Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeichenblock
slowhand
03.06.2014, 08:19
Nach meiner Ente (http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147226) hier ein erneuter Composingversuch.
Entstanden aus drei Aufnahmen, Block, Fußboden, Portrait - dieses ist ebenfalls ein Foto und nicht gezeichnet.
972/Block_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200924)
Jack Dakorta
03.06.2014, 09:00
Hallo Leo,
einfach nur Top. Kannst du was zur Technik schreiben? Wie gehst du dabei vor?
Jack
Etwas verwundert mich: Der Spiralblock zeigt an den Kanten Unschärfen, der Holzuntergrund hingegen ist von vorn bis hinten scharf. Wie das...?
Grüße, meshua
Die Idee ist auf den ersten Blick gut. :top:
Auch das Licht stimmt.
Aber Block auf Boden und Stift auf Block scheinen zu schweben, die Größenverhältnisse passen nicht (Holzmaserung zu Blockgröße) und die beschriebenen Unschärfen am Zeichenblock. Da merkt man dann doch schnell die Montage. ;)
Oh nein, ich könnte es nicht besser (ich könnte es gar nicht!). ;)
Robert Auer
03.06.2014, 12:07
Etwas verwundert mich: Der Spiralblock zeigt an den Kanten Unschärfen, der Holzuntergrund hingegen ist von vorn bis hinten scharf. Wie das...?
Grüße, meshua
Gut, dass sehe ich ähnlich, doch ist das für mich kein Grund, diese gute Bildidee und ihre Umsetzung nicht zu würdigen.:top::top::top:
slowhand
03.06.2014, 13:19
Danke schonmal für die Rückmeldungen.
Dass das Bild nicht fehlerfrei ist ist mir klar.
An die Unschärfe im Boden habe ich gar nicht gedacht - Danke für den Hinweis.
slowhand
03.06.2014, 21:00
Hallo Leo,
einfach nur Top. Kannst du was zur Technik schreiben? Wie gehst du dabei vor?
Sorry, Deinen Post hab ich glatt überlesen.
Vorgehensweise
Den Block mit Stift auf einem weißen/grauen Untergrund fotgrafiert. Dann das Bild mit dem Portrait als neue Ebene eingefügt und perspektivisch angepasst.
Anschließend den Block freigestellt und den Hintergrund/Fußboden getauscht. Das Parkettbild muste ebenfalls perspektivisch angepasst werden. Das wars eigentlich.
Das schwierigste war die Freistellung, da sich der Block bzw. die Spiralbindung nur ganz schlecht vom Hintergrund abgegrenzt hatten.
Moin
ich finde es auch gut gemacht :top:
wobei mich die Unscharfbereiche nicht so stören....aber
beim Bleistift, wenn du eh nochmal rangehst....
stimmt Licht und Schatten zum Holz nicht optimal :P
Mfg gpo
slowhand
03.06.2014, 22:48
Du hast Recht, Danke für den Hinweis :top: