Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Wanderung
triangel
26.05.2014, 20:13
Einfach ein paar Bilder von der gestrigen Wanderung.
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge mir immer willkommen.
828/DSC00410.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200353)
828/DSC00417_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200354)
828/DSC00427.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200355)
828/DSC00449-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200356)
828/DSC00451.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200357)
Robert Auer
26.05.2014, 20:27
Hallo Frank, warum sind die Bilder allesamt so kontrastreich? Für meinen Geschmack zuviel!
triangel
26.05.2014, 20:49
Ich teste ja noch bei der Nachbearbeitung. Bei dem Fahrrad habe ich absichtlich die Regler weit hochgedreht, fand ich zum Motiv passend. Bei dem Hochformatbild habe ich mit den Nik-Filtern gespielt und fand, dass das Resultat die Stimmmung auf dem Weg gut wiedergibt. Bei den restlichen Bildern habe ich die Farbkontraste so in Erinnerung.
Schöne, stimmungsvolle Bilder, aber viel zu viel Kontrast. Das tut fast schon weh.;)
Gerade bei den Bäumen sieht man, dass die Kontrastanhebung die Tiefen ins diffuse Schwarze absaufen lässt.
Bei Rad allerdings gefällt es mir.
maricello13
26.05.2014, 22:13
vor allem bild 4 und 5 sehr schön!
triangel
27.05.2014, 05:31
Danke für eure Meinungen. Ich habe das erste Bild mal etwas abgemildert. Ist das jetzt besser?
Bei Bild 3 und 4 ist der Effekt so gewollt und gefällt mir eigentlich.
Findet ihr Bild 2 und 5 auch zu kontrastreich?
828/DSC00410-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200375)
Hallo Frank
Ist wohl Geschmackssache:
wenn ich Nr.1 und deine letzte Nachbearbeitung davon nebeneinander lege,
dann gefällt mir persönlich deine erste Idee wesentlich besser.
Auch den Blick ins Schwarzwassertal (Nr.5) hast du für mein Empfinden gut umgesetzt.
Robert Auer
27.05.2014, 10:55
Hallo Frank, ich find's so besser, da natürlicher!
Moin
ich sehe nicht nur den harten Kontrast...
sondern auch alle zu dunkel(Monitor ?) und überschärft :cool:
Mfg gpo
triangel
27.05.2014, 11:23
ja, hier auf Arbeit sehen die Bilder auch dunkler aus, da ist wohl mein Laptop zuhause zu hell eingestellt. Schön, dass man dem auf die Schliche kommt, durch die Rückmeldungen hier.
Ich werde heute Abend nochmal versuchen eine hellere Version mit weniger Schärfe zu erstellen.
Wie macht ihr das mit dem Schärfen? Ich stelle mir in Lightroom die Schärfe nach Gefühl ein, so wie ich es als angenehm betrachte. Beim Exportieren mit Verkleinern nach "jpg" wird dann automatisch nochmal nachgeschärft. Sollte man das Nachschärfen hier abstellen?
Moin
das hört sich nach "zweimal schärfen" an....:crazy: und das ist natürlich großer Käse :oops:
man schärft immer nur >>> nach der Ausgabegröße
wenn du hier Bilder einstellst 1.200 oder 1.800 Pixel....
dann skaliere die bilder erstmal auf diese Größe und schau sie dir an,
in der Regel werden sie schon automatisch "schärfer" nur beim Verkleinern :top:
Lappis ...haben bekanntlich viel zu kleine Monitore,
da muss man sich immer mal die bilder auch auf großen Monitore anschauen.
und ganz am Ende...dann moderat schärfen und>>>
diese bescheuerten Autofunktionen> abstellen :top:
Mfg gpo
triangel
27.05.2014, 17:10
Danke.
Ich habe jetzt nochmal 2 Bilder neu von vorn entwickelt. Die Belichtung etwas angehoben und das Nachschärfen beim Export abgestellt.
Wie sieht es jetzt aus mit der Schärfe und der Helligkeit?
828/DSC00410_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200384)
828/DSC00417_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200385)
turboengine
27.05.2014, 17:33
Gemecker von mir:
Ich muss mir die Bilder auf meinen kalibrierten Monitoren zuhause anschauen aber im ersten Blick hat das Landschaftsbild irgendwie einen Schleier drauf und die Spitzlichter kommen zu grell. Weiterhin stürzen die Bäume nach innen und das kleine Gebäude im Hintergrund kippt nach links. Auch der Bach droht nach links auszulaufen.
Ich bin mir bei der Komposition nicht so recht klar, was du zeigen wolltest. Da stehen viel Elemente - der Baum links, der Bach, die Baumgruppe rechts - ziemlich gleichberechtigt herum. Keines ist ein Schwerpunkt oder wirklich interessant. Ich möchte buchstäglich den Baum links hinter mir lassen und lieber die ganze Ebene anschauen. Der schiefe Baum wäre interessant, ist aber leider durch das Bäumchen verdeckt...
Ich hätte wohl versucht dank Klappdisplay am Bachrand eine tiefe Perspektive einzunehmen und möglichst Wasser in den Vordergrund zu bekommen. Dann wäre der Baum aus dem Weg. Oder kam es Dir auf den Weg links an?
triangel
27.05.2014, 17:56
Hmm, die stürzenden Bäume rechts sehe ich jetzt auch, da hat wohl die automatische Profilkorrektur nicht ausgereicht.
Das kippende Gebäude und den auslaufenden Bach kann ich so nicht sehen...aber vielleicht starre ich auch schon zu lange auf das Bild. :roll:
Den Weg links wollte ich nicht unbedingt mit drauf haben aber ich wollte den Baum auch nicht anschneiden.
Ja, ich hätte gerne unten vom Bach aus fotografiert aber leider liegt der Weg höher als der Bach und die Wiesen neben den Bach waren morastig..da hätte ich Wathosen oder zumindest Gummistiefel gebraucht.
die Helligkeit ist eindeutig besser :top: