Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7 + LA-EA4 erkennt Vollformat-Objektive nicht ...


catweazle-x
06.06.2014, 23:08
Hallo zusammen,

meine A7 + LA-EA4 + AF-Vollformatobjektiven beschert mir beharrlich nur noch Fotos im APS-C Format ... konnte es erst garnicht glauben und habe gerade nacheinander mit Minolta AF 50F1.7, Min. AF 24F2.8 und Min. AF 35-105 getestet:
Alle Fotos sind nur 3936 x 2624 Px groß und in den EXIFs steht die mit Faktor 1,5 auf 35mm umgerechnete Brennweite! :roll:

Auch mit dem Tamron 28-75 F2.8 habe ich nur die o.g. kleine Bildgröße, hinzu kommt, daß das Tamron sporadisch als MF-Obkektiv definiert wird - wechsele ich Akku oder Objektiv bzw. warte eine Weile, ist der AF wieder da...
Schnalle ich das Tamron an die A550 funktioniert es problemlos!

Nutze ich die A7 mit manuellem Adapter + MF-KB-Objektiven sind die Fotos 6000 x 4000 Px groß.

Garantiefall A7 oder LA-EA4 oder beide?

Falls die Herren Experten weitere Ideen zur Fehlerbehebung haben, dann laßt bitte hören!

Mundi
07.06.2014, 09:26
Hast Du im "Zahnradmenü" auf Seite 5 die richtige Einstellung für "APS-C Größe erfassen" gewählt ? Stelle mal auf "Aus".

mrrondi
07.06.2014, 09:45
Du bist der Meinung das der Adapter deine alten und nicht SONY Objektive automatische erkennen soll ?

ddd
07.06.2014, 15:48
moin,

ja, sollte er ... Die DT-Objektive geben sich zu erkennen, alle ohne "DT"-Flag sind "Vollformat".

Die Minolta-Objektive werden weiterhin -bis auf die xi-Funktionen- voll unterstützt mit allen ihren Fähigkeiten und Eigenschaften, auch am LA-EA4. Nur Original-Telekonverter funktionieren per Minolta-Design nicht an LA-EA-Adaptern.

Fremdobjektive schalten idR. nicht automatisch auf APS-C um ;)

catweazle-x
07.06.2014, 21:38
Hast Du im "Zahnradmenü" auf Seite 5 die richtige Einstellung für "APS-C Größe erfassen" gewählt ? Stelle mal auf "Aus".
Na sowas, die Einstellung stand auf "Ein"! :roll:
Geändert auf "Aus" und die Vollformatobjektive werden wieder als solche erkannt!
Danke für den Tipp, damit wäre ein Problem gelöst!

Aber das Tamron 28-75 F2.8 wird nicht durchgängig als AF-Objektiv erkannt:
- schnalle ich das Tamron an die A7 -> kein AF
- nehme ich den Akku kurz raus und setze ihn wieder ein, funktioniert der AF wieder.
- entferne ich das Tamron inkl. LA-EA4 und schnalle die Kombi wieder an -> AF wieder da

Die Kontakte des Tamron habe ich bereits mit Alkohol gesäubert.
Ob das Tamron zum Service muß?
Oder "spinnt" der LA-EA4?

DonFredo
08.06.2014, 05:24
Moin,

:arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140275


So muss die Reihenfolge sein, damit der AF auch funktioniert:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1521430&postcount=3

catweazle-x
10.06.2014, 21:33
... So muss die Reihenfolge sein, damit der AF auch funktioniert: ...
Danke für den Hinweis, jetzt funzt alles perfekt!

Aber etwas seltsam finde ich es schon, daß die Reihenfolge der Montage von Adapter + Objektiv eine Rolle spielt, denn so recht kann ich mir nicht vorstellen, wie im ausgeschalteten (stromlosen?) Zustand, Signale zwischen der Kamera und der jeweiligen Adapter-Objektiv-Kombi ausgetauscht werden können.

Oder "reden" Kamera + Adapter etwa auch bei ausgeschalteter Kamera miteinander?

Ein Indiz dafür könnte sein, daß ich den AF des Tamron nach mehrmaligem ON -OFF der Kamera nicht zur Arbeit bewegen konnte - jedoch nach kurzzeitiger Entnahme des Akkus schon!

Sachen gibt`s ... :eek: