipset ist SiS 645 DX CPU to PCI Bridge.
Das ganze habe ich mir damals bei Vobis besorgt. Was das Bios betrifft habe ich schon früher hin und wieder nach einem Update gesucht, allerdings war mein Board merkwürdigerweise nicht in der Liste. Vielleicht habe ich aber auch nur etwas übersehen.
Merkwürdig ist auch, dass die A2 am Rechner meiner Frau dasselbe Verhalten zeigt. Ich werde heute noch bei einigen Bekannten versuchen die Kamera auszuprobieren. Eventuell liegt es auch an der Kamera ( man soll nichts unversucht lassen ). Das Problem scheint wirklich ein Einzelfall zu sein. Vielleicht hast Du einen Tip, wo ich ein Biosupdate herbekomme. Aber bei MSI( ich habe mir ein Programm von denen geladen, das automatisch nach Updates sucht) habe ich immer nur AGP Soundtreiber und ähnliches gefunden gefunden.


MfG Horst

AchimOfr
15.01.2005, 11:41
Hallo jo33,

falls zwischenzeitlich noch nicht gefunden, gibts hier bei msi/tw (http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=45&kind=1) die einzelnen Versionen der Bios-Updates für das 6533. Das aktuellste ist von Oktober 2002 - wird also schon länger nicht mehr unterstützt.

Gruß
Achim

Nachtrag:
Falls Du noch nicht das letzte aktuelle Bios drauf hast, und Du updaten wills - erst noch mal kontrollieren welche Bord-Version (http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=45) Du verbaut hast, gibt da ja mehrere mit unterschiedlichen Bios-Dateien.

oskar13
15.01.2005, 11:50
Schau doch mal nach ob der Stecker in der Camera wirklich bis zum Anschlag drinsteckt. Am Anfang muß man etwas kräftiger drücken.
Gruß Oskar

boker
15.01.2005, 12:43
Falls es immernoch nicht klappen sollte: Unter XP SP2 gibt es bei bestimmten Chipsätzen Probleme mit den Treibern für USB2. Wenn die Kamera angeschlossen ist, schau mal unter START - SYSTEMSTEUERUNG - SYSTEM - GERÄTEMANAGER - USB-CONTROLLER, ob Konflikte vorliegen, bzw. entferne dann einzelnd von oben beginnend die HOST-Controller, und probiere nach jeder Entfernung die Verbindung mit der Kamera nochmal herzustellen. Sollte das dann irgendwann spielen (eventuell nur mit USB 1.1), müsstest du dich um neue Chipsatztreiber kümmern. Die Hostcontroller werden beim nächsten booten automatisch wieder korrekt installiert (bzw. eventuell wird die Software deiner PCI-Karte benötigt)

Fotobär
15.01.2005, 14:38
@ jo33
Mich wundert, daß die Kamera das gleiche Verhalten auch an anderen Rechnern zeigt.
Kommt den dort dann wirklich auch die gleiche Windows-Meldung zum Treiber-Installieren?
Dann kann es eigentlich nur an der Kamera liegen. Ich selber hatte damit glücklicherweise noch nie Probleme.

Auch wenn es eigentlich egal sein sollte: steht deine A2 beim einstöpseln des USB auf Aufnahme oder Wiedergabe?
Ist die Kamera ausgeschaltet beim Einstöpseln?
Kommt dann die Treibermeldung von Windows beim Einschalten der Kamera?

Ich vermute den Fehler oder Bedienfehler bei der Kamera. Ich möchte dir keinen Bedienfehler unterstellen, sondern dir nur versuchen zu helfen. Wer immerhin schon weiß, was ein Bios ist, sollte eigentlich auch mit so einer lächerlichen USB-Verbindung zurechtkommen ;-))

yaku
15.01.2005, 15:10
Hallo,

versuche doch einmal im Menüpunkt Datenübertragung die
Einstellung PTP.
In einigen Bildbeartungsprogrammen muß man diese
Einstellung wählen damit man direkt aus diesen Programmen
die Bilder aus der Kamera herauslesen kann.

Vielleicht hilft es.

Gruß

Yaku

Fracman
15.01.2005, 15:11
Hab eben meine A2 an ein frisch installiertes XP SP2 angesteckt.

1. Einstellung "Daten.-Modus - Daten Speichern":
XP erkennt neues USB-Gerät "Dimage A2", und legt ein "Wechseldatenträger" an. Es erscheint der Assistent für Wechseldatenträger.

