Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Kauf: Sony A6000


Bianca1977
06.06.2014, 12:57
Liebes SonyUserforum,

ich bin erst neu hier und habe so gut wie noch keine Beiträge geschrieben, doch dies soll sich jetzt ändern. :-)

Dann fange ich auch gleich mal an! Ich habe vor demnächst eine Sony A6000 zu kaufen, da mir die Schlepperei mit der Nikon D5100 + Objektive zu schwer und lästig wird, vor allem wenn man auf Reisen geht.

Nun wollte ich gerne wissen ob sie meine D5100 gut ersetzen kann?

Ich fotografiere:
- Landschaften
- Städte-Fotografie
- Ab und zu Makro-Aufnahmen
- Tiere (Vögel, Adler im Flug)
- Gewitter (Blitze, aber mehr im Dunkeln mit Stativ und Fernauslöser)
- Personen (manchmal am roten Teppich)

Auf eure Antworten freue ich mich sehr und bedanke mich schon mal recht herzlich. :D

aidualk
06.06.2014, 13:13
ich bin erst neu hier...
seit über 3 Jahren angemeldet. :shock:




...und habe so gut wie noch keine Beiträge geschrieben, ...
nicht so gut wie... überhaupt keine. ;)

Willkommen erstmal :top:



Nun wollte ich gerne wissen ob sie meine D5100 gut ersetzen kann?


Klar, warum nicht? Vögel im Flug könnte vielleicht etwas eng werden. Kamst du da mit deiner D5100 gut zurecht?
Sag noch, mit welchen Objektiven du bisher bevorzugt fotografiert hast, und du bekommst hier noch die entsprechenden Tipps.

Bianca1977
06.06.2014, 15:05
Oh doch schon so lange? Aber da ich nie was geschrieben habe, bezeichne ich mich als "Neu".

Also ich habe die Objektive "Nikkor 18-105mm" und "55-300mm". Damit kam ich fotografisch immer gut zurecht.

freeride
06.06.2014, 16:46
war grad in Holland Den Haag und Amsterdam, die kamera is super. Klein , leicht, AF super schnell. Allerdings ist der 24 Mega Sensor sehr erfreut wenn er n gute Optik dran hat. Also nix billig Kamera kaufen und dann super scharfe Bilder erwarten. Kommt natürlich auf den Anspruch drauf an. Aber das Kit Objektiv ist nicht der burner, klein , macht Fotos, scharf ist allerdings was anderes.
Das Zeiss 16-70 1:4 und Du bist mega aufgestellt für Alles.
Aber sicherlich nicht Deine Preisrange.
Aber ansich eine super Kamera, einfach kaufen mit dem Kitobjektiv und schaun wie man einfach nur die Hälfte schleppt!! BG And
A7,A7R, A6000, 55 FE, 24-70FE, 70-200FE
und Altglas MD 85:2.0 , MD 35-70, Md 200 1:4, Contax
PC 35 mm 2.8, Tamron Makro 90 mm, Metabones III Adapter Canon auf Sony,Leica Summicron 50 mm 2.0 , ELmarit 4.0,

2 MItros sony Speedlights
ADP-MAA Adapter 2mal

erwinkfoto
06.06.2014, 19:06
Vögel im Flug könnte vielleicht etwas eng werden. Kamst du da mit deiner D5100 gut zurecht?

Das würde ich nicht so sagen bzw nicht so eng sehen.

Meiner Meinung nach sucht der AF der A6000 seinesgleichen, auch bei SLRs und SLTs, manche vergleichen ihn sogar zum AF von der Nikon D4 und scheint im Etwa vergleichbar zum AF der A77 II... Das hängt aber natürlich auch vom verwendeten Objektiv ab...

Wenn ich kann, werde ich mich später nochmal dazu äußern :)

Eduardo
06.06.2014, 20:58
Das würde ich nicht so sagen bzw nicht so eng sehen.

Meiner Meinung nach sucht der AF der A6000 seinesgleichen, auch bei SLRs und SLTs, manche vergleichen ihn sogar zum AF von der Nikon D4 und scheint im Etwa vergleichbar zum AF der A77 II... Das hängt aber natürlich auch vom verwendeten Objektiv ab...

Wenn ich kann, werde ich mich später nochmal dazu äußern :)

na na, Vergleich mit D4...lassen wir die Kirche im Dorf.

erwinkfoto
06.06.2014, 23:19
Also ich hab davon gehört und ich hatte beide Kameras schon mal in der Hand, wohlgemerkt die A6000 länger und es ist echt erstaunlich. Natürlich muss die D4 besser (präziser) sein und *programmierbarer*, aber schneller?

