Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage A2 Auslaufmodell
AndreasBaumgart
14.01.2005, 01:32
Hallo liebe Leute,
ich habe heute von Minolta Europe per Mail mitgeteilt bekommen, dass die Dimage A2 nicht mehr weiter produziert wird und nur noch die restlichen Bestände bei den Händlern verkauft werden.
Grüße,
Andreas :(
PeterHadTrapp
14.01.2005, 01:55
Hallo Andreas
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum.
Das war abzusehen und überrascht mich nicht im geringsten... Das ist wenn es stimmt, die erste offzielle Bestätigung.
Bleibt spannend, ob es einen Nachfolger zur PMA geben wird, ober ob eine Dynax5d (oder was vergleichbares) kommt um die ambitionierteren User ins DSLR-Lager zu locken...ich glaube nicht an eine Fortführung der A1/A2-Baureihe sondern eher an letzteres...
...ober ob eine Dynax5d (oder was vergleichbares) kommt um die ambitionierteren User ins DSLR-Lager zu locken...
tja, dann wäre die A2 vermutlich mein erstes und letztes Modell von KM. :flop:
Harren wir mal der Dinge, die da kommen. :roll:
...ober ob eine Dynax5d (oder was vergleichbares) kommt um die ambitionierteren User ins DSLR-Lager zu locken...
tja, dann wäre die A2 vermutlich mein erstes und letztes Modell von KM. :flop:
Harren wir mal der Dinge, die da kommen. :roll:
Hey, ich bin von Dir bessere PN´s gewöhnt, sieh mal nicht alles so schwarz!
Es kommt eine A3 und eine Dynax 5D, das ist sicher!
Ergänzung: das ist sicher mein Wunschdenken...
Auch wenn ich keine A2 mehr habe, das Konzept der Kamera ist zweifellos gut.
Die Vermutung, daß KM eine SLR unterhalb der D7 ansiedelt, um so eine Alternative zu 300D, D70 usw. zu bieten, liegt nahe. Denkbar wäre dann auch, daß es keinen Nachfolger der A2 mehr geben wird. Allerdings glaube ich, daß das ein Fehler sein würde - nicht jeder mag auf life-preview und all die kleinen Annehmlichkeiten verzichten, die Kameras wie die A2 bieten. Ich bezweifle, daß jeder potentielle Käufer in's D-SLR-Lager zu ziehen wäre...
Canon, Olympus u. andere würde es freuen, wenn KM tatsächlich keinen Nachfolger der A2 bringt. So kann man sich auch in's Knie schießen - aber abwarten, was wirklich geschieht...
Gruß
marlin
tja, das war leider wirklich zu erwarten :(
Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass jemals eine A3 kommen wird. Es wäre schön, bleibt aber wahrscheinlich Wunschdenken.
Vielleicht wird es dafür eine "getunte" A200 geben, die eher in Richtung in A2 geht? Wer weiss. Die A2 war für mich die ideale Bridge-Cam, und ich kann nicht nachvollziehen, dass man eine so erfolgreiche Serie zugunsten einer abgespeckten Version streicht, aber ich muss sowas zum Glück ja auch nicht entscheiden :roll:
Ach ja, Andreas, herzlich willkommen !
Viele Grüße
Tina
Hallo,
kann nur hoffen das KM eine günstigere DSLR auf den Markt bringt,
denn mir ist die D7 leider etwas zu teuer, so gut sie auch sein mag.
Gruß
Yaku
Thorsten_38
14.01.2005, 11:27
Hallo,
kann nur hoffen das KM eine günstigere DSLR auf den Markt bringt,
denn mir ist die D7 leider etwas zu teuer, so gut sie auch sein mag.
Gruß
Yaku
Hi,
wieso unbedingt KM? Nikon D70 mit Kit 18-70mm, bezahlbar, macht tolle Bilder, Objektiv reicht in 90% der Fälle aus.
MfG
Thorsten ;)
astronautix
14.01.2005, 12:14
Wenn das mit einer D5D (nennen wir sie mal so) ähnlich gemacht wird wie mit der A200, dann sind die Abstriche im Vergleich zur D7D groß.
