Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1-Firmware
Neue Firmware ist unter Minolta.de online.
Gruß Musi :)
Die neue Firmware für die A1 ist NUR zur Unterstützung von "Dimage Capture" gedacht und setzt dieses Programm voraus. Wer Dimage Capture NICHT besitzt, kann das Update NICHT installieren.
Jerichos
24.10.2003, 22:50
Wer Dimage Capture NICHT besitzt, kann das Update NICHT installieren.
Kann oder soll?!?
Woher beziehen Sie dieses Wissen?
Wer Dimage Capture NICHT besitzt, kann das Update NICHT installieren.
Kann oder soll?!?
Woher beziehen Sie dieses Wissen?
Von der Installationsanweisung (herunter geladene PDF-Datei).
Da wird noch ein Fehler behoben.
Bei 2GB kann mann wohl keine filme machen was damit behoben wir.
wers brauch.
Musi :)
Schaut Euch mal die neue Firmware vor dem Hintergrund des FosiBugs an. Seht Ihr Veränderungen? Ich habe innerhalb von 24 Deckelbildern á 4sec eine Verdoppelung der Dateigrößen.
Dat Ei
Frank, ich denke Deckelbilder sind nicht Praxisnah, aber interessant fände ich es schon. :idea:
Hallo Harald,
die Deckelbilder sind ganz klar praxisfremd, könnten aber hier sehr schnell potentielle Änderungen am DFS-Algorithmus zeigen.
Dat Ei
Frank, das war auch keine Kritik an Deiner Äußerung und ich halte Deckelbilder für bestimmte Test sogar für notwendig. Dachte nur daran, weil es manchmal verpöhnt und kritisiert wurde.
Hallo Harald,
für einen praxisnahen Test ist´s mir jetzt zu spät und vorallem zu kalt... :lol:
Dat Ei
Frank, Du hast recht. Wenn ich eine schwarze Wand fotografiere, sollte das Bild auch eine schwarze Wand zeigen und kein Konfetti, obwohl ich mir ein Bild mit einer schwarzen Wand nie an die Wand hängen würde. ;)
Die neue Firmware für die A1 ist NUR zur Unterstützung von "Dimage Capture" gedacht und setzt dieses Programm voraus. Wer Dimage Capture NICHT besitzt, kann das Update NICHT installieren.
Laut Minolta wenn man 1.00e hat soll man nach 1.01e Updaten.
Behebt natürlich nicht das Hotpixelproblem, weil der ein Hardwarebug ist.
Achtung: Der File von Minolta muß in die oberste Ebene von der CF-Card kopiert werden, sonst findet die Kamera nicht den File. Das Ganze geht auch über USB , nach dem Update die Kamera in normalen Modus einschalten und den File wieder über USB löschen.
Klaus Bratz
25.10.2003, 07:41
Sorry, ich finde und finde das Update unter www.minolta.de nicht!
Kann mir jemand ein Link setzen? :oops:
Link zum Firmware-Download (http://www2.minolta.de/download/index2.php?section=camera_firmware)
Dat Ei
Klaus Bratz
25.10.2003, 09:52
Dankeschön, Dat Ei!
Bis dahin war ich allerdings auch schon gekommen, aber dann hatte ich mich davon irritieren lassen, daß es in der Auswahl "nur" bis zur 7x ging und die A1 noch fehlte.
Nun kann ich mich ja an die Arbeit machen und schauen, was das Update bringt.
Schönes Wochenende wünscht
Klaus :D
Klaus Bratz
25.10.2003, 10:49
Halt!Stop!
Auch wenn ich nerve:
alles, was ich da finde ist für die 7Hi, und in der Anleitung steht ... nur für dieses Modell ... o.ä.
Bin ich überängstlich?
Hab ich was übersehen?
Ich bitte noch einmal um Rückmeldung.
Es handelt sich doch um das Paket A10V101E - richtig?
(und nebenbei: ja, ich habe die Capture-Software)
Danke für Eure Nachsicht!
Klaus
Hey Klaus,
die Datei heißt "DA1v101E.exe", sofern Du einen Windows-Rechner nutzt. "DA1v101E.sea.hqx" ist der Dateiname für Mac-User.
Einfach den von mir genannten Link ansurfen und in der oberen Klappbox "Dimage A1" auswählen. Nach betätigen von "Suchen" erscheint ein Pop-Up. Der letzte Eintrag im Pop-Up ist die Update-Datei, die zumindest in der Windows-Version zunächst ausgepackt werden muß.
Dat Ei
@DatEi,
soll ich updaten oder soll ich nicht updaten, das ist meine Frage
Hey Sunny,
ich halte alle meine Geräte immer auf dem neusten Firmware-Stand - vom Handy bis zum CD-Brenner. Insbesondere bei neuer Hardware, die in sich auch noch eine Neuentwicklung darstellt, wie z.B. bei der A1, halte ich das Updaten für wichtig. Viele kleine Nicklichkeiten einer neuen Firmware zeigen sich leider erst beim groß angelegten Freilandversuch, sprich, wenn die Ware beim Kunden ist.
Es ist aber aus meiner Sicht jetzt schon absehbar, daß Minolta mindestens noch eine Firmware-Version 1.02 nachschieben muß, weil so Kleinigkeiten wie das fehlende "Ü" immer noch nicht bereinigt wurden.
Dat Ei
@DatEi,
dieser Meinung bin ich auch, aber WinSoft hat geschrieben, es geht nur mit der Capture Software.
Minolta aber schreibt, man soll.