2. Einstellung "Daten.-Modus - PTP":
XP erkennt die "Dimage A2", öffnet den Assistenten für "Scanner und Kamera" und zeigt die Bilder in Mini-Vorschau.

Ich mußte keinerlei Treiber extra für die A2 installieren.
Allerdings ist es ein recht aktuelles Board mit USB2.0 von ECS.

jo33
15.01.2005, 16:10
Hallo!
Vielen dank Für Eure tatkräftige Unterstützung. Ich bin heute Vormittag mit der Kamera bei einigen Bekannten gewesen. Fazit: Man fand Kamera und Bilder Toll. Ganz besonders wurden Kontrast und Schärfe bewundert ( wir haben heute herrlichen Sonnenschein ). Aber das nur nebenbei.
Es war allso so, dass die Kamera an allen XP-Rechnern ob mit SP1 oder SP2 einwandfrei lief. Und zwar genauso wie Fracman es auch in seinem Posting beschreibt. Daher werde ich mir nocheinmal mein Board vornehmen und schauen, ob da was zu machen ist. Vermutlich liegt's doch am Chipsatz. Erfreulich ist an der ganzen Geschichte, dass die A2 ok ist. Also werde ich erstmal meine Bilder mit dem Kartenleser runterladen.
Dir, lieber AchimOfr , vielen Dank für den Link zu MSI. Den hatte ich versäbelt. Allerdings würde ein Update auch nicht viel nützen, denn das Board wird schon lange nicht mehr unterstützt. Es ist eben alles recht kurzlebig in der heutigen Zeit. Ich werde allso am Ball bleiben und bin auch weiter für jeden Tip dankbar.

MfG und gut Licht

Horst

gerhardB
16.01.2005, 00:05
Hallo jo33,
ich hatte ähnliche Probleme. Es liegt am SIS-Board und ist leider nicht so einfach zu beheben. Schau dir mal diesen Thread an: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic15434.html .

MfG Gerhard

jo33
16.01.2005, 00:50
Moin gerhardB!

Vielen Dank für den Hinweis auf den thread. Ich hatte ihn schon bei meinen ersten Suchaktionen gefunden. Leider brachten mich die Infos auch nicht voran. Wie Du schon sagst ist das Ding nicht so leicht zu knacken. Gott sei Dank habe ich einen Kartenleser, aber die weiteren Möglichkeiten der Kamera bleiben ohne USB ungenutzt. Naja, Schau'n wir mal ...kommt Zeit kommt Rat. Nochmals vielen Dank für den Hinweis und noch ein schönes Restwochenende!

Gruss Horst

Fracman
16.01.2005, 01:02
Jo, was willst du denn mit USB sonst noch mit der A2 machen?
Außer der kostenpflichtigen Fernsteuerung gibts doch eh nix...

jo33
16.01.2005, 21:42
Moin Fracman!
Ja, soisses! Die Capturesoftware geht nicht. Ich hatte auch vor die Kamera zur Bildübertragung im Netz zu nutzen. Das geht jetzt erstmal nicht. Allerdings gibt's da auch andere Lösungen.
Aber soweit hast Du schon Recht. Ich kann natürlich mit dem Kartenleser prima zurechtkommen. Allerdings bin ich auch immer daran interessiert herauszufinden warum das eine oder andere Ding nicht geht. Tja, und hier ist es dann wohl das Board was nicht hinhaut. Das erledigt sich allerdings durch Neuanschaffung irgendwann von selbst. ;)
Allen die mir hier geholfen haben nochmals herzlichen Dank und bis zum nächsten Mal!

Viel Spass am Hobby!

Horst

Igel
16.01.2005, 23:10
Es ist eben alles recht kurzlebig in der heutigen Zeit.
Vor allem auch die MSI-Boards (zumindestens die aus den Jahren 2000-2001). Die gehen bei uns in der Arbeit zur Zeit reihenweise kaputt - da platzen die Elkos, danach ist das Teil reif für den Schrott! Vielleicht solltest Du schon deshalb bald nach einem neueren Board Ausschau halten?!
Ach ja - Borkum: Da werden bei mir schöne Urlaubserinnerungen (August 2001) wach. Erst vor wenigen Tagen haben wir die Dias von damals wieder angeschaut. Digitale Fotografie war für mich damals noch kein Thema. Wir haben damals im J.v.Dyken-Weg gewohnt - eine sehr schöne Ferienwohnung, alles perfekt.