Jemand müsste ein Vergleich machen :cool:

Auf jeden Fall wird bei der A6000 eine Menge geboten :top:

Bianca1977
07.06.2014, 08:35
Danke schon mal für eure positiven Antworten.

Ist es denn auch möglich mit dieser Kamera "Blitze" einzufangen? Mit der Nikon klappte dies ganz gut. :D

Der Preis für die Kamera geht schon in Ordnung, man kann ja nach und nach die passenden Objektive dazu kaufen. Gibt es ein schönes Zoom Objektiv?

masquerade
07.06.2014, 10:25
Hallo,
klar, Blitze gehen auch :top: Es gibt sogar drei Zooms, das etwas ältere 18-200 (ohne LE) Es ist recht groß und schwer im Vergleich zu anderen E-Mount Objektiven, soll aber eine sehr gute Bildqualität haben. Dann gibt es das neuere, leichtere und kleinere 18-200LE. Laut Aussagen auch sehr gute Bildqualität (Ich konnte es noch nicht selbst testen) jedoch minimal schwächer als das alte 18-200. Das alte hat auch einen Activemode des Steadyshot für Videoaufnahmen. Dann gibt's noch das 55-200. Ich hatte es mal, leicht, relativ kompakt und gute Bildqualität.

der_knipser
07.06.2014, 11:41
Ist es denn auch möglich mit dieser Kamera "Blitze" einzufangen? Mit der Nikon klappte dies ganz gut. :DWie hast Du das denn mit der Nikon gemacht? Langzeitbelichtung, und gewartet, bis ein Blitz drauf war? Oder hast Du einen Trigger, der die Kamera bei Lichtänderung sofort auslöst?

simplysax
07.06.2014, 12:04
Falls du auch Festbrennweiten in Betracht ziehst, sind die von Sigma 19,30 oder 60 zu empfehlen. Sie sind sehr günstig und gut.

Bei den Zooms liegt einer der Unterschiede beim18200 alt und 18200 neu unter anderem darin, dass das Neue schon ab ca 39mm auf 5.0 geht, und ab 74mm schon bei 6,3 ist

Das Alte ist da besser:

18mm: 3,5
19 - 26mm: 4,0
27 - 39mm: 4,5
40 - 49mm: 5,0
50 - 142mm: 5,6
143 - 200mm: 6,3

Ich persönlich liebäugele ja mit dem 18105, da ich nicht glaube, dass der Qualitätsunterschied zwischen dem 1670Zeiss und dem 18105 den doch recht hohen Preisunterschied rechtfertigt.

masquerade
07.06.2014, 14:09
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass das 18-105 mit der internen Korrektur eine sehr gute Bildqualität hat. Ich habe es nur verkauft, weil so eher mit Festbrennweiten arbeite und für den Urlaub dann doch das 18-200 haben wollte.

Cyclefan
08.06.2014, 07:58
Sehr gute Bildqualität heißt eine Steigerung gegenüber dem 16-50?

Das 16-50 wird unterschiedlich beurteilt, so schlecht finde ich es aber nicht.

Clem_a700
08.06.2014, 11:10
Hallo,

hat die A6000 - ob ihres 24 MPix Sensors - eigentlich dieselben Probleme am Bildrand mit Weitwinkel-Objektiven wie die Nex-7, oder hat sich da sensortechnisch etwas weiterentwickelt?

Kann ich mit WW-Altglas mit der A6000 oder mit der Nex-6 (die war weniger zickig am Rand als die Nex-7) bessere Ergebnisse erwarten?

Danke,
Clemens

masquerade
09.06.2014, 00:20
Sehr gute Bildqualität heißt eine Steigerung gegenüber dem 16-50?

Das 16-50 wird unterschiedlich beurteilt, so schlecht finde ich es aber nicht.

Mal abgesehen davon, dass ich das 16-50 in Kombination mit der internen Korrektur ziemlich gut fand, ist das 18-105 wirklich meiner Meinung nach generell sehr gut. Es ist richtig scharf.

Cyclefan
09.06.2014, 08:44
Danke, dann wird es wohl auch für mich dass 18-105 werden, dazu würde noch ein 35f1.8 passen.

Das 16-50 bleibt aber auch da es für Fahrradtouren, die a6000 mit diesen kompakten Objektiv in eine Bauchtasche passt, ideal ist.

Grüße, Manfred

RobiX1
12.06.2014, 16:37
Mir gefällt die Kamera sehr gut. Liegt sehr gut in der Hand, man hat enorm viele Einstellmöglichkeiten, ich persönlich nutze aber auch viele Voreinstellungen und Makros.