Wahrscheinlich sogar sehr groß. Alle Knöpfe auch hier inside, um auch hier den Einsteiger anzusprechen und nicht mit einer Vielzahl an Knöpfen abzuschrecken. Am Ende sogar ein schwenkbares Display. Oder eine D3D ohne AS..........
Hallo,
ich fände es auch sehr schade, wenn es keinen Nachfolger der A2 gäbe, bin aber auch erst einmal froh, da ich eine habe und mit ihr sehr zufrieden bin.
Eine Spiegelreflexkamera unter der 7D wäre auch nur ein Kompromiss, besser wäre vielleicht ein Vergleichsmodell zu der Canon mit Vollformat CCD.
Aber wie sagt man so schön: "Die Hoffnung sirbt zuletzt!" und ich habe schon die Hoffnung, dass es einen Nachfolger der A2 geben wird. Wahrscheinlich sind die Änderungen, die man an den der A2 vornehmen müsste, um eine viel viel bessere Bildqualität zu erreichen so teuer, dass es sich heute noch nicht lohnt eine solche Kamera zu bauen. In einem Jahr sieht die Sache sicher wieder anders aus. Schaun wir mal....
Protonos
14.01.2005, 12:48
Ich als (sehr zufriedener) A1-Besitzer habe auch schon auf einen vernünftigen Nachfolger der A2 spekuliert, so in Richtung A3.
Aber seit ich auf dem Stammtisch in Regensburg mit Frank's D7D spielen durfte kann ich nicht mehr schlafen... :shock:
Ein bisschen werd ich aber noch warten - es fehlt z.Zt. das nötige Kleingeld da ein Umzug und ein neues Auto ansteht.
Vielleicht tut sich in den nächsten Monaten auch im Preis noch ein bisschen was, dann werd ich wohl zuschlagen ;)
Tom
Hi,
schließe mich Thorsten_38 an!
Nachdem ich die A2 abgegeben hatte, habe ich eine D70 angeschafft. Derzeit "wühle" ich mich in die Kamera ein u. mit jedem Tag steigt meine Zufriedenheit. Natürlich haben auch andere Mütter schöne Töchter, aber da mir für meine Ansprüche die 20D oder D7D doch 'n paar Groschen zu teuer waren (und auch die sind natürlich nicht perfekt), blieb die D70 als erste Wahl.
Das Kit-Objektiv scheint wirklich recht gut zu sein. Ein Makro-Objektiv sowie ein Tele-Zoom haben sich mittlerweile dazugesellt.
Abgesehen von der beeindruckenden Schnelligkeit ist die Bildqualität schon sehr zufriedenstellend. Ob man da auf eine abgespeckte KoMi D-SLR warten muß, möchte ich bezweifeln.
Letztlich muß es aber jeder selbst herausfinden, womit er am besten bedient ist - und ob die Meinungen zu SLRs noch etwas mit dem Thread zu tun haben, weiß ich nicht so ganz...
Gruß
marlin
Man sollte hier mal versuchen Äppel von Birnen zu trennen:
Auf der einen Seite, gibt es (ich nenne sie jetzt mal so) "User", die gerne von der A2 zu einer - wie auch immer getauften - DSLR aufgestiegen sind oder dies noch wollen. Diese werden einer A2 keine Träne nachweinen.
Andererseits gibt es aber sicherlich auch genug User, die mit dem Funktionsumfang und der erreichbaren Bildqualität von Bridgekameras à la Dimage voll und ganz zufrieden sind, und deren Vorzüge zu schätzen wissen. (Wer jetzt sagt, die hätten keine Vorzüge gegenüber DSLRs, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht). Diese werden sicherlich sehnlichst einen Nachfolger der A2 erwarten um:
a) vom verbesserten Funktionsumfang oder Bildqualität oder... zu profitieren.
b) endlich auch eine zu haben
c) ihre kaputte zu ersetzen
d) oder....
Da der Bridgekamera-Markt ja doch noch sehr heiß umkämpft ist:
Sony F828, Nokin 8700, Olympus 8080 etc. denke - nein: hoffe - ich, dass KM nicht den Fehler macht sich aus diesem Segment zurückzuziehen.
Gruß
Armin
…Diese werden einer A2 keine Träne nachweinen.
