Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 II Schwenkpanorama: Länge selber bestimmen?


Nilsen
31.05.2014, 09:19
Hallo zusammen

Meine Freundin hat eine RX100 II gekauft. Eine tolle Kamera. Ok, bin mich nicht mehr gewohnt, in so einer kleiner Kamera die Einstellungen bzw. die Funktionen einzustellen (dauernd in die Menüs rein :lol: )

Jedenfalls meine Frage, die ich nicht rausfinden konnte auch via Handbuch oder so:
Wie mache ich ein Schwenkpano, das so lang ist wie ich will.

Ich bin es von meiner kleinen Sony gewohnt, dass ich einfach solange schwenken kann wie ich will.
Bei der RX100 macht er übrigens etliche Einzelbilder anstatt einen "Film".
Das ist ja egal, aber ich kann den Vorgang nicht stoppen. Sprich es gibt immer nur ein langes Pano. Eventuell will ich ja nur etwas "weitwinkliger" Arbeiten und z.B. ein 50% längeres Foto als ein normales machen.

Im Menü kann man nur zwischen Kurz und Lang wählen. Aber ich bin schon auf Kurz.

Wer kann mir sagen, wie ich das mache?
Bin ich blöde?`;-)

Vielen Dank fürs Helfen.

Viele Grüsse
Harry

scuidgy
31.05.2014, 09:31
...es gibt immer nur ein langes Pano. Eventuell will ich ja nur etwas "weitwinkliger" Arbeiten und z.B. ein 50% längeres Foto als ein normales machen.

... Aber ich bin schon auf Kurz.
...

Mir ist das kurze Pano auch noch zu lang/breit.
Es gibt einen Trick für etwas mehr Weitwinkel der so nicht von Sony beschrieben ist, aber funktioniert:
Stelle die (kurze) Panorichtung auf vertikal (z.B. oben nach unten), halte die Kamera vertikal !!! und mache das Pano horizontal (in dem Beispiel, rechte Seite/Hand oben und bewege so die Kamera hochkant, horizontal von links nach rechts).
Wenn du dich andersrum bewegen willst oder die Kamera hochkant lieber anders hälst musst du die Richtung entsprechend anpassen (unten nach oben).

Nilsen
31.05.2014, 09:35
Hey danke für den Tipp. Ja das ist eine Lösung.

Aber warum um gottes Willen kann man bei einer so teueren Kamera keine so einfachen Panos machen wie bei einem Smartphone?
Tja manchmal sehen die Ingenieure den Wald vor lauter Bäumen nicht :mad::flop:

Grüsse
Harry

lampenschirm
31.05.2014, 11:30
kannst auch die "Überlappung* grösser wählen so manchesmal funzt auch das zusätzlich.....und sonst kommt halt die Meldung von wegen schneller schwenken....



btw. vorallem , wenn gegen Schluss die Dinge"unruhig" sind misslingt das Pano gerne....und nicht vergessen am besten verdreht hinzustehen damit am ende des Panos locker gerade (nicht zitternd/vekrampft) da stehst

konzertpix.de
31.05.2014, 20:31
Wozu? Mach es einfach zu groß und schneide später dasjenige am Rechner weg, was du nicht drauf haben willst.

Ist ein kurzer Mausschubser und Mausklick - das sollte doch machbar sein, oder nicht? Du schaust dir das Bild ja sowieso am Rechner an.