Wenn Du es getan hast, tue ich es auch :oops:
Hey Sunny,
das, was man dem Kunden an Änderungen kommuniziert, ist das eine. Das, was man wirklich geändert hat und was vielleicht/hoffentlich in einem CM-Tool dokumentiert ist, ist das andere. Als Saftwaren-Entwickler kenn ich das selber allzu gut. Sicherlich gibt es auch innerhalb einer Saftwaren-Entwicklung nicht nur Verbesserungen, sondern auch Verschlimmbesserungen. Von daher gebe ich keine Empfehlungen. Das soll jeder für sich entscheiden.
Dat Ei
@Dat Ei,
Du hast upgedatet?
Hast Du Verschlimmverbesserungen enddeckt?
Würdest Du es wieder tun?
Klaus Bratz
25.10.2003, 11:50
@ Dat Ei
Endlich!
Und was war?
Daß ich unter deinem Link nichts zur A1 fand, lag an Mozilla 1.4 - meinem Standard-Browser.
Erst mit dem IE fand ich in der Auswahl die A1 - man glaubt es nicht!
Danach ging dann alles glatt
Danke nochmal!
Klaus
Da sage noch einmal einer etas gegen den IE als Browser, auch wenn er von MS kommt.
Das Update auf "Ver. 1.01e" funktioniert entgegen des Installationshinweises auch OHNE einer Datei von Dimage Capture.
Hey Sunny,
ich habe das Update gestern abend durchgeführt. Verschlimmbesserungen habe ich bis dato keine festgestellt - Verbesserungen aber auch nicht. Heute werde ich mich nochmal mit dem Thema Rauschen und DFS auseinandersetzen, weil mir hier die Implementierung unsauber vorkam.
Was aber wirklich verbessert worden ist, ist das Handling des Updaten selbst. Während man bei der D7x noch im Blindflug das Update durchführte und nur am Blinkzustand der Zugriffs-LED erahnen konnte, was passiert, so wird man jetzt interaktiv und mit Fortschrittsbalken über den aktuellen Update-Vorgang informiert. Klasse Weiterentwicklung! Wenn sie jetzt noch eine Fallback-Lösung implementiert haben, die im Fehlerfall ein mehrfachen Update-Versuch ermöglicht, dann ist die A1 zumindest in dem Punkt auf dem heutigen Stand der Technik.
Dat Ei
Hey Sunny,
Heute werde ich mich nochmal mit dem Thema Rauschen und DFS auseinandersetzen, weil mir hier die Implementierung unsauber vorkam.
Dat Ei
Dat Ei, meinst Du das vor oder nach dem Update
Hey Sunny,
ich meinte erstmal die Implementierung vor dem Update, also die der Version 1.00e. Wie es bei der 1.01e ist, wird sich zeigen.
Dat Ei
ISO-Star
25.10.2003, 13:47
An alle Appdehter:
':shock:' Ähm..hüstel..also auf der Downloadseite, die Dat Ei aufgetan hatte, gibt's auch das Update für Mac OS X.
Aber komisch: Im Prospekt der A1 steht ausdrücklich zur Capture Software: "...DiMAGE Capture ist nicht mit Mac OS kompatibel".
Meinen die damit alle OS-Versionen unterhalb OS X oder schließen sie es kategorisch aus?
Find das alles ein bisschen verwirrend.
Kann ein Mac-User mir weiterhelfen?
ßänx
Hey Bluesky,
ich bin zwar kein Mac-User, aber warum sollte man Mac-Usern ein Update verweigern, daß nicht nur Probleme mit der Capture-Software, sondern auch anderweitige beseitigt?
Leider konnten wir bis dato von Minolta nicht in Erfahrung bringe, ob es die Capture-Software auch mal für den Mac gibt. Da wird in typischer Manier mit Infos gebunkert und der Kunde erst dann informiert, wenn das Produkt fertig ist und zum Verkauf ansteht. Muß jeder für sich wissen, wie er seine potentielle Kundschaft aufgrund eines "falschen" Betriebssystemes ausschließt.
Dat Ei
also irgendwie hab ich langsam den eindruck, die minolta website hats auf mich abgesehen. jendenfalls bekomm ich seit 2 tagen keinen gescheiten seitenaufbau im software bereich mehr. die linke und die obere leiste tauchen auf aber die haupt frame wird nicht angezeigt oder es kommt an iherer stelle ein fehler.
kann mir jemand helfen?
An alle Appdehter:
':shock:' Ähm..hüstel..also auf der Downloadseite, die Dat Ei aufgetan hatte, gibt's auch das Update für Mac OS X.
Aber komisch: Im Prospekt der A1 steht ausdrücklich zur Capture Software: "...DiMAGE Capture ist nicht mit Mac OS kompatibel".
Meinen die damit alle OS-Versionen unterhalb OS X oder schließen sie es kategorisch aus?
Find das alles ein bisschen verwirrend.
Kann ein Mac-User mir weiterhelfen?
ßänx
Ich gehe davon aus, dass es nicht kommen wird. Für welche version soll es kommen. 9 ist tod. MitX sollen zur zeit nur 15% duchgehend arbeiten. Bisher mußte doch zum jedem Update eine Fehlerbereinigung nachgeliefert werden.Auf 10.3 laufen sehr viele Programme nicht einwandfrei. Adobe hat für Apple premiere eingestellt. Sie stellen ihr 3D Programm für Internet für Apple nicht her. Viele sind es leid, zu jedem Update von Apple eine Nachbersserung liefern zu müssen. Ich gehöre auch zu denen der sich weigert auf 10 umzusteigen.
Andys