Gruß
Armin
Das stimmt nicht ganz, hätte die A2 gerne noch nach dem Umstieg auf die 7D als zweitkamera behalten, aber die finanzen spielten da nicht mit!
…Diese werden einer A2 keine Träne nachweinen.
Gruß
Armin
Das stimmt nicht ganz, hätte die A2 gerne noch nach dem Umstieg auf die 7D als zweitkamera behalten, aber die finanzen spielten da nicht mit!
Das sind die schlimmsten, die sich nicht entscheiden können. Im Amerikanischen nennt man die "Switch-hitter" ;-)
Leider kann man nicht mehr die Ausrüstung im Profil hinterlegen, dann wüßtest du, dass ich dies ungestraft sagen darf:
20D, A2, FZ20, X50 (Die Marken mußt du schon selbst suchen)
Gruß
Armin
Ich bezweifle, daß jeder potentielle Käufer in's D-SLR-Lager zu ziehen wäre...
Canon, Olympus u. andere würde es freuen, wenn KM tatsächlich keinen Nachfolger der A2 bringt.
Das sehe ich ganz genauso. An die kompakte A2 habe ich mich so gewöhnt, daß ich kein "Ungetüm" wie die D7D + Objektive mehr spazierentragen möchte. Mag sein, daß die Bildqualität besser ist - aber nur dann, wenn man die Kamera dabei hat. Und das ist mit sicherheit nicht so oft der Fall wie mit der A2. Wenn überhaupt DSLR, dann muß diese deutlich kompakter werden.
Peter
...Wenn überhaupt DSLR, dann muß diese deutlich kompakter werden.
Ich schätze mal, da spielt irgendwann die Physik nicht mehr mit.
Schau dir mal die neuen, nur für APS-Format entwickelten, EF-S-Objektive von Canon an.
Die sind zwar kleiner, aber nicht wirklich klein.
Sicherlich werden die Sensoren immer besser werden, aber gewisse physikalische Gesetzmäßigkeiten werden als Hindernisse wohl bestehen bleiben. - Zumindest werden wir deren Abschaffung nicht mehr erleben, und ich habe vor noch etwas 40 Jahre hierzubleiben.
Gruß
Armin
Ich merke erst jetzt was mir gefehlt hat, ein wenig mehr Volumen, und vor allem auch mehr "Gewicht", habe das Gefühl die Kamera liegt besser und auch ruhiger in der Hand.
und ich habe vor noch etwas 40 Jahre hierzubleiben
Es lebe das Forum :top:
Die sind zwar kleiner, aber nicht wirklich klein.
Und genau deshalb möchte ich liebend gerne bei der A2 oder etwas vergleichbarem bleiben. Und verzichte lieber auf etwas mehr Bildqualität als auf viele Bilder, die wegen des hohen Gewichts nicht entstanden sind. Wenn ich nur vergleiche, wie oft ich die A2 mitnehme im Gegensatz zu früher meine pensionierte 700si...
Ob der Name auf dem Gehäuse bei meinem A2-Nachfolger, wenn diese irgendwann mal defekt ist, mit C, N, S oder KM beginnt, ist zweitrangig. Wenn KM mir dann kein entsprechendes Modell anbietet, dann tut es sicher ein anderer Hersteller.
Peter
AndreasBaumgart
14.01.2005, 22:41
Hallo liebe Leute,
danke für die Begrüßung.
Ich habe mir bei Amazon eine A2 bestellt, nachdem der Liefertermin auf 1-2 Wochen herabgesetzt wurde. Erst einen Tag danach erhielt ich die Mail von Minolta Europe.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob Amazon mir überhaupt noch eine Kamera liefern kann. Wäre schön, da ich mich nun schon lange mit der Frage nach der richtigen Kamera geplagt habe und nach 3 Monaten Recherche und persönlichen Begutachtung mich für die Dimage A2 entschieden habe. Einige Händler in Hamburg haben sie ja im Laden, aber für 150 bis 200 Euro mehr. Für das Geld könnte ich mir im Prinzip dann noch Speicher und Ersatzakku leisten.
Sollte Amazon nicht liefern, schreibe ich das in einer Woche ins Forum,
schöne Grüße,
Andreas