Peter

jo33
17.01.2005, 18:29
Moin Igel!

Besten Dank für den Hinweis auf die Knallbonbons. ;) Ich werde mal auf entsprechende Effekte achten und sofort meine Datensicherungen öfter anlegen.
Bisher hat mich der Rechner noch nie im Stich gelassen, aber nichts hält ewig.
Übrigens 'ne schöne Ecke in der Ihr gewohnt habt. Nicht zu dicht am Trubel und auch nicht zu weit vom Schuss. Freut mich auch wenn es Euch gefallen hat. Solltet Ihr mal wieder hierher fahren- drop me a mail!

Bis denne und Gut Licht

Horst

Igel
17.01.2005, 22:21
Besten Dank für den Hinweis auf die Knallbonbons. ;)
Nein, das knallt nicht und stinkt auch nicht. Der Rechner läuft ganz normal und fängt irgendwann plötzlich ohne jede Vorwarnung an, neu zu booten. Das kann anfangs nur sehr selten, später auch alle paar Minuten passieren. Die defekten Elkos erkennt man daran, daß sie auf der Oberseite nicht mehr silbern, sondern schwarz-braun sind. Wenn Du Interessiert bist, kann ich davon mal ein Beispielfoto machen.

Peter

RolfRolfe
18.01.2005, 12:56
Ich bin neu und ich bin der Rolf :top:
Habe die A2 seit 2 Wochen (mit Handyvertag für 149€ Zuzahlung) und was mir als erstes Auffiel war der Umstand, dass die Kamera nur an einem USB 2.0 Anschluss einwandfrei erkannt wird. Übrigends auch hinter einem USB-Hub (aktiv und natürlich 2.0). Nix einstellen (unter XP Pro), nur anstöpseln einschalten und Fertig! Aber wie gesagt, funktioniert nur unter 2.0 richtig! :D

dancefan
18.01.2005, 14:04
Ich hab die Kamera an einem 6 Jahre alten Rechner mit USB 1.1 laufen.
Win98SE, die Kamera wurde problemlos erkannt. Den Treiber von der CD aufgespielt und alles läuft ohne Probleme. :top:
Nur halt etwas langsam.

jo33
18.01.2005, 17:52
Hallo zusammen!

Freut mich, dass die A2 bei Euch ( RolfRolfe und dancefan) am USB-Port läuft.
Ich werde das Thema hier erstmal auf Eis legen, denn beim nächsten Rechner erledigt sich das von selbst.
Zu Deinem Posting, Igel, erstmal vielen Dank. Ich hatte aus meiner eigenen Erfahrung ( Amateurfunk) mit etwas heftigeren Effekten gerechnet. Deine Beschreibung ist für mich schon deutlich genug, sodass ich im Fall des Falles nicht lange nach irgendwelchen Softwarefehlern suchen, sondern erstmal unter die ' Haube' schauen werde. ;)
Tja, das war's dann wohl zu diesem Thema. Als naechstes muß ich mir einen Polfilter besorgen der bei der A2 nicht vignetiert. Mit meinem 52 mm Filter und Reduzierring bin ich auf die Nase gefallen-klarer Fall von Tunnelblick. :( Also werde ich mich mal auf die Pirsch machen, und sehen was ich finde.

Bis denne
Horst

Igel
20.01.2005, 13:23
Bevor Du lange suchst, schau einfach mal hier (http://www.fotomayr.de/webkat98/index_fi.htm). Klick dort einfach auf Polfilter, da steht er dann ganz unten - extra für Minolta. Da habe ich meinen auch her, der ist einwandfrei.

Peter

jo33
20.01.2005, 18:17
Moin Igel!
Schon inklusive Deckel bestellt. Wird wohl Samstag hier antreiben. Ich hätte ja gerne mit meinem alter Filter weitergemacht. An meiner PowerShot G5 geht das mit Adapterring ganz gut, aber die G5 geht auch nicht so weit in den Weitwinkelbereich. Verzichten will ich hier auf den Polfilter wirklich nicht. Bei jeder Aufnahme, zumindest am Strand und im Watt gibt es jede Menge Wolken und Himmel, ganz zu schweigen von Reflexen auf dem Wasser etc.
Da ist so'n Filterchen schon 'ne tolle Sache. Vielen Dank für den Hinweis!

bis denne

Horst