Das Objektiv 16-50 nehme ich auf Motorradtouren mit (kompakt). Ich persönlich finde es auch nicht so schlecht :roll:
Für die Reise habe ich mir nun noch das Zeiss 16-70 zugelegt. Dies ist schon noch um einiges besser, aber auch grösser und schwerer. (Preislich ist es aber sicher an der obersten Kante :roll:)

gruss
Robi

Alison
12.06.2014, 16:46
Hmm, so groß ist eine 5100 doch auch nicht ... bis du dir sicher dass du da genug gewinnst, wenn es um die Größe geht?

RobiX1
12.06.2014, 17:00
Ich finde schon...

http://camerasize.com/compare/#535,162

gruss
Robi

tiramisu1804
12.06.2014, 18:28
Hmm, so groß ist eine 5100 doch auch nicht ... bis du dir sicher dass du da genug gewinnst, wenn es um die Größe geht?

Das hab ich mich auch gefragt und glaube kaum, dass sich hier ein (teurer) Wechsel allein wegen der Größe wirklich lohnt.

Cyclefan
13.06.2014, 09:30
Für die Reise habe ich mir nun noch das Zeiss 16-70 zugelegt. Dies ist schon noch um einiges besser, aber auch grösser und schwerer. (Preislich ist es aber sicher an der obersten Kante :roll:)gruss Robi

Wie macht sich denn das 16-70 im unteren Brennweitenbereich? Nachdem was man so von diesen Objektiv liest sollen die Aufnahmen im Bereich um 16mm matschig sein.

Gruß, Manfred

Alison
13.06.2014, 09:34
Ich finde schon...

http://camerasize.com/compare/#535,162

gruss
Robi

Hey, nicht mogeln, mit Objektiven, bitte!

ha_ru
13.06.2014, 11:25
Hallo,

mit Objektiven wird es deutlich:
Vergleich A6000 - D5100 (http://camerasize.com/compact/#535.85,162.111,ha,t)

Das !6-70 ist nicht verfügbar, daher das 24/1.8, das diesem von der Größe her sehr nahe kommt.

Hans

RobiX1
13.06.2014, 18:47
Hi Manfred

kann ich leider noch nicht sagen :( Ich weiss erst in 2 Wochen mehr, wenn ich mal Zeit habe und etwas mehr raus kann (Berge etc.)

gruss
Robi

Cyclefan
13.06.2014, 20:48
Ja danke, man liest halt widersprüchliches. Interessieren tut mich dieses Objektiv immer noch. Das 16-50 hat ja auch nicht gerade gute Bewertungen, trotzdem finde ich es nicht so schlecht.

usch
13.06.2014, 21:18
Das SEL1670Z läßt am kurzen Ende deutlich nach, ist aber auf jeden Fall immer noch besser als das SEL16F28. Wie es im Vergleich zum SELP1650 abschneidet, kann ich nicht sagen, weil mich das Objektiv wegen des Motorzooms und der umständlichen Aus- und Einfahrerei nicht weiter interessiert hat. Bei 70mm ist es dann nahezu makellos.

perser
13.06.2014, 23:29
@ Alison & tiramisu1804
Abgesehen vom doch schon deutlichen Größenunterschied spielt die A6000 doch längst in einer ganz anderen Liga als die D5100 - Fokus, Bildqualität, Ausstattung etc. Damit kann man sich doch nur verbessern, auch wenn ich persönlich nichts zu "Blitz"-Aufnahmen sagen kann.
Was Vogelfotografie in der Luft betrifft: Schnell genug ist die A6000 hierfür allemal, fragt sich nur, ob die entsprechenden Objektive dafür vorhanden sind. Ich nutze als Immerdrauf das Zeiss 1670 – das ist qualitativ Spitze, aber mit 70 mm eben auch nicht eben ein Tele. Da müssen die Vögel schon sehr tief fliegen, andernfalls reichen kaum 300 mm – und solch ein Tele gibt es für das E-Mount nicht. Selbst das SEL 55-210 ist da nur bedingt tauglich.

@Cyclefan
Matschig finde ich am SEL 1670 weiß Gott gar nichts. Es ist durchgehend scharf, vielleicht bei 16 mm einen Tick zu sehr verzerrend. Da kommt selbst die kamerainterne Korrektur an ihre Grenzen, doch…

@usch
… allemal besser als das SEL16F28, selbst wenn ich das wegen seiner Kompaktheit und des hier noch zusätzlich nutzbaren WW-Konverters sehr mag. Ich halte es für leistungsfähiger, als es gemeinhin gilt.

Gruß Harald