PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möven, Steine und Wasser...


jay
12.01.2005, 22:31
...habe ich heute auf meinem Elbspaziergang (http://www.fotogalerie-naturpur.de/WEB/index.htm) abgelichtet.

Ich war in letzter Zeit relativ selten hier im Forum, hatte auch wenig Zeit zum Foten, aber ich dachte diese Bilder zeig ich euch heute zur Abwechslung mal wieder... :)

Funster
12.01.2005, 22:43
Hey Jay,

schön, mal wieder was von Dir zu sehen - hatte Deine Fotos vermißt! Und zu Deiner Elbserie fällt mir ausnahmsweise mal nix zu meckern ein. Absolut tolle Serie!

Cheers,
F.

hansauweiler
12.01.2005, 23:01
Hallo Jay !
Deine Möwenbilder bringen mich nur noch zum erstaunen.
Wie bekommst Du es hin, die Tiere formatfüllend und scharf zu foten?
Meine eigenen Versuche sind dagegen nur kläglich.
Siehe:

http://www.auweilerhans.de/4images/categories.php?cat_id=22
Gruß HANS

jay
12.01.2005, 23:15
Schön zu hören, dass man vermisst wird. Aber wie sagen die Insulaner so treffend: Absence makes the heart grow fonder...

@Hans:

Also formatfüllend ist mit meinem 100 - 300 mm Tele, also mit Cropfaktor reale 160 - 480 mm, überhaupt kein Problem. Eher ist man oft zu dicht dran...

Die Schärfe ist vielfach Glückssache, der AF meines alten Telezooms ist auch nicht der allerschnellste. Aber gegen meine alte D7i ist er immer noch ein Turbo...

Und kläglich sind deine Mövenfotos keinesfalls. Was mir allerdings auffällt, sie wirken teilweise etwas unscharf bzw. schwammig. Mit welcher Kamera fotest du und womit hast du nachbearbeitet?

hansauweiler
13.01.2005, 00:22
Hallo Jay !
Bis auf 2 Bilder sind sie alle mit D7Hi die neuesten mit A2.
Die Möwen sind allerdings als Binnenlandmöwen viel kleiner als Seemöwen und unglaublich hektisch. Sie sind im Sucher kaum zu verfolgen und focussieren ist nur auf vorgegebene Entfernung möglich.
Bildbearbeitung ist Photoshop SC
Gruß HANS

MME
13.01.2005, 01:29
Hallo Jay,

die Bilder 3204 und 3211 gefallen mir persönlich sehr gut! Wie sind diese entstanden?

jay
13.01.2005, 04:39
@Hans: Naja, das ist halt ein Vorteil von D-SLR - der Autofocus ist nicht zu vergleichen. Da kann man eben auch einfach auf die fliegenden Möven draufhalten. Aber vielleicht solltest du deine Mövenfotos aber doch ein wenig mehr Nachschärfen...

@MME: Man sieht bei den genannten Fotos die Steine einer Uferbestigung, teilweise von den Wellen der Elbe überflutet.

Das Ganze aus niedrigem Blickwinkel mit Stativ & Fernauslöser, vor der Linse Graufilter-ND4 plus Polfilter. ISO 100, Brennweite 125mm, Blende 36, Verschlusszeit 6 bzw. 13 sec. Alles klar...?

Koenigsteiner
13.01.2005, 09:04
Hallo jay,

ja, genau dieses "Steine"-Bild ist :top: ...hab mich auch mal durch die anderen Bilder geklickt und muß sagen: es sind einige Hammeraufnahmen dabei :top: ...Dein Siegerbild vomn unserem Landschaftswettbewerb hab ich auch gefunden ;)

Mich interessiert nur noch: was hast Du für eine DSLR?

MME
13.01.2005, 09:34
@MME: Man sieht bei den genannten Fotos die Steine einer Uferbestigung, teilweise von den Wellen der Elbe überflutet.

Das Ganze aus niedrigem Blickwinkel mit Stativ & Fernauslöser, vor der Linse Graufilter-ND4 plus Polfilter. ISO 100, Brennweite 125mm, Blende 36, Verschlusszeit 6 bzw. 13 sec. Alles klar...?

Danke, Graufilter war das Stichwort!

jay
13.01.2005, 15:50
Hallo jay,

ja, genau dieses "Steine"-Bild ist :top: ...hab mich auch mal durch die anderen Bilder geklickt und muß sagen: es sind einige Hammeraufnahmen dabei :top: ...Dein Siegerbild vomn unserem Landschaftswettbewerb hab ich auch gefunden ;)

Mich interessiert nur noch: was hast Du für eine DSLR?

1. - Danke für die Blumen!
2. - Seit November versuche ich eine EOS 10D zu zähmen, damit sie mir anständige Fotos liefert. Mit mehr oder weniger Erfolg... :roll:

astronautix
13.01.2005, 17:19
Das ist das Schöne, wenn man in Wassernähe wohnt.

Tolle Bilder hast Du gemacht. So wie es aussieht ist Deine 10D schon ganz gut handzahm.