Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe zu XP Professional


Kater Carlo
14.01.2005, 11:53
Hallo allerseits,

ist zwar nicht so ganz die richtige Plattform für solche Fragen, aber vielleicht sind ja ein paar Informatiker hier :cool:

Ich musste mal wieder meinen Rechner komplett neu installieren, weil ich mir trotz Firewall und Virenscanner einen Wurm eingefangen hatte.
Da ich Windows XP Professional mit 2 User benutze, möchte ich jetzt die Berechtigungen so einrichten, dass man mit der normalen Useranmeldung keine Schreibberechtigung auf den Ordner C:\Windows hat.
Wenn ich unter XP diese Standard-User mit eingeschränken Rechten anlege dann komme ich nicht mehr ins Internet weil mein DSL-Modem nicht mehr funktioniert.
Also wenn jemand Ahnung von der Sache wäre ich für jeden Tip dankbar. Die Hilfe in Windows ist auch nicht so das gelbe vom Ei :flop:

Crimson
14.01.2005, 11:58
Moin,

muß mal etwas raten...

Ich habe meinen @Home-Rechner auch mit XP PRO laufen, einen Wurzel-Account, meinen Account (auch Admin-Rechte) und drei Standard Accounts. Funktioniert prima.

Ich tippe mal, daß dein Modem (bzw. die Software) irgendwo Schreibrechte braucht (Logfiles, etc.), das sollte aber rauszufinden sein und dann kann man diese ja ziemlich problemlos lokal gewähren. ;)
Was hast du denn für ein DSL Modem?

Protonos
14.01.2005, 12:33
Hallo Carlo,

der eingerichtete Standardbenutzer hat auf jeden Fall die Berechtigung ins Internet zu gehen. Wenn Du ihm allerdings die Schreibrechte auf C:\windows entziehst, geht so gut wie gar nix mehr - davon würde ich abraten. Wenn du nicht willst, dass derjenige Programme installieren kann, musst du ihn als eingeschränkten Benutzer anlegen.

Übrigens kenne ich keinen Router und kein DSL-Modem, das irgendwelche Logfiles auf den Rechner schreibt. Die Logfiles werden wenn dann im Router gespeichert.

Tom

astronautix
14.01.2005, 14:50
Hallo Carlo,
wie sieht es denn aus, wenn Du eine Standartinstallation auf einer anderen Partition der Festplatte installierst, oder auch auf einer separaten Platte. Okay, Du kannst nicht mal schnell umswitchen, aber dafür hast Du immer ein sauberes Windows. Die separate Partition kannst Du im Falle eines Falles schnell formatieren und wieder ein XP drauf büglen. Schneller ginge die Wiederherstellung noch über ein Image. Selbst über die eingeschränkten Benutzerrechte gibt es immer noch gemainsam genutze Dateien.

kay
14.01.2005, 17:42
Du vermutest, daß Dein DSL-Modem nicht mehr läuft, weil es auf bestimmte Dateien in C:\Windows nicht mehr schreibend zugreifen kann. Mit FILEMON kannst Du alle Zugriffe protokollieren und feststellen, welcher Prozess auf welche Datei zugreifen will.

Das hat mir schon oft geholfen, einen Fehler zu lokalisieren. FILEMON ist Freeware auf www.sysinternals.com

Bon Dimage,
Kay

Joerg001
14.01.2005, 18:08
Wenn du für C:\windows die Schreibrechte beschneidest, werden auch die Benutzereigenen Verzeichnisse gesperrt. Das bedeutet dann auch, das zum Beispiel der IExplorer seine Daten nicht mehr speichern kann oder die Cachespeicher benutzen. Ich gehe mal davon aus, das nicht dein Modem versagt, sondern die Programme die es benutzen wollen. In dem Verzeichniss speichern viele Programme ihre Daten.

MfG Jörg

Crimson
14.01.2005, 18:28
Wenn du für C:\windows die Schreibrechte beschneidest, werden auch die Benutzereigenen Verzeichnisse gesperrt.
wo sind denn da benutzereigene Verzeichnisse :?:

esdeebee
15.01.2005, 01:06
Auf der Systempartition befindet sich der Ordner "Dokumente und Einstellungen" in dem alle benutzerspezifischen Daten und Einstellungen standartmäßig abgelegt werden. Viele Programme nutzen diesen Ordner, um Einstellungen und vieles mehr zu speichern. Dabei werden für jeden eingetragenen Benutzer eigene Unterverzeichnisse angelegt. Darin wiederrum sind weitere Verzeichnisse. Unter anderem auch z.B. die "temporary internet files"
Es können sich durchaus auh Logfiles dort befinden, die vom dfü-Netzwerk oder anderen Systemdateien, die zum Internetzugang notwendig sind dort abgelegt werden. So genau kenne ich mich da nicht aus.
Wenn Du den Schreibzugriff auf die Sytempartition komlett sperrst, geht also nix mehr.
Das Ding ist recht komplex. Du mußt eventuell ein wenig suchen. Außerdem mußt Du im Explorer unter den Ordneroptionen das Ausblenden von geschützen Systemordnern und Dateien deaktivieren. Die werden nämlich unter XP standartmäßig versteckt, um zu verhindern, daß Laien aus versehen wichtige Dateien verändern oder löschen.